| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welche Anlage für Heimkino und Musik? | |
|  | ||||
| Welche Anlage für Heimkino und Musik?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Blumenstrauß                         Neuling | #1
                    erstellt: 27. Jan 2013, 12:13   | |
| Ich möchte mir ein Set Lautsprecher kaufen, das eigentlich zu jeweils ca. 50% für Musik und Film genutzt werden soll. Dachte dabei an ein 5.1 Set. Einen Receiver werde ich separat kaufen - auch hier bin ich für Tips dankbar; würde aus dem Gefühl heraus gerne was von Yamaha nehmen (300-400 €). Voraussetzungen: - Kostenrahmen sollte 1500 Euro sein (nur Boxen, Receiver wie gesagt extra) - bin für alle Lautsprecherarten offen, nur sollten sie keine "Wandschränke" sein, grundsätzlich eher dezent Meine bisherigen Favoriten nach Internetrechnerche sind das Teufel LT 2 Set bzw. Bose Acoustimass 6 (auch wenn die beide mit ca. 800 € den Preisrahmen von 1500 € nicht ausschöpfen). Sind das empfehlenswerte Allrounder oder kennt die Fachwelt da wesentlich Besseres in dem Preissegment? Vielen Dank schon mal Lucas | ||
| 
                                                elchupacabre                         Inventar | #2
                    erstellt: 27. Jan 2013, 12:16   | |
| Wenn sie dir zusagen, dann hol sie dir, gehört wirst du ja vermutlich noch nichts haben...wozu auch^^ MFG Manuel PS: Musik brauchst du damit aber nicht hören, ausser du hast einen grandiosen Hörfehler. | ||
|  | ||
| 
                                                Blumenstrauß                         Neuling | #3
                    erstellt: 27. Jan 2013, 12:35   | |
| 
 
 Ich verstehe nicht ganz, inwiefern dieser Post hilfreich ist. | ||
| 
                                                std67                         Inventar | #4
                    erstellt: 27. Jan 2013, 12:40   | |
| na er sagt dir das beide ausgewählten systeme für Musikwiedergabe nicht brauchbar sind und vor allem solltest du dir die Lautsprecher vorher anHÖREN, und nicht aufgrund von Optik, Testberichten etc aussuchen | ||
| 
                                                Lectoe                         Stammgast | #5
                    erstellt: 27. Jan 2013, 12:51   | |
| Naja,Du hast leider wenn auch versehentlich,die schlimmste Konstilation erwähnt Teufel/BOSE = Fachwelt... Ist genauso wie wenn Du ein Sternekoch fragst,wo die Burger besser schmecken-Bei McDonalds oder Burgerking   Da ich mich aber auch nicht zur Fachwelt zähle,kann ich dir nur raten Dich hier in einigen Thread`s durchzulesen und vorrallem andere Marken in betracht zu ziehen.Gerade wenn Musik ne große rolle spielt! MFG   | ||
| 
                                                elchupacabre                         Inventar | #6
                    erstellt: 27. Jan 2013, 12:59   | |
| Bei einem Budget von bis zu 1500€ wäre für mich klar, dass ich Probe hören muss, oder denkst du dir, irgendjemand im Internet meint die Lautsprecher sind gut, deshalb kauf ich sie mir? Mir wäre das zu heikel. Threads zu Lautsprechern, welche in dein Budget passen, gibt es hier im Forum wie Sand am Meer, wenn du Individuelle Beratung möchtest, solltest du mehr Angaben machen. Eventuell Skizze vom Raum, ob Standlautsprecher in Frage kommen, welche Musik du hörst usw usw. MFG Manuel | ||
| 
                                                std67                         Inventar | #7
                    erstellt: 27. Jan 2013, 12:59   | |
| wie? hast du jetzt die Möglichkeit zum probehören oder nicht? Wenn ja, dann nutze sie auch Vorauswahl nutzt nix wenn die Händler in deiner Nähe das nicht da haben Es gibt viele gute Lautsprecherhersteller. Könnte man gar nicht alle hier nennen, und du schließt sie nachher beim Probehören aus weil sie nicht genannt wurden Also hören, erzählen was gefällt und was nicht, dann kann man Alternativen nennen für die evtl. auch eine weitere Anfahrt lohnt | ||
| 
                                                Blumenstrauß                         Neuling | #8
                    erstellt: 27. Jan 2013, 13:04   | |
| Warum sagt er es dann nicht so? Was sind denn deiner Meinung nach brauchbare Alternativen, Manuel? Ich habe hier in dem Ort leider nicht die Möglichkeit, aus einem reichhaltigen Angebot probezuhören. Deshalb hatte ich gehofft, hier im Forum zu erfahren, was brauchbar sein könnte, damit man dann mal zum Fachmann/zur Fachfrau fahren kann um dann die entsprechenden Speaker probezuhören. @Lectoe: Vielen Dank, für die Erläuterung, sowas hatte ich schon befürchtet.   Dann wäre es aber doch vom Sternekoch ein feiner Zug, dem Burgerbarbaren mal Alternativen aufzuzeigen - sonst komm ich ja nie von Mc Donalds los.  Deshalb frag ich hier ja. Und wie bereits erwähnt bin ich auch völlig offen für alle möglich Vorschläge, weil ich eben kein Fachmann bin. | ||
| 
                                                std67                         Inventar | #9
                    erstellt: 27. Jan 2013, 13:11   | |
| 
 hat er ja. Nur in etwas Sarkasmus verpackt   | ||
| 
                                                Blumenstrauß                         Neuling | #10
                    erstellt: 27. Jan 2013, 13:12   | |
| Nein, std67, außer Mediamarkt ist hier niemand in der Nähe der überhaupt Boxen hat.    Deshalb ist eine weitere Anfahrt immer Voraussetzung. Und danke Manuel, damit kann man schon mehr anfangen! Also mein derzeitiges Zimmer um das es geht hat knappe 40 qm. Ist es denn als nicht-Fachmann sinnvoll die Speaker so an dem Raum anzupassen? In nem jahr zieh ich wieder um und will evtl die selbe Anlage in ganz anderen Räumlichkeiten nutzen?! Ich bin mir auch sicher, dass ihr HiFi-Leute nochmal ganz andere Dinge hört als so ein Mc Donaldshörer wie ich. Ich will einfach nur eine gute Allzweckwaffe, die möglichst ihr Geld wert ist. | ||
| 
                                                Blumenstrauß                         Neuling | #11
                    erstellt: 27. Jan 2013, 13:15   | |
| 
 
 genau, aber ich frag mich wozu | ||
| 
                                                std67                         Inventar | #12
                    erstellt: 27. Jan 2013, 13:17   | |
| weil er keine BOSE-Anfragen mehr lesen mag z.B. War nix persönliches | ||
| 
                                                Markus_Pajonk                         Gesperrt | #13
                    erstellt: 27. Jan 2013, 13:42   | |
| 
 
 Hää? Ist das nicht ein Widerspruch? Ist nicht grade ein reichhaltiges Angebot eine sinnvolle Angelegenheit? Du hörst probe und deine Erkenntnisse teilst du hier mit und du wirst garantiert nicht überfordert!   | ||
| 
                                                GX350                         Stammgast | #14
                    erstellt: 27. Jan 2013, 13:57   | |
| Wenn ich die Antwort richtig gelesen hatte... fehlt ihm die ausreichenden Möglichkeiten. Das dachte ich auch. Inzwischen mußte ich feststellen, das einige Fachgeschäfte im Internet nicht zu finden sind per Suchmaschine trotz wenig aussagende Homepage. Versuche dir mal ein paar Systeme herauszusuchen und dann auf den Herstellerseiten nach Vertretungen zu suchen. So hatte ich den einen oder anderen Fachhändler gefunden, die Google nicht präsentierte. Versuche mal nach einigen Herstellern wie Heco, Canton, Boston, Dali, Wharfedale, PSB, Quadral, Magnat, AWS, Nubert, usw. zu schauen. Dort suche nach den passenden Fachhändlern. Manchmal ist man überrascht, wer so alles in der Nähe ist. Markus Pajonk ist da auch sehr erfahren, was gute Fachhändler betrifft. Er kann dir gute Filialen in deiner Nähe nennen. [Beitrag von GX350 am 27. Jan 2013, 13:59 bearbeitet] | ||
| 
                                                Blumenstrauß                         Neuling | #15
                    erstellt: 27. Jan 2013, 14:20   | |
| Vielen Dank, GX350! Das sind Tips mit denen sich gut arbeiten lässt! Sowas hatte ich mir in meinem nicht mehr ganz so jugendlichen Leichtsinn erhofft. Ansonsten ich halte mal eben etwas fest, falls das den Sterneköchen hier entgangen sein sollte: Sarkasmus: 1 Kognitiv nichts verarbeitet ("Hää?") und trotzdem einen unbrauchbaren Kommentar abgegeben: 1 (Und ja, ein reichhaltiges Angebot ist eine sinnvolle Angelegenheit, aber wie ich oben geschrieben habe, auch recht eindeutig, wie ich finde, habe ich dieses Angebot hier nicht und hoffte daher naiver Weise auf Hilfe in diesem Forum) Diskussionen über BOSE (nicht von mir Unwissendem beabsichtigt): 1 Vorschläge: 0 Auf der Haben-Seite wenigstens noch zwei Personen (std67, Lectoe), die zwischen einem, der keinen Plan hat und mal nett anfragt und der geballten Fachkraft zu vermitteln versuchen. Ach ja, ich bin ja wie gesagt kein Fachmann, aber es gibt - gesetzt den Fall, mann möchte um jeden Preis vermeiden, belästigende "BOSE-Anfragen" zu lesen - sicherlich wesentlich sicherere Orte im Netz als ein HiFi-Forum. | ||
| 
                                                Lectoe                         Stammgast | #16
                    erstellt: 27. Jan 2013, 16:18   | |
| 
 
 Wenn es dezent sein soll,hier mal ein beispiel..http://www.elektrowelt24.eu/shop/product_info.php?info=p3843_DALI-FAZON-SAT-5-1-1-SET-hochglanz--weiss-oder-schwarz-.html   | ||
| 
                                                Blumenstrauß                         Neuling | #17
                    erstellt: 27. Jan 2013, 18:43   | |
| 
 
 Konkreter Vorschlag - nice und von den Daten her auf den ersten Blick auch passend, danke! Vielleicht finde ich die ja in der Gegend mal zum Anhören. Laienfrage dazu: Für mich als Laien ist Dali bisher unbekannt gewesen. Kann man da Aussagen zum Preis-Leistungsverhältnis treffen? Qualität? Bezahlt man viel Geld für den Namen, etc.? (Wen die Frage in seinem Professionellen Anti-BOSE-Denken stört, bitte einfach nicht antworten, spart uns allen Zeit  ) | ||
| 
                                                Lectoe                         Stammgast | #18
                    erstellt: 27. Jan 2013, 19:13   | |
| Bevor ich mir hier die finger wund schreibe..     http://www.youtube.com/watch?v=ZghrIw06YYQ Da wird Dir etwas geholfen | ||
| 
                                                Son-Goku                         Inventar | #19
                    erstellt: 27. Jan 2013, 19:52   | |
| Hi wenn du den Namen nicht mitbezahlen willst musst du auf Selbstbau umsteigen.Genauso wie mehr Klang fürs Geld   Gruss Mario | ||
| 
                                                Markus_Pajonk                         Gesperrt | #20
                    erstellt: 27. Jan 2013, 21:57   | |
| 
 
 Hallo, Dali ist ein renommierter dänischer Hersteller. Das Preis/Leistungsverhältnis ist eigentlich keine objektive Grösse, sondern eine subjektive. Hier ist es empfehlenswert das DU dir das in Punkto Optik, Haptik und Akustik im Lautsprechermarkt prüfst. Markus   | ||
| 
                                                Blumenstrauß                         Neuling | #21
                    erstellt: 28. Jan 2013, 17:24   | |
| Danke sehr die Herren, die letzten Beiträge waren sehr zielführend.                                        | ||
| 
                                                Blumenstrauß                         Neuling | #22
                    erstellt: 01. Feb 2013, 15:52   | |
| Also es sind am Ende tatsächlich Dali IKON 5 geworden - danke für den Fazon-Link, Lectoe! Wahrscheinlich gibt es einen Thread dazu, den ich übersehen habe, aber welche Kabel haltet ihr für solche Boxen für angemessen? | ||
| 
                                                elchupacabre                         Inventar | #23
                    erstellt: 01. Feb 2013, 15:54   | |
| Lautsprecher Kabel, Vollkupfer                                        | ||
| 
                                                Blumenstrauß                         Neuling | #24
                    erstellt: 02. Feb 2013, 17:38   | |
| Ok, soweit war das sogar dem Laien klar.    Aber gibt es gewisse Mindestdurchmesser, unter denen die Boxen dann "unterversorgt" wären, oder sind evtl nochmal andere Kabel wegen der doppelten Anschlüsse sinnvoll? | ||
| 
                                                Lectoe                         Stammgast | #25
                    erstellt: 03. Feb 2013, 06:19   | |
| 
 
 Ja,die gibt es  min. 2,5mm OFC. Noch besser wären die hier-http://www.amazon.de/HiFi-Lautsprecherkabel-transparent-Vollkupfer-Kabelbinder/dp/B005C3FKQO/ref=pd_sim_diy_51 Ob sich bei den Doppelanschlüssen Bi-Wiring/Bi-Amping lohnt,ist eher VOODOO und besitzt ebenfalls eigene Threads   Glückwunsch zu Deinen Ikons und viel Spaß damit   [Beitrag von Lectoe am 03. Feb 2013, 06:20 bearbeitet] | ||
| 
                                                Blumenstrauß                         Neuling | #26
                    erstellt: 03. Feb 2013, 18:54   | |
| 
 
 Vielen Dank! 2,5 mm hab ich derzeit an den alten (Magnat) Boxen dran, aber das sind Partyboxen, da kam es nicht drauf an. Wenn man das hört würde ich gerne bißchen mehr ausgeben für die 4mm. Den Voodo bzgl. Bi-Wiring werde ich mir dann mal anlesen. Danke fürs Helfen! | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Welche Heimkino-Anlage Rinjani am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 2 Beiträge | 
| Welche Heimkino Anlage? datenschlumpf am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 5 Beiträge | 
| Welche Anlage für mein Heimkino? 1503sean am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 19 Beiträge | 
| Musik (und evtl. Heimkino) - welche Anlage Ed76 am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 4 Beiträge | 
| Günstige Heimkino Anlage, welche? freaKa am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge | 
| Welche Lautsprecher für Heimkino / Musik? Newman1 am 06.11.2021 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 13 Beiträge | 
| Welche Lautsprecher für Heimkino/Musik yellow81 am 25.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 8 Beiträge | 
| Teufel Heimkino welche Anlage? MezCo am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 27 Beiträge | 
| Erweiterung meiner Heimkino/Musik Anlage. manetsm am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 6 Beiträge | 
| HeimKino UND Musik Anlage Francis23 am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 30 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 27. Jan 2013,
                    #1
                    erstellt: 27. Jan 2013, 












