HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Wohnwand - Ideen | |
|
Wohnwand - Ideen+A -A |
||||
Autor |
| |||
bamboocha99
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2025, |||
Hallo! Wir sind dabei unseren Wohnbereich (neu) zu gestalten und ich versuche eine gute Mischung aus Optik und Klangoptimierung zu schaffen, wo bei in dem Fall Optik mit 70% und Akustik mit 30% gewichtet wird. Es gilt eine blanke Wand (5 Meter Breite, 2,50 Raumhöhe) mit "Leben" zu befüllen. Mir schwebt ein Hängelowboard (~2,50 Breite ) vor wo ich AVR + Center gut belüftet unterbringe (WAF!) seitlich möchte ich die Standboxen (geht sich mit Stereodreieck gut aus) und auf einer Seite ev. eine Vitrine unterbringen. In Wandmitte hängt ein 65" Fernseher. Optisch/Akustisch würden sich auch Akustikpanele in Eichenoptik gut machen - auch wenn momentan wohl eine ziemliche Modeerscheinung .. Habt ihr ein paar Gestaltungsideen? Würde mich über ein paar Einblicke in eure Wohnzimmer freuen! LG |
||||
Highente
Inventar |
23:12
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2025, |||
Da momentan der Bilderupload nicht funktioniert, empfehle ich dir mal dich durch die Bilderthreads durchzuklicken. |
||||
|
||||
Apalone
Inventar |
19:54
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2025, |||
Ich würde nichts (!!) platzieren, was in irgendeiner Weise eine spätere Veränderung behindern würde (größerer TV, breitere LS, whatever). |
||||
Yahoohu
Inventar |
20:05
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2025, |||
Moin, früher gab´s mal Bücher....... |
||||
deadly_wave_of_light
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2025, |||
Würde ich auch empfehlen. Nichts an die Wand schrauben, nichts so groß/schwer was nicht bewegt werden kann. Hatte ich früher und dieses "endgültige" ist todesnervig wenn man was ändern will. Meine neue WZ Wand besteht aus mehreren, auf dem Boden stehenden Teilen. Ich komm an alles hin, könnte wenn nötig was von der Wand weg ziehen um neue Kabel oder so zu verlegen. Finde ich nach 20 Jahren eingesperrt sein sehr befreiend... |
||||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
12:36
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2025, |||
![]() Wie sollen wir jetzt ahnen, was Dir bzw. Euch gefallen könnte? ![]() |
||||
derdater79
Inventar |
15:34
![]() |
#7
erstellt: 15. Jan 2025, |||
Hi,nur ein Tip. Die Akustikpanele sind nicht so fest da sie nicht den Druck eines TV Wandhalters auf die Holzleisten aushalten. Also für den TV Halter ,das Panel aussparren um den Halter direkt auf die Wand zu montieren. Gruß D |
||||
geoben
Neuling |
11:12
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2025, |||
Die Kombi ist fast identisch zu meiner knapp 5m Wand. Aufgeteilt in: Standlautsprecher - Vitrine - Lowboard - Standlautsprecher Vitrine sind 120cm, Lowboard sind 200cm An der Wand der 65 Zoll Sony (Vogels Halterung / schwenkbar), darunter (auf dem Board) der Center-Lautsprecher. Im Lowboard (hinten offen / Kabelkanal oben) stehen AVR und co Leider gibt es unsere Möbel-Serie nicht mehr (war hülsta) aber gebraucht noch zu bekommen. Würde ich heute was anderes kaufen müssen, würde mir als Lowboard Besta-Bausteine von ikea überlegen oder z.B. die now time Serie oder now vedua von hülsta ansehen |
||||
Skaladesign
Inventar |
12:04
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2025, |||
Es gibt diese "Akustikpaneelen" in verschiedensten Ausführungen auch stabil mit schwarzer MDF Platte als Träger ![]() Ja diese schwarzen Akustikpaneele sind gerade wohl Trend. Es gibt kaum eine Baustelle, wo der Bauherr nicht irgendwo wo mindestens eine Bahn hinklebt. ![]() Richtig eingesetzt kann man aber schöne Ergebnisse erziehlen, z.B. in nur 80 cm höhe von Wand nach Wand mit schöner Abschlussleiste oben drüber. Passt gut in ein Retro Zimmer |
||||
ren1529
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#10
erstellt: 18. Mrz 2025, |||
Ich finde die Akustikpaneele ziemlich schick aber eine zu große Fläche mit den Streifen kann auch optisch etwas "erschlagend" wirken. Je nachdem, bis in welche Höhe man sie anbringt, kann man zum Beispiel auch ein Regalbrett als oberen Abschluss verwenden und/oder versuchen, die Fläche optisch aufzulockern, indem man Pflanzen oder Dekoobjekte davor stellt odr hängt. Ansonsten bin ich auch eher ein Fan von stehenden statt hängenden Sideboards, auch weil sich dahinter Kabel prima verstecken lassen. |
||||
Skaladesign
Inventar |
15:21
![]() |
#11
erstellt: 18. Mrz 2025, |||
Wenn ich Sideboards mache, bekommen die eine umlaufende Abdeckplatte, welche hinten übersteht und auf der kompletten länge auf einer Keilleiste hängt. Da ist dann für Kabel schön Platz. ![]() |
||||
bamboocha99
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#12
erstellt: 01. Apr 2025, |||
Danke für die Rückmeldungen und Tipps!! Ja „früher“ gabs Bücher, heute die Foren, und für morgen klopft Chat GPT und die KI an. Hoffe dass der menschliche Austausch weiter bleibt aber das ist eine andere Geschichte. Danke jedenfalls! |
||||
mastermg
Stammgast |
23:40
![]() |
#13
erstellt: 24. Apr 2025, |||
Schau mal bei Pinterest mit Suchbegriffen wie „Wohnzimmer“ „Heimkino“ o.ä., da gibt es zahlreiche Beiträge, die gut zu Inspiration dienen. |
||||
HawkAngel
Stammgast |
11:19
![]() |
#14
erstellt: 20. Mai 2025, |||
Ist jetzt zwar schon etwas her, dass hier geschrieben wurde, aber ich würde mal bei ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedajarubino687557
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.871