HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung - Erstes Surroundset | |
|
Kaufberatung - Erstes Surroundset+A -A |
||
Autor |
| |
Spleenix
Neuling |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2025, |
Hallo, Ich bin noch komplett neu im Hifi-Bereich und verfüge daher auch noch über kaum Wissen. Ich möchte mir ein Einsteiger-Surroundsystem zulegen und bräuchte hier eure Hilfe. Ich habe bereits folgenden Thread gelesen: ![]() Leider sind die Beiträge dort aber größtenteils veraltet und die Links nicht mehr gültig. Hier mal ein paar Eckdaten: Ich nutze aktuell noch einen LG OLED C1 mit den integrierten Lautsprechern. Ich möchte sowohl Gaming (PS5 Pro) als auch Filme (4k blurays über plex) abspielen. Für Plex nutze ich ein Nvidia Shield pro. Es wäre also wichtig dass der AV-Receiver 4k/120 mit hdr/dolby Vision durchschleifen kann und moderne Audioformate verlustfrei abspielen kann. Ich möchte am Ende ein 5.1 System haben, mit der Möglichkeit auf dolby atmos zu upgraden. (Ist das sinnvoll?) Es wäre zudem eine Option zunächst ein gutes Stereosystem zu haben und nach-und-nach auf 5.1 zu upgraden. Der Raum ist ein normales Wohnzimmer, 26m², hinter der Couch genügend Platz um Lautsprecher richtig aufzustellen. Da ich allerdings in einer Mietwohnung wohne, wäre eine Art Nachtmodus wichtig um die Nachbarn nicht all zu sehr zu nerven. Zunächst hatte ich die Teufel ultima 40 im Blick. Aber ich habe nun vermehrt gelesen, dass man davon eher Abstand nehmen sollte. Sind die neuen MK4 immer noch ein Problem? Im oben verlinkten Thread habe ich von den Argon Audio ALTO5 Mk2 gelesen. Sind die immer noch eine Empfehlung? Falls ja, welchen Center und welchen sub würdet ihr dazu empfehlen? Welchen AV-Receiver würdet ich hier nehmen? Viele Fragen, wenig Wissen. Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen. Falls weitere Infos benötigt werden, liefere ich diese natürlich gerne nach. Vielen Dank euch schon mal im Voraus ![]() Viele Grüße |
||
n5pdimi
Inventar |
14:10
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2025, |
Der AV Receiver ist schnell empfohlen: DENON X1800. Gehen natürlich auch die vergleichbaren Modelle von Yamaha, Onkyo, JBL usw... Lautsprecher ist schwieriger: Die wichtigste Frage - wie hoch ist das Budget? |
||
|
||
Spleenix
Neuling |
14:16
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2025, |
Ich wusste, dass ich was vergessen habe.. Als Budget würde ich mal ca. 1500€ ansetzen inklusive AV, wobei es hier natürlich super wäre wenn ich nicht alles auf einmal kaufen müsste. |
||
n5pdimi
Inventar |
14:22
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2025, |
Das ist halt die Frage - der AVR kostet ca. 4-500 EUR. Bleiben 1000.- EUR für Boxen. Dafür bekommt man ein ganz anständiges Stereopaar, oder halt ein mittelmäßiges 5.1 Set. Ist die Frage, wie geduldig man ist bis endlich 5.1 + ATMOS in der Bude steht... |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
14:29
![]() |
#5
erstellt: 16. Jul 2025, |
Oder nach gebrauchten Lautsprechern schauen. Neu ist 5.1 für 1000 € schwierig. Alleine ein anständiger Subwoofer frisst ja rund die Hälfte des Budgets. Zur Not eben 2.0, dann 2.1 und dann 3.1 oder gleich 5.1. Für die Surrounds kannst du auch erstmal irgendwelche Lautsprecher, die vielleicht noch im Freundes- oder Familienkreis rumfliegen, nutzen. |
||
Spleenix
Neuling |
14:40
![]() |
#6
erstellt: 16. Jul 2025, |
Was wäre denn ein passendes Budget für ein Einsteiger-5.1 Set? Die Grenze nach oben ist ja immer offen, aber wo beginnt denn ein "guter" Bereich?
Grundsätzlich bin ich da recht geduldig. Ein gutes surround Set wird vmtl dennoch einen wow Effekt auslösen, da ich bisher ja nur die TV-Lautsprecher habe. Ich frage mich aber (aus Unwissenheit) ob ich überhaupt den Unterschied zwischen mittelmäßig und gut wahrnehme? Der Raum ist halt nicht AAudio-Optimiert. Da wird einiges verloren gehen, oder? |
||
derdater79
Inventar |
15:00
![]() |
#7
erstellt: 16. Jul 2025, |
Hi,hier ein Set Elac ist ein guter Lautsprecherhersteller auch im kleinen Budget und der Subwoofer ist nicht so schwach auf der Brust und er hat noch eine Einstellmöglichkeit per App. ![]() ![]() Gruß D |
||
PilotEnthusiast
Stammgast |
16:08
![]() |
#8
erstellt: 16. Jul 2025, |
Das halte ich auch für sinnvoll. So kommst du mit deinem ursprünglichen Budget locker hin und hast etwas vernünftiges. Und der Denon X1800 wurde ja auch schon genannt. |
||
Spleenix
Neuling |
16:29
![]() |
#9
erstellt: 16. Jul 2025, |
Aber selbst bei gebrauchten Lautsprechern bräuchte ich eine Empfehlung nach was ich mich umschauen könnte. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
20:22
![]() |
#10
erstellt: 16. Jul 2025, |
fragen wir mal so wie planst du denn Content zuzuspielen? Per Stream oder Disc? |
||
PilotEnthusiast
Stammgast |
20:44
![]() |
#11
erstellt: 16. Jul 2025, |
Nach den bekannten Marken: Nubert, Elac, Magnat, Heco usw. Schau mal was dir gefällt, dann können wir dir sagen ob die jeweiligen Modelle was taugen. Ein echter Preis/Leistungs Kracher und recht neu ist m.M.n. die Reference Serie von Numan. Wo kommst du denn her? |
||
Spleenix
Neuling |
20:48
![]() |
#12
erstellt: 16. Jul 2025, |
Content wird wie oben beschrieben entweder durch die Konsole (PS5) oder über Plex per direct Stream vom eigenen Server über die Nvidia Shield pro gestreamt. Die 4k Blurays werden dazu von mir ohne Verlust 1zu1 gerippt. (Anmerkung: Die Disks befinden sich alle in meinem Besitz!)
Ich wohne derzeit im Saarland. Meist findet man hier nicht besonders viel. |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
21:04
![]() |
#13
erstellt: 16. Jul 2025, |
Wie sieht es mit Musik aus? Wenn da kein großes oder gar kein Augenmerk drauf gelegt wird, kann man sich zumindest vorne die teuren Standlautsprecher sparen. Da wäre es mit dem Budget deutlich einfacher, aber neu auf einen Schlag immer noch mehr als schwierig. Gebraucht etwas bestimmtes zu empfehlen, ist schwer, da die Verfügbarkeit schwer einzuschätzen ist. Oft werden auch unrealistisch hohe Preise aufgerufen. Die besten Schnäppchen findet man per Zufall. Einfach mal nach "Sets" o.ä. bei Kleinanzeigen gucken. |
||
Spleenix
Neuling |
21:18
![]() |
#14
erstellt: 16. Jul 2025, |
Es muss wie gesagt nicht unbedingt auf einen Schlag sein. 1500€ wären nur das Budget wenn ich jetzt auf einmal kaufen müsste. Ich bin vollkommen okay damit erstmal auf z.B. 2.1 zu gehen. An Musik habe ich eigentlich eher weniger Anspruch, da ich dort derzeit, wenn überhaupt, nur irgendwas über Spotify streame. Dort dann aber auch quer durch die Bereiche Metal/Punk/Rock/Pop/Techno. Initial hatte ich ja auch die zwei Sets Teufel Ultima und Argon Audio ALTO5 Mk2. Taugen die für den Einstieg etwas oder ratet ihr davon komplett ab? |
||
PilotEnthusiast
Stammgast |
21:26
![]() |
#15
erstellt: 16. Jul 2025, |
Puh, das macht es wirklich schwierig. Bei euch gibt es ja gar nichts ![]() Erstmal auf 2.1 zu gehen kann man durchaus machen. Wie können die Lautsprecher gestellt werden? Müssen die Fronts Standlautsprecher sein? |
||
Spleenix
Neuling |
21:30
![]() |
#16
erstellt: 16. Jul 2025, |
So ergeht es mir in allen Bereichen :'D
Müssen keine Standlautsprecher sein. Hier bin ich wirklich komplett offen. Ich kann Regallautsprecher nehmen die auf einem Standfuß stehen, kann "echte" Standlautsprecher nehmen, oder sonst was. Ich habe derzeit nur mittig ein Sideboard stehen wo der Fernseher drauf steht. Links und Rechts ist Platz genug. |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
21:31
![]() |
#17
erstellt: 16. Jul 2025, |
Mehr fürs Geld als bei dem Ultima Set gibt es neu nur sehr schwer. Ich finde sie aber nicht besonders gut. Zu bassig und dumpf. Aber habe sie bisher auch nahezu ausschließlich mit Musik gehört. Zu den Argons kann ich nichts sagen, aber 13 cm Treiber sind bei 26 m² vielleicht doch ein bisschen wenig. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
22:05
![]() |
#18
erstellt: 16. Jul 2025, |
Wir können dir jetzt unzählige Hersteller aufzählen aber was hilfts? Lautsprecher sind was sehr persönliches... was dem einen klanglich gefällt kann der andere gar nicht mögen. Als Sub würde ich dir den Canton Sub 300 empfehlen. Ist ein guter Einstiegssub und gebraucht günstig zu bekommen. Wenn du nen Sub hast müssen es auch nicht zwangsläufig Stand LS sein |
||
Spleenix
Neuling |
22:35
![]() |
#19
erstellt: 16. Jul 2025, |
Ich bin jetzt häufiger über die Marke Klipsch gestolpert. Ist die Marke bekannter? Ich habe nun auch zwei Angebote dazu gefunden: ![]() ![]() Taugen die von den reinen Daten etwas? Könnte scheinbar bei beiden Probehören. Dass Lautsprecher sehr individuell sind, ist mir inzwischen klar. (War mir vorher nicht so bewusst) Gibt es denn eine Art Referenzdaten, an denen ich mich grob orientieren kann? Größe, Leistung etc. |
||
PilotEnthusiast
Stammgast |
23:01
![]() |
#20
erstellt: 16. Jul 2025, |
Ja Klipsch Lautsprecher taugen durchaus was. Den ersten Link finde ich zu teuer. Der zweite ist schon deutlich interessanter, da ist auch ein Sub dabei. Der Hochton kann in kargen Räumen allerdings aggressiv empfunden werden. Am Probehören kommst du nicht vorbei. Die meisten Daten kannst du eigentlich getrost vergessen. Vor allem die Belastbarkeit. Einzig Gehäusevolumen und Treibergröße sind wirklich aussagekräftig. Wenn genauere Infos angegeben werden, können auch der Wirkungsgrad und der Frequenzgang interessant sein. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
08:58
![]() |
#21
erstellt: 17. Jul 2025, |
Wenn du nen Sub hast sollten die Lautsprecher in der Lage sein bei -3db bis 80Hz runterzukommen. So mal als Richtwert. Seriose Hersteller geben das so an, unseriöse schreiben nur die Hz hin. |
||
love_gun35
Inventar |
10:20
![]() |
#22
erstellt: 17. Jul 2025, |
Es gibt unzählige Hersteller die auch im Einsteiger Bereich gute Lautsprecher bauen. Das ist einerseits gut, auf der anderen Seite ein Dilemma. Denn alle sind gut, aber hören sich unterschiedlich an. Da den eigenen Geschmack finden ist teilweise eine richtige Herausforderung. Daher würde ich es einfach halten. Wenn du einen AVR bestellst würde ich zb 3 verschiedene Paar Lautsprecher dazu bestellen. Die dir am besten zusagen behalten. Die anderen beiden zurück senden. Was anderes bleibt dir kaum übrig. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrolandx
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.218