HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Center hört sich entkoppelt an | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Center hört sich entkoppelt an+A -A |
||||
Autor |
| |||
ostfried
Inventar |
15:51
![]() |
#51
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Textverständnisprobleme oder überwiegt doch Selbstdarstellung vor Problemlösung? Bist doch wahrlich nicht erst seit drei Monaten hier. Braucht es dann sowas wirklich noch? ![]() |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
16:15
![]() |
#52
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Schreibt nicht der TE... und nein ich mache keinen Gegencheck in allen möglichen Threads. Da hab ich wirklich anderes zu tun. Anyway ein Foto der Front würde mich trotzdem interessieren. Die Frage ging an ihn, nicht an dich. |
||||
|
||||
Speed_King
Stammgast |
16:19
![]() |
#53
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Gibt es hier keine Spielwiese für OT? |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
16:27
![]() |
#54
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Und noch ne Frage an den TE: mit welchen Tonspuren von welchen Quellen wurde denn getestet? Gerade bei Streamingdiensten habe ich die Erfahrung gemacht dass die die Tonspuren gerne nachbearbeiten und den Center zwecks Dialogverständlichkeit anheben. Ist eben dahingehend "optimiert" dass es auch mit den TV Lautsprechern gut klingt. |
||||
google2004
Stammgast |
16:28
![]() |
#55
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Bin noch in der Arbeit, Foto kommt im laufe des Abends. Sind Canton a 45 BS, Habe hauptsächlich DTS Tonspuren. Nutze keine Dienste, streame nur vom Nas zum Apple TV. [Beitrag von google2004 am 17. Apr 2025, 16:30 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
16:45
![]() |
#56
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Der AppleTV unterstützt doch gar kein DTS? Habe das Gerät selbst nicht aber der wird das dann wohl in irgendein anderes Format umkonvertieren. Oder er gibt stereo aus und der AVR rechnet es mit nem Upmixer hoch. Und zB der Neural X Upmixer ist sehr Centerlastig was zu deinem Phänomen passen würde. Prüfe mal was du da wirklich zuspielst. Zum Schluss liegts an der Quelle und nicht an der Anlage. |
||||
ostfried
Inventar |
16:49
![]() |
#57
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Ja, such mal. TE, Foto der Front und wieder auf Ohrhöhe einwinkeln, außerdem Quelle gegenprüfen. Das sind die wirklich sinnmachenden Punkte momentan. ![]() [Beitrag von ostfried am 17. Apr 2025, 16:50 bearbeitet] |
||||
google2004
Stammgast |
17:15
![]() |
#58
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Du hast recht, das war mir gar nicht bewusst. DTS wird aber von Infuse verlustfrei in PCM umgewandelt, daher sollte das keine Rolle spielen. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
18:14
![]() |
#59
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Sollte... und was passiert wirklich? Multichannel PCM oder vielleicht doch nur Stereo PCM? Was macht dann der AVR mit dem Signal? Nativ ausgeben oder nochmal nen Upmixer drüberlegen? Mach mal nen Gegencheck mit ner Dolby Digital Tonspur die vom ATV nativ ausgegeben wird. Wie verhält sich der Center da? [Beitrag von Nemesis200SX am 17. Apr 2025, 18:15 bearbeitet] |
||||
google2004
Stammgast |
18:53
![]() |
#60
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Das Foto hochladen klappt nicht so recht übers Smartphone. ![]() Wie kann ich herausfinden was der AVR tatsächlich ausgibt? Input ist nur als PCM gekennzeichnet, aber habe bisher nichts gelesen, dass es damit beim Apple TV Probleme gibt. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
18:57
![]() |
#61
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Der sollte dir die aktiven Kanäle beim Input Signal anzeigen wenn du die Info Taste drückst. Und dann schaust du auch gleich was beim Output Signal steht und ob da ein Upmixer aktiv ist. Die Aufstellung sieht eigentlich ganz gut aus. Links steht halt sehr ins Eck gequetscht aber das verzeihen Regallautsprecher eher als Stand LS. Allerdings dickt diese Aufstellung auch den Bass auf... umso unverständlicher warum die dennoch mit +1db eingemessen werde. [Beitrag von Nemesis200SX am 17. Apr 2025, 18:59 bearbeitet] |
||||
google2004
Stammgast |
19:02
![]() |
#62
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Sollte so passen oder? ![]() Einzige Alternative wäre es den Sub und die Pflanze mit den Fronts zu tauschen. Hatte ich auch kurzzeitig so. [Beitrag von google2004 am 17. Apr 2025, 19:04 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
19:07
![]() |
#63
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Yes das sieht gut aus, Einstellungen scheinen alle korrekt zu sein. Jetzt könntest du final noch einen Film mit Dolby Digital probieren um die Wandlung im ATV zu umgehen.
Dann büßt du halt wieder Stereobreite ein. Lass es wie es ist wenn du zufrieden bist. |
||||
google2004
Stammgast |
19:19
![]() |
#64
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Der Apple TV gibt wohl immer PCM an den AVR weiter, was nicht weiter schlimm ist, da es einfach die entpackte Tonspur ist. Habe es gerade mit einer DD Spur getestet. |
||||
ostfried
Inventar |
19:37
![]() |
#65
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Hast du denn auf reeller Ohrhöhe eingemessen oder bedingt durch die Papprakete eher so auf Höhe Blinddarm? Und welche Trennfrequenzen fährst du denn für Fronts und Center? Die aus der Einmessung taugen häufig nicht so viel. Oder hab ich das für den Moment überlesen? [Beitrag von ostfried am 17. Apr 2025, 19:43 bearbeitet] |
||||
google2004
Stammgast |
19:44
![]() |
#66
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Habe natürlich auf Ohrhöhe eingemessen. Die Fronts und der Center wurden von mir nachträglich auf small und 80Hz gestellt. |
||||
Speed_King
Stammgast |
19:46
![]() |
#67
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Doch, weil mit dem Entpacken die Metadaten verloren gehen, u.a. die Dialognormalisierung. Das könnte tatsächlich einer der Gründe sein. Desweiteren ist der Center nicht mal bündig mit dem Lowboard. Wie gesagt testweise mal 10 cm rausziehen, einmessen und hören, was passiert. [Beitrag von Speed_King am 17. Apr 2025, 19:56 bearbeitet] |
||||
ostfried
Inventar |
19:47
![]() |
#68
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Mit der Papprakete? Wie hast du das denn umgesetzt? Und wie viel besser als vorher ist es denn jetzt ganz konkret? Nicht dass wir hier weiter im Nebel stochern, obwohl eigentlich schon lange alles tutti ist. |
||||
google2004
Stammgast |
19:52
![]() |
#69
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Ja, ich habe bisher noch kein Stativ. Wie meinst du das? Rakete aufs Sofa? 60% besser in etwa, wenn ich schätzen müsste. [Beitrag von google2004 am 17. Apr 2025, 19:53 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
19:56
![]() |
#70
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Dolby Digital und Dolby Digital Plus müsste er eigentlich können. Schau mal ins Audiomenü ob du dort wo Dolby Digital wählen kannst. |
||||
google2004
Stammgast |
20:13
![]() |
#71
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Ja, aber das macht es schlechter. Infuse entpackt und gibt die PCM Datei an den Apple TV, der daraus wieder DD bastelt. |
||||
ostfried
Inventar |
20:17
![]() |
#72
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Genau. Die Frage ist: Wie hast du mit der ollen Papprakete das Audysseymikro auf exakte Ohrhöhe bekommen? Denn da muss es für mindestens den ersten Messpunkt hin und sonst wirklich nirgendwo anders. Ansonsten stimmt pegeltechnisch einfach nullkommanull und um genau das Problem geht es ja u. A. nach wie vor. |
||||
google2004
Stammgast |
20:25
![]() |
#73
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Kissen unterlegt fürs Finetuning |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
20:46
![]() |
#74
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Genau darum gehts ja, dass Infuse gar nichts entpackt sondern Dolby Digital so wie es ist an den ATV sendet und dieser es dann unverändert ausgibt. Ich kenne Infuse nicht aber wer weiß was es dort für Einstellmöglichkeiten gibt wenn ne Tonspur zerlegt und als PCM ausgegeben wird. Siehe auch die Anmerkung in Beitrag #67. Das Ausgabegerät soll am Ton nichts verändern, erst dann kannst du Fehler quellseitig ausschließen. [Beitrag von Nemesis200SX am 17. Apr 2025, 21:01 bearbeitet] |
||||
Speed_King
Stammgast |
21:24
![]() |
#75
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Stimmt schon, der Apple TV bereitet es für die Weiterleitung neu auf. Kurzes Googeln sagt, dass PCM richtig ist, damit nicht erneut komprimiert wird. Aber dann musst Du schauen, ob die Umwandlung von DD etc. in PCM richtig eingestellt ist. Es erfolgt nämlich nicht nur eine einfache Decodierung / Dekompression, sondern es werden dabei die Metadaten berücksichtigt. Dialognormalisierung steuert dabei vereinfacht gesagt die Lautstärke des Centerkanals. Bei älteren AVRs konnte man sich das noch anzeigen lassen und auch einstellen. Je nach Content ist das stark unterschiedlich. Loudness Management, Midnight Mode etc. funktionieren übrigens nicht, wenn der AVR die Metadaten nicht sieht. ![]() |
||||
the-first-rebirthman
Stammgast |
22:24
![]() |
#76
erstellt: 17. Apr 2025, |||
Huhu google2004, es sieht mir so aus, als ob die Tischplatte zumindest teilweise eine Glasfläche wäre. Hast du schon mal ausprobiert, wie deine Wahrnehmung ohne den Tisch ist oder die Glasfläche mal zuzudecken ? Zudem stimme ich mit dem Vorschlag überein, den Center etwas nach vorne zu ziehen. Das hilft vermutlich auch mit dem Bassreflex. Lieben Gruß Michael |
||||
Speed_King
Stammgast |
12:43
![]() |
#77
erstellt: 18. Apr 2025, |||
BR-Rohr könnte man auch mal zustopfen, das dürfte hier die Einmessung erleichtern. Ansonsten kenne ich die Aufstellsituation ein wenig von meinem Setup. Habe neben dem Center noch zwei Stereoendstufen für die Subwoofer. Der Center steht minimal vor und die Endstufen ganz hinten. Der Effekt ist mess- und hörbar. Durch die Hochtöneranordnung ist die Hauptstrahlrichtung vermutlich schon leicht nach oben gekippt. Nubert jedenfalls empfiehlt bei Aufstellung über dem TV, den Hochtöner nach unten zeigen zu lassen: ![]() Aber das hängt stark von der Frequenzweiche ab. Kann auch sein, dass der HT voreilt und eher unten sein sollte. Was dazu führt, dass pauschale Aussagen aus der Ferne nicht helfen. Was noch nicht erfragt wurde: Sind die eingemessenen Abstände plausibel? |
||||
google2004
Stammgast |
21:48
![]() |
#78
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Wie kann ich denn kontrollieren ob DD in PCM korrekt umgewandelt ist? Habe ohne neu einzumessen den Tisch entfernt. Gefühlt ist es evtl. etwas besser, aber kann auch nur ein Plazeboeffekt sein. Den Tisch wegzulassen ist ja auch irgendwie keine Lösung. Er muss eh lackiert werden, da könnte ich den Glasanteil auch folieren, wenn Glas das Problem ist und das Folieren etwas ändern würde. Der Center steht schon an der Kante, bzw. dessen Gummifüße. Das BR-Rohr verschließen und neu einmessen werde ich versuchen. Mit welchen Hausmitteln geht das am einfachsten? Die Abstände sind plausibel, bis auf den Sub, der steht einen Meter näher als Audyssey anzeigt. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
22:38
![]() |
#79
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Es soll eben nicht gewandelt, sondern unverändert ausgegeben werden! |
||||
google2004
Stammgast |
22:45
![]() |
#80
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Das passiert aber nicht. Infuse gibt immer einer PCM Datei aus. Ich könnte mal schauen wie plex es handhabt. Habe ich bisher nie genutzt, da Infuse einfach wesentlich besser ist. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
22:55
![]() |
#81
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Wenn Infuse wirklich kein Bitstream ausgeben kann, nichtmal bei den Tonformaten die der ATV unterstützt dann ist das mmn. ein mieser Player. Aber dann ist das eben so und man kann nur hoffen dass sich durch die Wandlung nichts ändert. |
||||
google2004
Stammgast |
23:00
![]() |
#82
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Ich kenne mich nicht aus, habe mich aber etwas eingelesen. PCM ist doch nichts schlechteres, bitstream einfach nur komprimiert. Infuse entpackt die komprimierte Datei und gibt sie unkomprimiert weiter. Der einzige Nachteil ist ein höherer „Datenverkehr“, da die PCM Datei natürlich größer, da unkomprimiert ist. ![]() [Beitrag von google2004 am 18. Apr 2025, 23:05 bearbeitet] |
||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
23:08
![]() |
#83
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Doch, es ist schlecht. AVR können PCM-Signale z.T. nicht bearbeiten und es führt oft zu Kompatibilitätsproblemen. |
||||
google2004
Stammgast |
23:17
![]() |
#84
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Ich teste morgen mal was Plex macht. |
||||
Speed_King
Stammgast |
23:24
![]() |
#85
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Testweise provisorisch weiter rausziehen, um es einzugrenzen. Stück Holz o.ä. als Stütze. Wenn es was bringt, wovon ich aufgrund eigener Erfahrungen ausgehe, müsstest Du ein Brett auf das Lowboard legen, was etwas heraussteht. Gut befestigen. Wenn ich hier die alten Endstufen nach vorne ziehe, klingt es verwaschen: ![]() [
Socken, aufgerolltes Handtuch etc. Falls erfolgreich, langfristig etwas Synthetisches wie Schaumstoff.
Ist ein DSP dazwischen bzw. hat der Sub eines? 1 Meter entspricht etwa 3 Millisekunden, das ist eine typische Latenz eines DSPs. Ebenfalls könnte ein Tiefpassfilter ("Crossover") am Sub die Ursache sein. Normalerweise soll das vom AVR kommende Signal nicht weiter gefiltert werden, weil es ja schon aufbereitet ist. Ließe sich per Messung oder auch per Gehör optimieren. Aber das ist Feintuning, welches man sich später anschauen kann. [Beitrag von Speed_King am 18. Apr 2025, 23:58 bearbeitet] |
||||
Speed_King
Stammgast |
23:36
![]() |
#86
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Siehe noch ml #75. Einstellungen bei der Umwandlung prüfen. |
||||
google2004
Stammgast |
23:52
![]() |
#87
erstellt: 18. Apr 2025, |||
Alles klar, werde ich versuchen. Reicht es testweise dann ohne Einmessung? Am Sub selbst lassen sich Profile usw. einstellen. Gibt leider keinen direct Mode. Habe alles auf Standard bzw. Hz auf max, da das ja der AVR erledigen soll. Welche Einstellung meinst du genau? In Infuse lässt sich nichts einstellen, Apple TV soll auf Auto bleiben und der AVR empfängt ja Multi ch PCM. Wo gibts noch eine Stellschraube? |
||||
Speed_King
Stammgast |
00:07
![]() |
#88
erstellt: 19. Apr 2025, |||
Korrigiere zumindest manuell die Entfernung.
Okay, dann passt das schon so bzw. ist plausibel.
Kann ich nicht genau sagen. Hatte gestern nzr eine Diskussion gefunden, in der jemand sagte, dass man es einstellen kann und soll. Es gibt wohl "Original" und "normalisiert". Da ohne Metadaten der AVR nicht normalisieren kann, müsste "normalisiert" die richtige Einstellung sein. ![]() ![]() |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
00:22
![]() |
#89
erstellt: 19. Apr 2025, |||
Durch das Entpacken gehen aber sämtliche möglich enthaltene Metainformationen in der Tonspur verloren. Das können zum einen die Höhenkanäle bei 3D Tonspuren sein (ist für dich irrelevant) zum anderen aber auch Informationen zur Dynamik. Und das wirkt sich dann sehr wohl auf den ausgegebenen Ton aus. Eine Wandlung in PCM ist eine Notlösung wenns gar nicht anders geht, aber niemals die bevorzugte Methode.
und die Audioeinstellungen des ATV selbst von "bestmöglich" auf "Dolby Digital" ändern. [Beitrag von Nemesis200SX am 19. Apr 2025, 00:26 bearbeitet] |
||||
Speed_King
Stammgast |
00:34
![]() |
#90
erstellt: 19. Apr 2025, |||
Da steht doch, dass Apple TV diese Formate noch gar nicht durchreichen kann ("working on it"). Wenn daher sowieso in PCM gewandelt wird, dann sollte man nicht ohne Not erneut komprimieren. Der AVR wandelt intern ohnehin in PCM um. Das wäre doppelt gemoppelt. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
00:51
![]() |
#91
erstellt: 19. Apr 2025, |||
Aus deinem Link:
Wenn E-AC3 unterstützt wird, dann sicher auch AC3 weiters:
Und dann gibt es im dortigen Board einen User namens "james" der wohl zu den Entwicklern von Infuse gehört, der an mehreren Stellen erwähnt, dass AC3 passthrough unterstützt wird. Yes, full AC3 audio (passthrough) is supported when playing over HDMI or AirPlay. Native AirPlay will support any videos that is h.264...even if it's an MKV, and will have full support for AC3 (surround) passthrough. Edit: in dem Board habe ich nun auch die Info gefunden, dass man für AC3 passthrough die kostenpflichtige Pro Version von Infuse benötigt. Ist die vorhanden? Wenn nicht braucht man in die Richtung gar nicht weiter probieren. [Beitrag von Nemesis200SX am 19. Apr 2025, 01:08 bearbeitet] |
||||
google2004
Stammgast |
01:20
![]() |
#92
erstellt: 19. Apr 2025, |||
Ich nutze Infuse pro. Heißt AC3 wird automatisch durchgegeben, weil mir keine Einstellung bei Infuse aufgefallen wäre, die das aktivieren könnte. Ich suche morgen nach einer passenden Tonspur um es zu testen. |
||||
Speed_King
Stammgast |
01:42
![]() |
#93
erstellt: 19. Apr 2025, |||
Das wäre natürlich ideal. Hatte nur nach Infuse gesucht, weil Du das oben schriebst. Aber es muss dazu ja Einstellungen geben, schreiben sie dort ja mehrfach. |
||||
google2004
Stammgast |
20:07
![]() |
#94
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Also evtl. gab es mal passthrough, aber es wird alles in PCM ausgegeben, außer ich stelle es selbst am Apple TV auf DD um. Das wäre aber kontraproduktiv, da der Apple TV dann die von Infuse entpackte PCM bekommt und selbst wieder zu DD wandelt. Habe jetzt auch keinen positiven Effekt raus gehört. Habe den Center vorgezogen und neu eingemessen. Es gab keinen Phasenfehler und es wurde so eingemessen: FL -2 dB FL -1 dB Center -5,5 dB von mir reduziert auf - 6 dB Sub -7 dB Ich meine auch eine Verbesserung zu hören, muss aber in Ruhe was anschauen um nicht so konzentriert darauf zu achten, sonst bilde ich mir noch was ein. [Beitrag von google2004 am 20. Apr 2025, 20:09 bearbeitet] |
||||
Speed_King
Stammgast |
20:33
![]() |
#95
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Ich würde eine "sichere" (unverpfuschte) Quelle nehmen, zur Not Stereo mit Upmixer, auf jeden Fall mal etwas anderes als Apple TV, um es weiter einzugrenzen. Bei mir haben die gut 5 cm (siehe Bild oben) schon etwas gebracht. Daher stehen die Chancen gut. . |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
21:56
![]() |
#96
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Wie kommst du zu dieser Annahme? Meines Wissens kann der ATV nichts nach Dolby Digital wandeln. Die Einstellung "Dolby Digital" sagt ihm einfach nur er soll dieses Tonformat unverändert ausgeben wenn es anliegt und es nicht in PCM entpacken. Das "merkt" dann auch Infuse und zerlegt eine DD Tonspur nicht mehr. Das kannst du aber ganz leicht prüfen. Stell den ATV auf Dolby Digital und lass Infuse eine DTS Tonspur abspielen. Kommt dann wieder Dolby Digital am Receiver an, dann wandelt der ATV tatsächlich um. Wenn nicht dann sollte hier trotz Dolby Digital Einstellung der Ton als PCM ankommen. |
||||
google2004
Stammgast |
13:13
![]() |
#97
erstellt: 23. Apr 2025, |||
Es steht als Erklärung eindeutig neben der Einstellung, dass es als DD neu kodiert wird. Es steht auch als „Format ändern“ explizit dort. Auch der Test zeigte, dass die DTS Spur als DD an den Marantz geht. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
13:31
![]() |
#98
erstellt: 23. Apr 2025, |||
okay. Dann wären wir wieder beim ursprünglichen Thema, dass der ATV komplett ungeeignet als Netzwerkstreamer ist ![]() |
||||
google2004
Stammgast |
13:48
![]() |
#99
erstellt: 23. Apr 2025, |||
Dieses Jahr soll ja ein neuer vorgestellt werden, viele hoffen auf Audio Passthrough. Gibt nicht viele bezahlbare Alternativen, die problemlos 100+gb files abspielen und das macht Infuse. Das klappt auch nicht bei plex mit sehr potenten Server die das transcoding übernehmen. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
13:54
![]() |
#100
erstellt: 23. Apr 2025, |||
es soll ja eben kein transcoding stattfinden sondern einfach nativ ausgegeben werden. Die Filegröße ist dabei egal (welcher Film hat mehr als 100GB ![]() [Beitrag von Nemesis200SX am 23. Apr 2025, 13:55 bearbeitet] |
||||
y0r
Inventar |
14:26
![]() |
#101
erstellt: 23. Apr 2025, |||
Mein Vero V hat keine Probleme mit Dateien jenseits der 100GB. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedFred2021
- Gesamtzahl an Themen1.560.899
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.492