HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welches Soundsystem passt zu meinem Wohnzimmer? | |
|
Welches Soundsystem passt zu meinem Wohnzimmer?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Metamo
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2025, |||
Hallo Miteinander Ich bin umgezogen und möchte mir nun ein Heimkino im Wohnzimmer einrichten. Dabei ist das Wohnzimmer länglich und ich möchte es mit der herunterfahrbaren Leinwand trennen (siehe Bild), wenn ich einen Film schaue. Der Beamer wird über dem Sofa montiert und strahlt dann die Leinwand an. Der Raum ist geschätzt etwa 4x10 Meter gross. Schaut euch am besten das vorher/nachher-Bild mal an. ![]() Nun bringt mich das aber vor Soundprobleme. Ich kann nicht in der Mitte des Raumes eine Soundbar aufstellen und ein 5.1-System braucht auch irgendwo einen Center und Subwoofer. Am schönsten wäre etwas, was man an die Decke oder die Wand hängen kann, aber ob dass dann gut ist... Ich hab auf jedenfall Stunden mit recherchen verbracht und alles ist nicht wirklich eine solide Lösung. Bis jetzt bin ich zu folgendem gekommen: -Ein kleines Rollwägelchen auf der Seite mit der man ein Soundsystem in die Mitte schiebt, daran alle Kabel. Nicht schick und ich vermute auch mal keine Heimkino-Atmosphäre. -Zwei Boxen an der Seite montiert ohne Center und Sub. Vermutlich Soundtechnisch nicht das gelbe vom Ei. Habt ihr mir Tipps, Produkte, Ideen? Ich danke schon mal im Voraus. Grüsse, Metamo [Beitrag von Metamo am 25. Mai 2025, 21:23 bearbeitet] |
||||
Kunibert63
Inventar |
22:24
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2025, |||
So einen hatten wir schon hier. Leider immer schlecht zu finden die alten Threads. Mir fällt dazu nur ein das Kino zu drehen in Richtung untere Wand. So wie Du es vor hast hast du zu viele Baustellen. Sofa an der Wand. Ergo die Surrounds passen nirgends hin. Und Bass-Moden. Stereo wir zu weit auseinander sein. Handelst dir langen Reflexionszeiten/Nachhall/Echo ein wenn die Stereofront dort in der Mitte steht. Um den Raum gut mit Sound zu füllen bräuchtest Du auch Standlautsprecher. Na und mit dem Center hast du selber erkannt. Machen kannst/darfst Du alles. Auch alle Lautsprecher an die Decke. Alles schon im anderem Thread durchgemacht. Dort waren vom Vorbesitzer Bose Deckenlautsprecher verbaut. Eventuell klingt es sogar, was wissen wir denn. In unserer Theorie jedenfalls nicht. |
||||
|
||||
Nemesis200SX
Inventar |
11:17
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2025, |||
Lautsprecher links und rechts und mit Stereo begnügen oder gute Kopfhörer nutzen. Wenn das potente LS sind dann kommt auch mit Stereo Heimkinofeeling rüber. |
||||
derdater79
Inventar |
12:28
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2025, |||
Hi,wie wäre da mit so etwas. ![]() ![]() Kann man auch für rears nehmen nicht zu hoch hängen. Gruß D |
||||
Metamo
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#5
erstellt: 26. Mai 2025, |||
Die Leinwand bei der unteren Wand montieren ist leider keine Option. Grundsätzlich würde ein l und r-lautsprecher ja gehn, auch ein Subwoofer. Der Center ist das Problem. Eine Sonos Soundbar wäre dann nicht gut, wenn ich die halt immer in die Mitte des Raumes stellen würd? Was für Produkte generell empfehlt ihr? Es ist halt verzwickt :/ |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
19:28
![]() |
#6
erstellt: 26. Mai 2025, |||
Für Stereo brauchst du keinen Center |
||||
Al1969
Inventar |
20:24
![]() |
#7
erstellt: 26. Mai 2025, |||
Da zieht man um, könnte sein Lautsprechersetup neu stellen, und was macht man? Man stellt das Sofa wieder an die Wand! Ich werde es nie verstehen... Manche stehen halt auf weiche, überhöhte Bässe und Surrounds, die einem aus der Nähe in die Öhren plärren... Natürlich würde Deine Aufstellung ohne Center funktionieren. Schlecht, wenn man nicht genau in der Mitte sitzt aber doch. Da kannst Du auch auf einem Beiwagerl den Center hin und herführen, ist auch schon wutscht. Der letzte user, der diese Lösung hatte, stellte eine kleine Anrichte in die Mitte des Raums und baute den Center dort ein. Der Raum war in meiner Erinnerung breiter als vier Meter. |
||||
Metamo
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#8
erstellt: 26. Mai 2025, |||
Warum wäre der center wurscht? Warum die soundbar? |
||||
Al1969
Inventar |
20:40
![]() |
#9
erstellt: 26. Mai 2025, |||
Wenn man nahezu mittig sitzt, funktioniert der Betrieb ohne Center ganz ok - nennt man Phantomcenter. Soundbar? Wir sprechen schon von einem AV-Receiver und Lautsprechern, oder? Center auch schon wurscht bedeutet, dass wenn man schon die Grundplanung vermurkst, der Center auc h hin und herwandern kann. Es wird nicht viel Unterschied machen. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
21:28
![]() |
#10
erstellt: 26. Mai 2025, |||
Du sitzt ca. 5m von der Leinwand entfernt. Auf die Entfernung komm von ner Soundbar am Hörplatz nur noch ein laues Lüftchen an und passt in keinster Relation zum großen Beamer Bild. Stereo Setup möglichst weit auseinander stellen um eine annehmbare Bühne zu bekommen. |
||||
Metamo
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#11
erstellt: 26. Mai 2025, |||
Habt ihr mir einen Vorschlag, welche Boxen ich für l+r verwenden sollte? Ggf noch eine centerbox? Einen av-receiver habe ich noch nicht angeschaut, ev gibts da auch empfehlungen. |
||||
audix19
Stammgast |
22:09
![]() |
#12
erstellt: 26. Mai 2025, |||
Erstmal das Stereo Setup aufbauen und damit durch den Raum wandern. Klingt aufwendig? Prioritäten festlegen! Will ich gut Stereo hören? Oder Heimkino bis zum Anschlag? Atmos wird schwierig ![]() Edit: Budget? [Beitrag von audix19 am 26. Mai 2025, 22:12 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
22:09
![]() |
#13
erstellt: 26. Mai 2025, |||
Die größten die du stellen kannst |
||||
derdater79
Inventar |
09:42
![]() |
#14
erstellt: 27. Mai 2025, |||
Hi so vielleicht so um 8. Minute diese Center Lösung ![]() Gruß D |
||||
Metamo
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#15
erstellt: 27. Mai 2025, |||
Danke bisweilen für eure Antworten. Das Budget wäre max 2000.- |
||||
derdater79
Inventar |
18:24
![]() |
#16
erstellt: 27. Mai 2025, |||
Hi, Front ![]() Center ![]() Subwoofer kann an die Wand montiert werden ![]() Aber ehe ich weiter mache .Kommt man aus der Schweiz? ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß D |
||||
Metamo
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#17
erstellt: 27. Mai 2025, |||
Merci vielmals. Komme aus der Schweiz, ja. Verstehe die Auswahl auf der Website nicht :S |
||||
Al1969
Inventar |
20:03
![]() |
#18
erstellt: 27. Mai 2025, |||
Das Canton Wooferchen auf 40m²? Das verspricht Druck ohne Ende! |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
20:09
![]() |
#19
erstellt: 27. Mai 2025, |||
am Besten unter die Couch stellen |
||||
Metamo
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#20
erstellt: 27. Mai 2025, |||
Im sinne von 4x monitor audio bronze, 1x monitor radius und ein canton ergo ich hab alles? Ev noch einen av-receiver ![]() [Beitrag von Metamo am 27. Mai 2025, 20:18 bearbeitet] |
||||
derdater79
Inventar |
20:38
![]() |
#21
erstellt: 27. Mai 2025, |||
Ja, das Budget ist so, die Auswahl wenn man oben den Center verbauen möchte.Der ist flach und kann so verbaut werden Man sollte die Serie eines Herstellers für Front und Center nehmen natürlich ist die Radiusserie nicht ganz die Bronze Serie ,aber ähnlich. Klar ein Mivoc wäre schon besser oder noch besser zwei davon, ![]() Dieser besser ![]() Gruß D |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
20:52
![]() |
#22
erstellt: 27. Mai 2025, |||
Das Budget wäre auf weniger Lautsprechern besser verteilt. Wo wollen denn die Surrounds hin? Brüllen dann direkt ins Ohr. |
||||
Metamo
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#23
erstellt: 27. Mai 2025, |||
Wie würde es dann mit einem 2.1-System aussehen? Welche Produkte wären Da gut? Eventuell ist es unwichtig, aber ich werde die PS4 und später die PS5 als Abspielgerät nehmen. [Beitrag von Metamo am 27. Mai 2025, 22:07 bearbeitet] |
||||
Denon_1957
Inventar |
23:04
![]() |
#24
erstellt: 27. Mai 2025, |||
Hast du keine Möglichkeit dir verschiedene LS bei einem Händler anzuhören ???? Ich würde mir NIE LS kaufen die anderen Leuten gefallen egal ob vom Klang her oder vom Aussehen. Also ab ins Auto und los gehts. @derdater79 Lass doch bitte deine Beiträge mit den Empfehlungen du siehst doch selbst das, das niemand interessiert. |
||||
Al1969
Inventar |
08:23
![]() |
#25
erstellt: 28. Mai 2025, |||
Genau, Lautsprecher sollte man sich, wenn möglich vorher anhören! Bei dem Raumvolumen brauchst du im Heimkinobetrieb einen anständigen , soll heißen leistungsfähigen Subwoofer. Stereo funktioniert auch mit anständigen Sranlautsprechern. Und bitte stell die Couch nicht an die Wand! Das klingt IMMER besch...einen. Möglich und akustisch weit besser es, wäre die Couch vorzurücken und eine Regalwand dahinter zu stellen. Vorteile: Keine Druckmaxima am Hörplatz, Möglichkeit die Surrounds an vernünftigen Positionen im Regal zu platzieren, durch das Vorrücken sind die korrekten Winkel für Stereohören erreicht. Wenn die Leinwand unten ist, darf in der direkten Nähe der Kamin nicht in Betrieb sein sonst verzieht sich die Leibwand in kurzer Zeit ( PVC und Wärme vertragen sich nicht). Bei dem Budget würde ich auf gebrauchte Lautsprecher setzen - ein AVR muss ja schließlich auch noch her. Wird ja sicher auch in der Schweiz Gebrauchtbörsen geben. Edit: Bei Lautsprechertipps kann man für bestimmte Marken schon Grundsignaturen der Hersteller mitteilen - es gibt schon so etwas wie den Entwicklerklang. Das ersetzt aber nie die persönliche Beurteilung! Bei Lautsprechern machen Aufstellung und Raum zumindest 50% des Ergebnisses aus. Ein Toplautsprecher wird nie schlecht klingen während ein einfacherer aber top aufgestellter Lautsprecher in die Nähe des Toplautsprechers kommen jann! [Beitrag von Al1969 am 28. Mai 2025, 08:31 bearbeitet] |
||||
Metamo
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#26
erstellt: 28. Mai 2025, |||
Mir wurde von einem Freund zu einem Teufel ULTIMA 20 Surround + Yamaha RX-V4A geraten, habe es im Bundle gesehen. Was denkt ihr darüber? Wandhalterungen für die Boxen gibt es, für den center keine Ahnung. [Beitrag von Metamo am 28. Mai 2025, 13:32 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
13:44
![]() |
#27
erstellt: 28. Mai 2025, |||
Unterstes einstiegsniveau. Kauft man nur wenns primär um den Preis geht. Dann würde ich dir aber das Ultima 40 Set empfehlen. Yamaha AVR ist unnötig teuer. Denon X1800 |
||||
HawkAngel
Stammgast |
14:07
![]() |
#28
erstellt: 28. Mai 2025, |||
Teufel ist okay und auf jeden Fall besser als die integrierten Lautsprecher oder eine einzelne Soundbar. Hatte ich selber eine Zeit lang im Heimkino und habe den Fehler gemacht, mir nur Filme/Filmszenen testweise angeschaut/angehört zu haben. Für Filme kann man sie tatsächlich auch ganz gut gebrauchen. Wenn es denn Teufel sein soll, dann würde ich dir auch zu dem Setup rund um die Ultima 40 empfehlen. Das sind die größeren Standlautsprecher. Die Ultima 20 sind ja "nur" die Regallautsprecher. Die sind im direkten Vergleich schon deutlich schwächer und daraus würde ich mir definitiv kein Setup aufbauen. Wenn Musik gehört werden soll, gibt es deutlich bessere Konkurrenzprodukte in einem ähnlichen Preisrahmen. Zumindest meiner Meinung nach. Da würde ich eher bei Klipsch, NuBert, Jamo oder Dali, um nur ein paar zu nennen. Auch die hier schon rausgesuchten Monitor-Boxen klingen für mich deutlich besser. Aber am Ende ist und bleibt das Hörerlebnis, bei allen messbaren Werten, ein sehr subjektives. Daher rate ich dir auch, bevor du jetzt blind was kaufst, hör dir zumindest mal ein paar Varianten an, die infrage kommen. Ich vermute/befürchte, dass Teufel dann automatisch hinten runter fällt. Wenn sie dir gefallen, ist es auch gut. Kannst du Geld und Aufwand sparen. ![]() Wie hier schon erwähnt, bietet Teufel ein interessantes Preis-Leistungsverhältnis und fertige Setups, bei denen man sich keine Gedanken mehr machen muss. Darüber hinaus gibt es dort ständig "Angebote", die aber keine sind, da sie quasi ständig gelten. P.S.: Ich habe die Teufel-Lautsprecher wieder verkauft und bin auf meine alten Jamo S628 umgestiegen. War damals (vor 10-15 Jahren) ein ähnliches Preissegment und klingen für mich um Welten besser. Das war jetzt kein Kauftipp, aber ggf. der Hinweis, dass es sich lohnen kann mal auf Ebay zu schauen. Dort bekommst du vermutlich deutlich bessere Lautsprecher zum ähnlichen Preis. [Beitrag von HawkAngel am 28. Mai 2025, 14:12 bearbeitet] |
||||
derdater79
Inventar |
14:39
![]() |
#29
erstellt: 28. Mai 2025, |||
Hi ,dann den Center auf ein Wägelchen und die Rears in 110 Grad Abstand. Vielleicht in Nachbarländer zu Hörproben reisen,Mwst Erstattung ob der Einfuhrzoll es wieder ausgleicht weis ich nicht. Gruß D |
||||
Metamo
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#30
erstellt: 28. Mai 2025, |||
Wenn ich mir das Teufel Ultima 40-St hole, kann ich dann den center an der Decke aufhängen oder ist der zu wenig stark? Kann ich theoretisch auch einfach nur 2 boxen l+r einstecken und gut ist, bzw wären die so gut leistungsfähig? (Egal obs habebpchern wäre, den Rest nicht einzustecken) [Beitrag von Metamo am 28. Mai 2025, 22:27 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
22:33
![]() |
#31
erstellt: 28. Mai 2025, |||
Sag mal liest du hier eigentlich auch irgendetwas von dem was die anderen so schreiben? Nein du brauchst nicht zwingend nen Center. Das ganze Budget in zwei potente Standlautsprecher investiert bringt dir sicher das beste Kinofeeling [Beitrag von Nemesis200SX am 28. Mai 2025, 22:36 bearbeitet] |
||||
Metamo
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#32
erstellt: 30. Mai 2025, |||
Nemesis: Ich hätte gerne einen freundlicheren Umgangston. Es gab verschiedene Äusserungen dazu und ich bin dankbar für die konstruktiven. Meine Frage mit dem Teufel-System ist noch offen. Ich tendiere zu Stereoboxen oder Stereoboxen mit einem Center. 5.1 ist ev machbar, würde aber zuerst Erfahrungen mit 2.0, 2.1 und allfällig 2.1 mit Center machen. Ob das Teufel-Ultima 40 was ist, weiss ich noch nicht. [Beitrag von Metamo am 30. Mai 2025, 09:31 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
09:56
![]() |
#33
erstellt: 30. Mai 2025, |||
ich lese nirgendwo was davon, dass dir einer einen Center empfiehlt, maximal das man es machen könnte weil ist eh schon egal. Nochmal: du sitzt 5m entfernt, da brauchst du potente Lautsprecher damit an deinem Hörplatz sowas wie Kinofeeling ankommt. Ein Center ist das bauartbedingt selten und wenn, dann ist er so groß dass du riesen Spaß haben wirst das Ding an die Decke zu hängen (wo ein Center ohnehin nichts verloren hat). Mal abgesehen davon, dass dann wohl alleine der potente Center dein gesamtes Budget auffressen wird. Ich sehe bei deinem Grundriss auch nicht wirklich wo ein Subwoofer stehen sollte? Die Wände sind ja über die ganze Länge mit Regalen zugestellt, da steht ein Sub immer im Weg, egal wo. Also zum mittlerweile 3. Mal... nimm dein Budget und investier es in 2 gute große Standlautsprecher, anstatt in 2 durchschnittliche LS und einen durchschnittlichen Center den du dann ohnehin nicht gemäß der Spezifikationen aufstellen kannst. |
||||
derdater79
Inventar |
11:21
![]() |
#34
erstellt: 30. Mai 2025, |||
Hi, man braucht jetzt doch ein Foto mit ausgefahrener Leinwand. Gruß D |
||||
Al1969
Inventar |
11:32
![]() |
#35
erstellt: 30. Mai 2025, |||
Freundlicher? Du willst hier nur eine Bestätigung für Deinen in akustischer Hinsicht vollkommen vermurksten Plan erhalten. Konstruktive Vorschläge negierst Du und gehst nicht darauf ein. Man empfiehlt Dir in zwei höherwertige Lautsprecher zu investieren und Du kommst mit
Da muss man sich schon die Frage stellen, ob Du die Empfehlungen einfach nicht gelesen hast oder schlicht beratungsresistent bist. Center an die Decke? Wie kommt nan auf so etwas? Man befestigt Autoräder ja auch nicht am Kofferraumdeckel. ![]() Du kommst vorne auf einen Winkel von 16,5° - deutlich zu wenig für eine räumliche Darstellung Jeder hier schreibt Dir, dass Du eine Umplanung ins Auge fassen solltest, aber hey, Du wirst schon wissen was besser ist! Die Teufel kosten nichts und sind daher ihr Geld wert. Als untere Einstiegslösung durchaus geeignet und wer nichts besseres gehört hat, ist damit in aller Regel zufrieden. Doch auch für sie gilt: Korrekt aufgestellt, spielen sie besser. |
||||
derdater79
Inventar |
11:54
![]() |
#36
erstellt: 30. Mai 2025, |||
Hi hier im Forum gibt es Beiträge mit oben angebrachten Centern. Und oft steht ein Tisch vor dem Sofa, da strahlt der Center eher die Chipstüte an Und bei zweireihigem Heimkino erst recht. Gruß D [Beitrag von derdater79 am 30. Mai 2025, 11:55 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
12:04
![]() |
#37
erstellt: 30. Mai 2025, |||
Hier gibt es auch Beiträge mit Centern hinter dem TV... ist es deswegen empfehlenswert? Machen kann man grundsätzlich alles, kannst dir den Center auch aufs Dach neben die Satschüssel stellen. Empfehlenswert bleibt es trotzdem nicht. |
||||
Al1969
Inventar |
12:07
![]() |
#38
erstellt: 30. Mai 2025, |||
Bei einem zweireihigen Heimkino würde ich eine akustisch transparente Leinwand mit dem Center in der Bildmitte verwenden - wie im echten Kino auch. Die Differenz der Elevationswinkel der Hoch/Mitteltoneinheiten von LCR sollte Null sein, was man in der Praxis fast nie schafft. Man sollte dennoch versuchen, der Null so nahe wie möglich zu kommen. Und ja, viele User machen es falsch, aber soll das dann das Ziel sein? |
||||
Metamo
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#39
erstellt: 02. Jun 2025, |||
Ich habe mir nun ein paar Stereo-Lautsprecher ausgesucht und wäre froh um Feedback, was ihr denkt ist das passendste und was gar nicht geht. Es geht vom Preis von Günstig bis Teuer. ![]() ![]() ![]() Oder ein paar teufel ultima 40 mit einem denon x1800 [Beitrag von Metamo am 02. Jun 2025, 16:44 bearbeitet] |
||||
derdater79
Inventar |
17:45
![]() |
#40
erstellt: 02. Jun 2025, |||
Hi,wenn aktiv dann diese ,da kann noch ein Subwoofer daran.Sollte der Beamer Hdmi Arc haben ist diese auch bereit dafür ![]() oder diese kann es auch ![]() oder mit Denon x 1800 die ![]() Gruß D |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
17:45
![]() |
#41
erstellt: 02. Jun 2025, |||
Wo sind die teuren Sets? Planst du jetzt auch nen Sub dazu? |
||||
Metamo
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#42
erstellt: 02. Jun 2025, |||
Ich plane derzeitig keinen Sub dazu, ich sehe es als TV-Lautsprecher+, hat mir geholfen das zu relativieren. Falls ein Sub unbedingt nötig ist bei dem Wohnzimmer-Setup dann überleg ichs mir. Ich kenne mich mit den Lautsprechern halt kaum aus. Ich werd heute Abend nochmals googeln und meine Überlegungen teilen. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
19:56
![]() |
#43
erstellt: 02. Jun 2025, |||
Ohne sub brauchst du Standlautsprecher. Ursprünglich war ja der Wunsch nach "Kinosound" da. |
||||
Al1969
Inventar |
20:16
![]() |
#44
erstellt: 02. Jun 2025, |||
Zwei mal ![]() ![]() Die Kette wird im Stereobetrieb auch in einem 40m² Raum auch ohne Subwoofer ausreichend Druck und Bass liefern. |
||||
Metamo
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#45
erstellt: 02. Jun 2025, |||
Wow, die Oberon 9 sind ja der Hammer was ich so lese. Würde bei meinem Zimmer auch ein 7er gehn? Nicht dass die Box zu potent ist. Und manchmal höre ich sehr leise was, eignet sich die 9 oder 7 auch für leises hören? |
||||
Denon_1957
Inventar |
21:06
![]() |
#46
erstellt: 02. Jun 2025, |||
Bei 40m2 würde ich an deiner Stelle die Oberon 9 nehmen oder die Oberon 7 in Verbindung mit einem Sub. Kauf die Oberon 9 und probier sie aus wenns nicht passt kannste sie ja zurück schicken und die Oberon 7 ortern. |
||||
Metamo
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#47
erstellt: 02. Jun 2025, |||
Danke vielmals. Bis jetzt mein Favorit. Gibts auch noch was gutes für an die Wand? Ich hab Bedenken wegen kleinen Erdenbewohnern, dass die dann den schiefen Turm von Pisa spielen könnten. An der Wand wärs nicht erreichbar ![]() |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
21:37
![]() |
#48
erstellt: 02. Jun 2025, |||
Nein für die wand gibt es nichts was einem Standlautsprecher gleich kommt |
||||
Metamo
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#49
erstellt: 02. Jun 2025, |||
Na dann etwas, dass als sehr guter Wandlautsprecher für ein 2.0-2.1 durchgeht in diesem Raum ![]() |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
22:14
![]() |
#50
erstellt: 02. Jun 2025, |||
dann kannst du gleich einen der vorgeschlagenen Regallautsprecher nehmen, brauchst dann aber einen Sub. Als potente dezente Standlautsprecher kann ich auch noch die Klipsch RP-5000F II empfehlen |
||||
derdater79
Inventar |
22:31
![]() |
#51
erstellt: 02. Jun 2025, |||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.988