HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Samsung HW Q995F oder 5.1 System mit Regallautspre... | |
|
Samsung HW Q995F oder 5.1 System mit Regallautsprechern+A -A |
||
Autor |
| |
Karl2022
Neuling |
23:06
![]() |
#1
erstellt: Gestern, |
Moin, ich bräuchte mal euer geballtes Wissen. Ich habe ca. 2 Jahre eine Teufel Lux inkl. Rears genutzt, der Klang war im Gegensatz zu den eingebauten Fernseher Lautsprechern wesentlich besser aber die Soundbar hat mich in den 2 Jahren doch gelegentlich geärgert. Immer mal wieder haben sich die Rears nicht gefunden (funktioniert bei der Lux eigentlich von alleine über Funk) und die Soundbar hat sich auch des öfteren aufgehangen, da half nur von Strom trennen, danach funktionierte sie wieder auf unbestimmte Zeit. Das hat mich aber so genervt das ich jetzt wechseln möchte und zwar ist mir die Samsung Q995F ins Auge gesprungen, bin aber von Rears, welche sich über Funk verbinden jetzt etwas gebrandmarkt und weiß nicht ob das bei Samsung besser funktioniert. Jetzt gibt es ja auch die Kabelgebundene Lösung in Form von AVR und 5.1 (5.1.2) System, welcher aber natürlich sehr viel mehr Platz einnimmt und auch mehr kostet. Jetzt gibt es im Netzt einige vergleiche zwischen der Samsung und einen 5.1 System, der Großteil tendiert zu einem 5.1 System aber die haben alle große Standlautsprecher und als Rears Regallautsprecher, das passt bei mir optisch nicht und das bekomme ich auch niemals genehmigt. Ich möchte also lediglich ein 5.1.2 System mit Regallautsprechern anstelle von den beiden großen Standlautsprechern, meint ihr das so ein System trotzdem noch der Samsung überlegen wäre oder kann ich mir den Aufwand und das Geld sparen? [Beitrag von Karl2022 am 10. Sep 2025, 23:10 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
07:31
![]() |
#2
erstellt: Heute, |
Prinzipiel - ja, natürlich.Standlautsprecher sind für Surround eigenltich nicht zwingend erforderlich, oftmals sogar eher kontraproduktiv. |
||
el_espiritu
Inventar |
08:53
![]() |
#3
erstellt: Heute, |
Du wärst wahrscheinlich schon von einem gut gestellten 5.1 System klanglich überrascht gegenüber JEDER Soundbar. Hauptproblem: Kannst du überhaupt 5 (Regal)-Lautsprecher stellen? Finger weg von Kleinst-Lautsprechern die so groß sind wie Joghurtbecher! Wenn du ein Stereodreieck hinbekommst ist das schon mal das A und O. ![]() Für Dolby Atmos, also 5.1.2 musst du Lautsprecher an die Decke schrauben. Bekommst du das hin bzw. willst du das? Dolby Atmos über sogenannte "Aufsatzlautsprecher" die mit Reflexionen wie eine Soundbar arbeiten, rät dir hier jeder ab. Wenn du einen Subwoofer einsetzt, brauchst du nicht zwingend Stand-Lautsprecher. [Beitrag von el_espiritu am 11. Sep 2025, 08:54 bearbeitet] |
||
Karl2022
Neuling |
09:19
![]() |
#4
erstellt: Heute, |
Vielen lieben Dank schonmal für eure Rückmeldung. Das freut mich zu hören, war da tatsächlich überhaupt noch nicht sicher in welche Richtung es gehen soll aber dann würde ich mich natürlich für den besseren Sound entscheiden. Momentan bin ich noch in einer Wohnung, was sich aber hoffentlich bald ändert, das Wohnzimmer hier ist ca.7x4,5m ( Rechteckiger Raum, 2/3 Wohnzimmer 1/3 Esszimmer) aber für den Raum soll es dann erstmal nur 2x Regallautsprecher und ein Center sein, das Sofa steht an der Wand und ich habe keine Möglichkeit das halbwegs schon aufzustellen, selbst die kleinen Rears der Samsung wurden dort optisch nicht passen, später/irgendwann im Haus kommen dann die Rears und nen Sub Ob Dolby Atmos oder nicht mache ich von den Gegebenheiten im Haus abhängig, wenn das eine Holz bzw. Gipskarton Decke hat dann ja, ansonsten würde ich wohl drauf verzichten aber mit so einem System ist man ja Recht flexibel. [Beitrag von Karl2022 am 11. Sep 2025, 09:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar Samsung HW-E450 KMW am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 2 Beiträge |
Samsung HW-NW700 vs. Samsung HW-Q70R miggl90 am 18.02.2020 – Letzte Antwort am 20.02.2020 – 3 Beiträge |
Klipsch 5.1 mit Regallautsprechern Birne125 am 04.09.2022 – Letzte Antwort am 09.09.2022 – 3 Beiträge |
Samsung HW-90R oder? sasago am 17.11.2019 – Letzte Antwort am 17.11.2019 – 8 Beiträge |
Außenseiter Samsung HW-D700 Friday_13th am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 5 Beiträge |
Samsung HW-D650SEN skandalouz am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 6 Beiträge |
Samsung SoundBar HW-D570 crank11 am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 3 Beiträge |
5.0 System nur mit Regallautsprechern ulliwitsch am 14.09.2023 – Letzte Antwort am 15.09.2023 – 24 Beiträge |
Samsung HW-C779S sinoplu144 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 10 Beiträge |
Samsung Soundbar HW-N450 vs. HW-M450 Toretto81 am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 30.01.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.958 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedspecone
- Gesamtzahl an Themen1.561.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.792