| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neuer Receiver wegen HDMI Arc aber welchen? | |
|
|
||||
Neuer Receiver wegen HDMI Arc aber welchen?+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
poker2
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 25. Sep 2025, 18:40
|
|||
|
Hallo Meine bisherige Anlage besteht aus Onkyo TX-SR607 5 Lautsprecher im Raum v. Teufel und den subwoofer. TV Samsung, DVD Player, Switch, Wii. Alle gehen über den Onkyo. Zusätzlich habe ich einen Kopfhörer am TV Analogausgang. Da der TV defekt ist habe ich einen neuen gekauft Samsung GU55U8099FU. Der hat 3 HDMI Schittstellen davon eine mit eARC. Kein Toslink wie der alte. Deshalb bekomme ich den Ton nicht mehr über meinen Receiver. Habe schon 2 verschiedene Extractoren ausprobiert aber der TV Ton will anscheinend einen ARC fähiges Gerät am Anschluss. Jetzt überlege ich einen neuen oder gebrauchten Receiver zu kaufen der ARC fähig ist und zu meinem TV wieder passt Welchen Receiver würdet ihr empfehlen bei Preisklasse ca. 500.- Zwingend wäre: - die 5 Lautsprecher Souround Ton ähnlich wie mein SR-607 - Radio integriert -> toll wäre DAB Radio - Mindestens 4 Eingänge HDMI einer mind. ARC - Kopfhöreranschluss ohne das der Gesamte Ton weg ist, da ich wegen Hörproblem zum TV-Ton noch den Kopfhörer auf ziehe wenn mehrere Personen anwesend sind. was würdet ihr empfehlen? |
||||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#2
erstellt: 25. Sep 2025, 18:54
|
|||
|
Das mit dem Kopfhörer könnte schwierig werden. Die meisten Verstärker, die ich kenne, schalten dummerweise immer den gesamten Ton aus. Nutzt du einen ganz normalen Kopfhörer? Falls der irgendwie verstärkt ist, könnte man noch über Zone 2 Pre-Outs aktuellerer Modelle rausgehen. Wie läuft das denn aktuell bei deinem Onkyo mit der Lautstärkeregelung von Boxen und Kopfhörern? Geht das getrennt voneinander? |
||||
|
|
||||
|
pogopogo
Inventar |
#3
erstellt: 25. Sep 2025, 18:57
|
|||
|
Feintech hat brauchbare Konverterlösungen. Am besten mal dort anfragen/anrufen. Die sind sehr kompetent und können dir ein passendes Gerät empfehlen. |
||||
|
poker2
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 25. Sep 2025, 19:12
|
|||
|
Ich habe mehrere inzwischen. Funkkopfhörer Sennheiser mit verstärker. Infrarot kopfhörer auch mit verstärker und wenns sein muss Blotooth kopfhörer. Mit dem Onkyo geht aktuell mit dem neuen TV gar nichts mehr. Ich kann TV nur noch mit ZTV Ton sehen. Über den Onkyo könnte ich aktuell nur DVD oder Wii/Switch hören da die dort eingesteckt sind. |
||||
|
poker2
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 25. Sep 2025, 19:14
|
|||
Ich habe den FeinTech VSW12100 HDMI 2.1 Switch 2 in 1 Out 4K 120Hz 8K 60Hz 48Gbps getestet geht aber nicht. Aber ich könnte wie du sagst mal anfragen. |
||||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#6
erstellt: 25. Sep 2025, 19:27
|
|||
|
Wenn die KH verstärkt sind, kannst du dir z.B. den Yamaha V6A anschauen, wenn es neu sein soll. Der Hat Pre-Outs, in die du gehen kannst. Die Dialogverstärkung könnte für dich auch sehr interessant sein. Meine Mutter ist auch schwerhörig und mit der Dialogverstärkung kann sie auch deutlich besser mit Lautsprechern hören, sodass sie ihre Kopfhörer-Geschichten auch deutlich seltener nutzt bzw. nur noch, wenn Filme wirklich grottig abgemischt sind. Ich bin zwar auch großer Freund von gebrauchtem, aber gebrauchte AVR kaufen, ist eine Tortur. Wirklich günstig findet man selten was - und wenn ist vieles Scam und es kämen halt auch Myriaden an Modellen in Frage. Dort die Suche einschränken, ist immer schwierig. |
||||
|
poker2
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 25. Sep 2025, 19:35
|
|||
|
Der hat kein Radio oder? Radio müsste er haben. |
||||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#8
erstellt: 25. Sep 2025, 19:49
|
|||
|
Doch, DAB+ und Internetradio. Letzteres finde ich aber deutlich einfacher. Insbesondere mit App lässt sich das extrem gut bedienen. |
||||
|
Highente
Inventar |
#9
erstellt: 25. Sep 2025, 21:34
|
|||
|
ARC liegt immer am HDMI Ausgang des AVR an, nie an einem Eingang [Beitrag von Highente am 25. Sep 2025, 21:35 bearbeitet] |
||||
|
Al1969
Inventar |
#10
erstellt: 26. Sep 2025, 04:26
|
|||
|
Der ARC ist bidirektional, also auch ein Eingang wenn gefordert. |
||||
|
Highente
Inventar |
#11
erstellt: 26. Sep 2025, 05:38
|
|||
|
Naja, der TE möchte einen Eingang mit ARC. |
||||
|
Al1969
Inventar |
#12
erstellt: 26. Sep 2025, 07:09
|
|||
|
Den gibt es in der Tat nicht. :-)) |
||||
|
poker2
Ist häufiger hier |
#13
erstellt: 26. Sep 2025, 17:41
|
|||
|
Wie wäre denn der Onkyo TX-SR3100 hat 5.1 wie mein alter, HDMI 2.1a, eARC, Zone2 -> könnte ich für Kopfhörer verwenden, UKW + DAB kostet ca 440.- |
||||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#14
erstellt: 26. Sep 2025, 17:51
|
|||
|
Kannst du natürlich auch probieren. Wäre die bereits gewohnte Oberfläche, was die Bedienbarkeit vermutlich massiv erleichterte. Vielleicht gibt der auch Ton gleichzeitig über Klinke aus. Ist immer die einfachere und sichere Variante. Über Onkyo und Pioneer kreisen nur schon ewig die Pleitegeier, weshalb die hier im Gegensatz zu Yamaha oder Denon/Marantz eher ungern empfohlen werden. Auch haben die meisten eher mit letzteren Erfahrung. |
||||
|
fplgoe
Inventar |
#15
erstellt: 26. Sep 2025, 17:53
|
|||
Bitte nicht... Schau mal nach guten gebrauchten, z.B. einem Denon x1200. Der kann alles, was Du brauchst, hat ein deutlich besseres Einmess-System und liegt bei Kleinanzeigen in der 200€ Klasse. [Beitrag von fplgoe am 26. Sep 2025, 17:54 bearbeitet] |
||||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#16
erstellt: 26. Sep 2025, 18:15
|
|||
|
Denon schaltet doch aber die Endstufen ab, wenn man einen Kopfhörer anschließt, oder nicht? |
||||
|
poker2
Ist häufiger hier |
#17
erstellt: 26. Sep 2025, 18:44
|
|||
|
hat der nicht auch zone2 und somit seperate verstärkung. warum nicht den Onkyo? |
||||
|
Kunibert63
Inventar |
#18
erstellt: 26. Sep 2025, 20:31
|
|||
|
Ich würde mich an den Händler wenden und behaupten er hätte dich nicht ausreichend beraten. Einen Fernseher ohne digitalen Tonausgang.... .... Da würde ich auf einen Tausch bestehen. Jetzt suchst du Händeringend einen AVR obwohl der 607 noch jahrelang ausreichend ist.Klinke schaltet immer die Endstufen ab. Damals, als noch alles aus Holz war, gab es Verstärker an denen man die Endstufen mit einem Schalter neben der Klinkenbuchse drehen musste damit die Endstufen stumm bleiben. So einen habe ich sogar noch als externen-Centerkanal-Verstärker. Und noch früher hatten wir Kopfhörer-Stecker/Buchsen da konnte man den Stecker gedreht einstecken und dann waren die Lautsprecher noch an. Die nannten sich Würfelstecker. Dein Tv hat Bluetooth........ Könnte aber auch die Endstufen und sonstige Ausgänge abschalten. Ausser es gibt einen Menüeintrag wo man das definieren kann. Das kann nämlich mein Marantz. Edith: Achso. Wenn du über Zone den Tv-Ton zu hören gedenkst....den Ton bekommt man nie Synchron. Was mit Bluetooth schon Grenzwertig ist ist über Zone nicht zum aushalten. [Beitrag von Kunibert63 am 26. Sep 2025, 20:34 bearbeitet] |
||||
|
Highente
Inventar |
#19
erstellt: 26. Sep 2025, 20:39
|
|||
|
Laut Datenblatt hat der TV einen Toslinkausgang. |
||||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#20
erstellt: 26. Sep 2025, 20:48
|
|||
|
Ich finde da nichts zu und es gibt auch andere Foren, wo Leute das gleiche Problem wie der OP haben. Bluetooth ginge zwar wahrscheinlich, ist aber sehr fummelig und teilweise mit Delay verbunden. Traurig genug, dass es keine Kopfhörer- und Cinch-Anschlüsse mehr gibt, aber auch noch Toslink zu streichen, ist an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten. |
||||
|
poker2
Ist häufiger hier |
#21
erstellt: 26. Sep 2025, 21:37
|
|||
Ich habe mich selbst beraten ...Gekauft im übers Internet....hatte vorher schon ein Samsung und hätte nicht gedacht das ich darauf achten müsste das die Anschlüsse da sind.Hats noch nie gegeben bisher. |
||||
|
poker2
Ist häufiger hier |
#22
erstellt: 26. Sep 2025, 21:40
|
|||
Hat er keinen , nur 3x HDMI und einer davin eARC. |
||||
|
poker2
Ist häufiger hier |
#23
erstellt: 26. Sep 2025, 21:42
|
|||
|
Hilft jetzt alles nix. Ich habe jetzt mal die Konstellation. Entweder ich wechsle den Receiver oder ich Tausch den neuen TV aus und verkauf ihn oder versuch ihn zu verkaufen. |
||||
|
pogopogo
Inventar |
#24
erstellt: 27. Sep 2025, 04:03
|
|||
|
Siehe Beitrag #3. |
||||
|
fplgoe
Inventar |
#25
erstellt: 27. Sep 2025, 04:21
|
|||
Zu dem Thema 'warum kein Onkyo' sage ich jetzt mal nichts, da kannst Du gerne Deine eigenen Erfahrungen machen. Ich habe das schon lange hinter mir gelassen und Onkyos Geschichte ist ja eigentlich schon eine unendliche... Dein ausgesuchtes Modell ist wirklich die Einstiegs-Gurke vor dem Herrn und kostet dafür zu viel. Entweder Du legst noch einen Hunni drauf und kaufst einen neuen Denon x1800, oder eben einen günstigeren gebrauchten Vor-Vor-Vorgänger, (x1200/x1300 ... x1700). Wie gesagt, das Einmess-System ist da ungleich besser. |
||||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#26
erstellt: 27. Sep 2025, 08:02
|
|||
|
Vom Denon bekommt er immer noch kein separates Kopfhörer-Signal... |
||||
|
fplgoe
Inventar |
#27
erstellt: 27. Sep 2025, 08:15
|
|||
|
Ich fürchte nur, die kommt beim Onkyo auch nicht an. Analoge Eingänge sicher, aber ob das mit einem ARC-Ton funktioniert, das könnte schwierig werden. Spätestens, wenn der TV ein Mehrkanal ausgibt, ist damit Essig. Da wird dann ggf. nur BT per TV übrig bleiben. Je nach berbauter Hardware inklusive fehlender Lippensynchronisation. Ausprobieren. [Beitrag von fplgoe am 27. Sep 2025, 08:17 bearbeitet] |
||||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#28
erstellt: 27. Sep 2025, 08:29
|
|||
|
Ich würde es über Zone 2 probieren. |
||||
|
fplgoe
Inventar |
#29
erstellt: 27. Sep 2025, 08:42
|
|||
|
Eben darüber klappt das nur sehr lückenhaft, was die Signale per ARC angeht. Kann mal funktionieren, aber schon definitiv nicht bei Mehrkanalton. Aber da sagt vielleicht auch die Anleitung bereits was zu. |
||||
|
Highente
Inventar |
#30
erstellt: 27. Sep 2025, 09:16
|
|||
Ich habe bei 3 verschiedenen Anbietern im Netz jeweils im Datenblatt einen angegebenen Toslinkausgang gefunden. Prüfe doch einmal, ob das auf der Webseite, auf der du bestellt hast, auch so war. Sollte das der Fall sein, schicke den TV zurück, da er mangelhaft ist und nicht der Beschreibung entspricht. |
||||
|
n5pdimi
Inventar |
#31
erstellt: 27. Sep 2025, 09:28
|
|||
Nenne bite einen AVR, der das nicht macht (zumindest in der Preisklasse, wenn überhaupt). |
||||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#32
erstellt: 27. Sep 2025, 11:03
|
|||
|
Ich habe doch gesagt, dass das schwierig ist. Mit einem Denon X1... wird es nur unmöglich den Ton für einen Kopfhörer abzuzwacken. Da braucht man die größeren Modelle zwecks Zone 2 Ausgängen. |
||||
|
Kunibert63
Inventar |
#33
erstellt: 27. Sep 2025, 14:51
|
|||
|
Und Zone kriegt man nie Synchron, geht nicht. Mach das mal mit einem externen Verstärker an den Surrounds, oder halt ne zweite Anlage, also stöpsel da mal um und lasse die Hauptlautsprecher und die Surrounds, oder eine andere Anlage, die jetzt an Zone hängen gemeinsam laufen....... Zone verzögert und Bluetooth mit oben drauf. Nur Bluetooth ist manchmal unauffälliger. Jedenfalls stört es uns hier zu Hause nicht wirklich, wir hören relativ oft mit Kopfhörer oder halt nur einer von uns hier. Höre ich die Lautsprecher trotz Kopfhörer mit, dann fällt es wirklich auf. Und dann soll man das auch noch über Zone2 machen? Musik ohne Bild ist überhaupt kein Thema. Das klappt prima. Aber nie wenn man halt sieht was man hört. Also ein AVR besorgen mit Pre-Outs für die Front oder Line-Out. Ab x3800 hat man Pre-Outs. Marnazen haben alle die Pre-Outs. Line-Out ist nicht bei AVR. Nicht Analog. Dafür ist halt digital-Out zuständig. Alle meine Transmitter sind mit optischem Eingang versehen. Ich würde tatsächlich auf Mangel plädieren, falls Du, poker2, SPDIF erwartet haben solltest und es in den Beschreibungen nicht deutlich genug erwähnt wurde, dass SPDIF gar nicht verbaut ist. Ich habe auch so einen ollen Einsteiger Onkyo als dritten AVR im Arbeitszimmer stehen. Würde mich ungern, weil es kostet halt einen anderen AVR zu besorgen, von meinem 414 trennen. Allerdins stört es mich nicht den nur Optisch mit Ton zu versorgen. Ich habe aber auch nur Zuspieler die SPDIF haben. |
||||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#34
erstellt: 27. Sep 2025, 14:54
|
|||
|
Ich habe passive Lautsprecher als Zone 2 an einem Yamaha laufen und kein Delay. Fällt mir schwer zu glauben, dass das über Pre-Outs so viel schlechter sei. |
||||
|
fplgoe
Inventar |
#35
erstellt: 27. Sep 2025, 14:58
|
|||
|
Das hat mit 'schlechter' nichts zu tun. Die Hauptzone läuft eben über die Einmessung, die in der Verarbeitung eine Verzögerungen erzeugt, dann sind Lautsprecherabstände definiert (d.h., der Ton läuft dem Bild voraus, um den Schallweg zu kompensieren), das ist bei der Ausgabe über die Zone alles nicht der Fall. Natürlich ist das dann nicht Lippensynchron. Es sei denn, man arbeitet in der Hauptzone immer im PureAudio, aber dann kann man sich eigentlich einen modernen AVR schon fast wieder sparen. Und ganz sicher ist es selbst dann nicht, weil bei Yamaha z.B. die Laufzeitkontrolle bei Mehrkanalton selbst im PureDirect aktiviert ist. Nur im Stereo flutscht das Signal unverändert durch. Aber nur als kurzer Seitenblick, hier geht es ja um Onkyo... keine Ahnung, wie das da umgesetzt ist. [Beitrag von fplgoe am 27. Sep 2025, 15:03 bearbeitet] |
||||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#36
erstellt: 27. Sep 2025, 15:33
|
|||
|
Ist halt die Frage, was für Kopfhörer genutzt werden. Wenn die per Funk laufen, kann sich das minimale Delay läuft, kann sich das mit der Verarbeitung ja eventuell angleichen. Letztlich wird man immer probieren müssen. |
||||
|
fplgoe
Inventar |
#37
erstellt: 27. Sep 2025, 17:48
|
|||
|
So oder so ist die Anbindung an den TV erst mal die beste Lösung. Außerdem ist der ja schon da, also kann der TE das doch bereits testen. Also... ausprobieren! |
||||
|
poker2
Ist häufiger hier |
#38
erstellt: 01. Okt 2025, 17:54
|
|||
|
Nachdem ich jetzt lange überlegt habe was ich damit mache, habe ich mich entschieden den TV zu verkaufen und mir einen anderen zu besorgen wo die passenden Anschlüsse hat. Gutes Angebot für den TV habe ich schon und somit ist das das kleinere Übel. Danke für die Unterstützung und den Aufwand. |
||||
|
fplgoe
Inventar |
#39
erstellt: 01. Okt 2025, 17:58
|
|||
|
Einfach mit einem beliebigen BT-Kopfhörer auszuprobieren war Dir zu einfach? |
||||
|
poker2
Ist häufiger hier |
#40
erstellt: 01. Okt 2025, 18:27
|
|||
|
Reicht es eigentlich wenn der TV optical digital Audio Out hat um den TV Ton ab zu greifen? |
||||
|
poker2
Ist häufiger hier |
#41
erstellt: 01. Okt 2025, 18:35
|
|||
Ich habe einen Bluetooth Kopfhörer von Teufel. Der Funktioniert und kontaktet mit dem TV. Aber der TV Ton ist dann weg Ohne Zwischengerät kommt da nix raus und parallel gleich gar nicht. Ich habe auch da 3 verschiedene Geräte von FeinTech und Orei probiert. Haben nicht funktioniert in meiner Konstellation. |
||||
|
fplgoe
Inventar |
#42
erstellt: 02. Okt 2025, 02:11
|
|||
|
Warum nicht mal einen Blick in die Anleitung riskieren? S. 186:
|
||||
|
poker2
Ist häufiger hier |
#43
erstellt: 02. Okt 2025, 10:00
|
|||
Auf welche Bedienungsanleitung verweist du da? Gibts eventuell dazu ein Link? Wäre supernett. Es ist ja nicht so das ich nichts google, aber das habe ich noch nicht gefunden. |
||||
|
fplgoe
Inventar |
#44
erstellt: 02. Okt 2025, 10:45
|
|||
|
Ich habe nach Deinem TV-Typ gegoogelt https://www.google.com/search?q=Samsung+GU55U8099FUDa war der zweite Link direkt auf Samsungs Produktseite https://www.samsung....t-tv-gu55u8099fuxzg/und dort unter "Nutzerhandbuch und Downloads" der Link auf die Anleitung: LINK |
||||
|
poker2
Ist häufiger hier |
#45
erstellt: 02. Okt 2025, 16:01
|
|||
super danke, das war doch jetzt mal eine antwort mit der ich sofort was anfangen konnte. Ich war auch über google bei samsung Bedienungshandbuchaber das fand ich nicht was du zitierst. Kurze rede ich habs getestet. Der Kopfhörer geht mit tv Ton parallel. Aber der Kopfhörer hallt nach. da kannst du kein Film schauen ausser du stellst den tv Ton aus was ich ja nicht will. Bei meinem alten Samsung haatte ich hinten über Klinkenstecker den Tonabgriff für Kopfhörer. Da war das synchron. Und der Ton kommt ja immer noch nicht am Receiver an. Löst mein Problem nicht aber immerhin habe ich menüs gefunden die ich vorher nicht kannte. Ich müsste einen TV finden der Klinkensteckerausgang und Tosklink hat und es zulässt das alles parallel vom Ton her geht. [Beitrag von poker2 am 02. Okt 2025, 16:04 bearbeitet] |
||||
|
fplgoe
Inventar |
#46
erstellt: 02. Okt 2025, 18:11
|
|||
|
Seite 186... wie schon weiter oben geschrieben. LINK Und in der Hoffnung, dass ein anderer TV das dann synchron hinbekommt, wie bei Deinem letzten Glücksfall? Sehr optimistisch. Bei meinem Panasonic-TV gehen Kopfhörerausgang und Lautsprecher separat zu regeln. Aber das Modell ist schon 7 Jahre alt und ob das bei den Nach-Nach-Nachfolgern immer noch so ist, keine Ahnung. Und nochmal, da auf gut Glück TV's durchzutauschen ist echt ein ambitioniertes Unterfangen. |
||||
|
Kunibert63
Inventar |
#47
erstellt: 02. Okt 2025, 23:44
|
|||
Da wir hier zu Hause immer geschlossene Kopfhörer nutzen ist dieser Hall nicht ganz so deutlich. Ausserdem wollte ich pber Kopfhörer eh laut hören weil es über Lautsprecher viel zu laut wäre bis ich alles verstehen würde. Kommt eben auf die verwendeten Kopfhörer an. Aufsitzende oder offene sind da ziemlich unbrauchbar, ist halt so. Mit Kabel hatte ich früher mal als es Funk noch nicht gab. Dann aber immer nur noch mit Funk. Mal besser mal schlechter. Wir sitzen halt nicht so nahe das ein Kabel zu händeln ginge. Wehe einer steht auf im finstern. Das war mir immer ein Graus, damals wo noch alles aus Holz und aus einem Stük geschnitzt war.... Ich wünsche dir, dass du, mit unserer Hilfe natürlich, den "richtigen" Fernseher finden kannst. Mein oller Grundig Rom IPS hat noch alle Anschlüsse und mehr und viel zum einstellen. Hoffentlich macht er es noch lange. Denn dann stehe ich hier auf der Matte und lasse mir von den Wissenden hier helfen. Viel Erfolg. |
||||
|
pogopogo
Inventar |
#48
erstellt: 03. Okt 2025, 05:34
|
|||
Hat Feintech keinen guten Tipp geben können (VAX01301, ...) |
||||
|
poker2
Ist häufiger hier |
#49
erstellt: 03. Okt 2025, 09:27
|
|||
|
[quote="Kunibert63 (Beitrag #47)"] Da wir hier zu Hause immer geschlossene Kopfhörer nutzen[/quote] Ich habe inzwischen Funk,Bluetooth,Infrarot- Kopfhörer. Den Geschlossenen-Funk nehme ich zum Musik hören am receiver. Den Offenen-Infrarot war bisher zum TV hören. Und bei Bluetooth habe ich offen und geschlossen und nehm ich zum Podcast,Hörbuch oder Handy hören. So mit Kabel habe ich auch nix. [Beitrag von poker2 am 03. Okt 2025, 09:34 bearbeitet] |
||||
|
poker2
Ist häufiger hier |
#50
erstellt: 03. Okt 2025, 09:36
|
|||
Feintech hat für den Anwendungsfall kein passendes Gerät. Ich müsste 2 nehmen um es um zu setzen. |
||||
|
poker2
Ist häufiger hier |
#51
erstellt: 03. Okt 2025, 10:07
|
|||
|
Ich glaube ich kauf mir den HISENSE ULED 55U7Q Mini LED TV für 600.-. Der hat Klinkensteckerausgang für Kopfhörer und Toslink sowie das was alle auch haben wie HDMI usw. Der müsste passen. Könnte ich im Media Markt holen. [Beitrag von poker2 am 03. Okt 2025, 10:08 bearbeitet] |
||||
| ||||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.289 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBaum313
- Gesamtzahl an Themen1.562.448
- Gesamtzahl an Beiträgen21.801.834
super danke, das war doch jetzt mal eine antwort mit der ich sofort was anfangen konnte. Ich war auch über google bei samsung








