HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Receiver für 2 Quellen gleichzeitg hören | |
|
Receiver für 2 Quellen gleichzeitg hören+A -A |
||||
Autor |
| |||
Jag_Willi
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2020, |||
Hallo liebe Wissende, ich möchte mir einen neuen Receiver zulegen. eigentlich ist mein "Alter" ganz gut, aber die Werbung des Denon X1600H/ X2600H ( DAB) hat meine Fantasie angeregt. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich z.B. den Fernseher über meine Lautsprecher betreiben ( habe nur Stereo und dabei bleibt es ) und gleichzeitig z.B. CD über Kopfhörer Musik hören. Ist das tatsächlich so oder verfalle ich der Werbung ? Müsste dazu der Kopfhörer über Bluetooth betrieben werden oder geht auch dafür ein kabelgebundener Kopfhörer ? Und weitere Frage: Gibt es Alternativen zur X Serie mit dieser Funktion ? Vielen Dank schon mal für die Antworten, Willi |
||||
n5pdimi
Inventar |
10:28
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2020, |||
Daa geht sooo einfach nicht. Du kannst Etwas anderes in einer anderen Zone hören. Grade aber der Kopfhörerausgang gehört zur Hauptzone, da kommt das gleich wie vom TV. |
||||
|
||||
XN04113
Inventar |
10:38
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2020, |||
wenn der AVR Pre-Out für Zone 2 hat könnte man ggf. was mit einem Kopfhörerverstärker zaubern |
||||
Fuchs#14
Inventar |
10:52
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2020, |||
In welcher Werbung hast du das denn so gesehen/gelesen? |
||||
Jag_Willi
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2020, |||
Bei der DENON Homepage steht unter anderem: Zweite Zone für dieselbe oder eine andere Quelle Also bin ich davon ausgegangen, dass der Receiver grundsätzlich 2 verschiedene Quellen gleichzeitig betreiben kann. Also z.B. den Fernseher an Zone 1 ( Lautsprecher) ,CD Palyer auf Zone 2 ( Kopfhörer, egal ob Bluetooth oder per Klinkenstecker) |
||||
n5pdimi
Inventar |
11:52
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2020, |||
Zone 2 ist nichtr beliebig. Da gibt es einen extra Anschluss - entweder für passive Lautsprecher oder als CInch für einen weiteren Verstärker/Gerät. Das wars. Bluetoothkopfhörer, Kopfhörerbuchse sind in Zone1 und können nur das wiedergeben was in der Hauptzone läuft, also z.B. TV auf den Lautsprechern. |
||||
Jag_Willi
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2020, |||
Wenn der Kopfhörer nur auf Zone 1 Funktioniert könnte ich den Fernseher auf Zone 2 einstellen und dort auch die Lautsprecher anschliessen . Habe eh nur Stereo Lautsprecher. Und Zone 1 sind dann die Kopfhörer. Sollte doch so funktionieren ? Ein Verkäufer erklärte mir heute, dass ein eingesteckter Kopfhörer alle LPś abschaltet, bzw. er schon seit bestimmt 20 Jahre keine so dumme Frage gestellt bekommen hat. Na Ja, Weihnachten ![]() |
||||
Fuchs#14
Inventar |
19:49
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2020, |||
Kein Mensch ausser dir braucht das ![]() Könnte man evtl so machen aber es können evtl. nicht alle Quellen auf Zone 2 wiedergegeben werden, siehe BDA. Und eine Klangregelung kann Zone2 auch nicht, also alles in allem keine wirklich gute Alternative von der Bedienung mal ganz abgesehen. [Beitrag von Fuchs#14 am 12. Dez 2020, 19:50 bearbeitet] |
||||
n5pdimi
Inventar |
21:13
![]() |
#9
erstellt: 12. Dez 2020, |||
Warum schließt Du nicht einfach einen BT Sender an den CD Player an? Was D willst, ist die Funktionalität von 2 Stereoanlagen in einem. Das kann ein AVR ,insbesondere der Einsteigerklasse, nur sehr eingeschränkt. |
||||
Jag_Willi
Ist häufiger hier |
05:08
![]() |
#10
erstellt: 13. Dez 2020, |||
Genau, gut erkannt. Die Werbung hat mir genau diese Möglichkeit suggeriert und die fand ich gut. Und da ich das nicht wirklich glauben konnte, fragt man vor dem Kauf Fachleute - also hier. Dann werde ich meinen " alten Receiver" erst mal behalten. Vielen Dank für die Antworten, Grüße, Willi |
||||
Apalone
Inventar |
09:01
![]() |
#11
erstellt: 13. Dez 2020, |||
Na dann muss man bei den hauptsächlich gehörten Quellgeräten eben die Ausgänge splitten und einem weiteren Wiedergabezweig zuführen. Splitterkabel an CD-P kostet paar Cent. An den zweiten Ausgang einen Kopfhörerverstärker. Gibts ab 20,-. und schon
![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver für 2 Quellen auf 2 verschiedene Boxenpaare? Hallgrimsson am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 2 Beiträge |
Quellen Qualität? ´nis am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2017 – 17 Beiträge |
2 verschiedene Quellen auf einen AktivLautsprecher! kisumu am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 3 Beiträge |
Viele optische Quellen, aber nur einen Eingang! flashtu am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 6 Beiträge |
Anlage an 2 Audio-quellen anschließen? Era** am 15.09.2019 – Letzte Antwort am 16.09.2019 – 7 Beiträge |
Soundprobleme bei DD/DTS Quellen romibaer123 am 09.09.2022 – Letzte Antwort am 09.09.2022 – 9 Beiträge |
Frage bezüglich unterschiedlich lauter quellen donati86 am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 7 Beiträge |
Von 1 Verstärker 2 verschiedene Quellen tusponürnberg am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 9 Beiträge |
2 Audio-Quellen an einem Eingang Madman77 am 10.01.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 16 Beiträge |
Neue Speaker kommen - neue Quellen? -Caesar- am 13.04.2022 – Letzte Antwort am 01.09.2022 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.852 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedKalasbarnet
- Gesamtzahl an Themen1.561.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.773.476