HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Surround-Setting in dieser Umgebung möglich? | |
|
Surround-Setting in dieser Umgebung möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
El_Vulpes
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2025, |
Mich lässt der Gedanke nicht los, in meinem bald umgestellten Zimmer doch irgendwie ein 5.1 System / Atmos unterzukriegen. Bislang war ich auf ein 2.1 System fokussiert, aber eventuell gibt es ja doch eine Möglichkeit? Hier findet ihr ein grob zusammengeklicktes Modell des Zimmers und der Grundriss mit den Abmessungen. ![]() Seht ihr da eine Option, vernünftigen Surround einzurichten? Front-Speaker sind die KEF LS50 Meta, Subwoofer der KEF KS62. Betrieben am Marantz Cinema 50. Einen Center könnte ich theoretisch auf einem Board oberhalb des TV anbringen. Problematischer wird es dann rückseitig. Wie man sieht ist da nicht wirklich Platz. Die beiden Tableaus die oberhalb der Couch zu sehen sind, sind optional und könnten theoretisch weg. Ein Gedankenspiel war, ob ich da eventuell mit der flachen T-Serie von KEF irgendwie weiter komme. Was meint ihr? Gibt es da eine sinnvolle Option? Besten Dank euch! [Beitrag von El_Vulpes am 20. Mai 2025, 14:23 bearbeitet] |
||
HawkAngel
Stammgast |
14:32
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2025, |
Würdest du auch irgendwie deine Sitzgelegenheit und den Fernseher in die Mitte der jeweiligen Wand bekommen? Wenn du ein Surround-Setup möchtest, wäre es schon sinnvoll, die Lautsprecher weiter auseinander zu bekommen und die Hauptsitzgelegenheit möglichst mittig dazwischen und damit weiter weg von der Fensterwand und auch weiter nach vorne, damit du auch die Räumlichkeit abbilden kannst. Wenn der Ton statt von hinten von der Seite kommt, entsteht ein ganz anderes Raumgefühl und ist auch ggf. nicht von dir gewünscht. Auch für ein Stereo Setup wäre es sinnvoll, wenn du die Lautsprecher weiter auseinander bekommst für ein vernünftiges Stereo-Dreieck. Möglich wäre natürlich die Variante, dass du dein TV-Rack mittig auf die Wand packst und dir einen Sitzsack oder dergleichen, den du bei Bedarf auf die perfekte Position stellen kannst. Wenn der dann ca. genau mittig im Raum stehen würde, hättest du die Chance genügend Räumlichkeit zu schaffen bzw. genügend Abstand zu den Rear Speakern. [Beitrag von HawkAngel am 20. Mai 2025, 14:38 bearbeitet] |
||
|
||
El_Vulpes
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2025, |
Bekomme ich leider nicht in die Mitte. Es ist eine Schlafcouch, die häufig auch ausgeklappt bleibt. Das würde dann genau in der Mitte des Zimmers stören (so ist es aktuell, Couch genau vor dem Fenster - der Hauptgrund, warum ich umräume). Das Rack könnte ich etwas weiter in die Mitte stellen, wenn auch nicht viel, 20-30cm. Der Subwoofer muss ja auch noch Platz haben, neben dem Rack. [Beitrag von El_Vulpes am 20. Mai 2025, 14:48 bearbeitet] |
||
HawkAngel
Stammgast |
15:00
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2025, |
Okay, dann würde ich an deiner Stelle beim 2.1 Setup bleiben. Wenn du unbedingt Raumklang haben möchtest, dann könntest du dich ggf. noch nach entsprechenden Kopfhörern umschauen. Klar, kann man das immer irgendwie umsetzen, aber ich sehe da keine Möglichkeit, dass es für dich am Ende auch wirklich ein zufriedenstellendes Klang-/Raumerlebnis wird. Dafür müsste man in der Aufstellung des Setups und der Möbel etwas ändern, was aber offensichtlich nicht geht. Geht man davon aus, dass dein Platz, auf den alles hinausläuft, auf der Schlafcouch ist, dann bekommst du auf dieser Position keine vernünftige Räumlichkeit abgebildet. Aber vielleicht hat ja jemand anderes noch eine Idee... ![]() |
||
Nemesis200SX
Inventar |
16:19
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2025, |
machen kannst du es, sinnvoll ist es nicht. Für Surrounds ist hier schlicht kein Platz in deiner Sitznische. |
||
Kunibert63
Inventar |
18:08
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2025, |
Wenn die beiden Regalteile nicht wären. Und wie geschrieben wenn alles weiter vom Fenster weg käme wären die Abstände ziemlich gut. Ein Subwoofer als Entschuldigung das du nicht weiter nach links kannst zählt nicht. Der Subwoofer kann nahezu überall hin. Im Zweifel auf einen Schrank knapp unter die Decke. Die Dinger müssen nicht unten stehen. Der wird leider irgendwann ortbar je nachdem wie hoch der mitspielen muß. Dein Problem bleiben halt die Surrounds. Die können nun mal nicht beliebig irgendwie stehen/hängen wie ein Subwoofer. Angenommen um 180° gedreht? Dann können die Regale bleiben. Die KEF passen bestimmt dort rein. Die Surrounds könnten dann auch weiter hinter als sie es im Regal, mit dem Sofa dazwischen, könnten. Das Sofa ist zwischen den Regalen zu weit hinten und die Surrounds wären ja vor dem Hörplatz. Also gedreht könnten die Surrounds zumindest neben dem Hörplatz. Auch nicht optimal, denn sie gehören nicht auf 90°. Diese flachen KEF, na ob die tief genug spielen können? Ohne Subwoofer wohl nicht und der Subwoofer ist auch nicht nahe den Surrounds. Das sind solche Lautsprecher da müsste ein Subwoofer immer zwischen den Lautsprechern stehen damit man den Subwoofer nicht orten kann. Weil der Sub halt weit in den oberen Bass spielen muß. Die 101 sollen 80Hz können aber man schreibt die -dB nicht dabei. Die werden kaum bis 100Hz können. Und größere kosten gleich mal was. Manche Leute nutzen dann für die Surrounds solche Di-Pole. Die auf 90° und man kann sie nicht mehr orten. Die sollen wohl auch hinter/über dem Hörplatz funktionieren. Solche Lautsprecher haben auch mehr Volumen als die T-KEF. Lass dir das mal im Kopf durchgehen. |
||
love_gun35
Inventar |
18:15
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2025, |
Ich würde das mit den Surrounds lassen. Ist eigentlich unnötiges Geld ausgeben. Da geht kein Raumklang. |
||
love_gun35
Inventar |
18:18
![]() |
#8
erstellt: 20. Mai 2025, |
Center OK, das wäre kein Problem. Ich habe mal gesehen, daß jemand die Surrounds an der Decke nach unten Strahlen ließ und meinte es funktioniert Recht gut. Aber derjenige hatte sie auch etwas hinter der Couch. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
18:42
![]() |
#9
erstellt: 20. Mai 2025, |
Solange er so eingekastelt sitzt bringt das alles nichts. Außer Reflexionen kommt da nichts am Ohr an. |
||
El_Vulpes
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#10
erstellt: 21. Mai 2025, |
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich habe nun nochmals lange rumgeschoben und probiert, aber letztlich ist der Raum klein und die Schlafcouch sollte ausgeklappt nicht alles blockieren. Das schränkt natürlich sehr ein. Letztenendes ist es auch nicht dramatisch, wenn es kein Surround wird. Das Einzige was eigentlich noch machbar wäre: Die Couch nicht ganz an die Wand, sondern Hinterkante Couch auf Vorderkante der Regalwand. Dann hätte ich dahinter eine Nische für Bettzeug. Das wäre auch nicht verkehrt. Die Rear-Lautsprecher dann in die Regale. Die Frage ist nur: Würde das am Ende einen großen Unterschied machen? Ist dann ja auch nur minimal hinter der Sitzposition. [Beitrag von El_Vulpes am 21. Mai 2025, 16:21 bearbeitet] |
||
Kunibert63
Inventar |
16:48
![]() |
#11
erstellt: 21. Mai 2025, |
Wirst du dann schon merken. Weil du keinen Vergleich anstellen kannst musst du es halt so hin nehmen wie es dann ist. Die Winkel werden nicht ohne Grund vorgegeben. Weicht man davon ab ist es ein Kompromiss. Geh ihn ein und lebe damit. Wir werden weiter behaupten, dass dein Vorhaben so nichts wirkliches sein wird. Dir kann es egal sein. Bestimmt wird es dir auch irgendwie gefallen. Dann ist alles gut. Und uns kann es egal sein. Wenn es dir gefällt alles gut und wir halten uns raus. Weil, es ist nicht unser Hörraum und sollten auch nichts beurteilen was wir nicht kennen und gehört haben. Mir scheint halt, dass um 180° gedreht die Surrounds näher an den Winkeln sind als es mit deiner Idee sein wird. Die Winkel halt. Wie gesagt nur dir braucht es gefallen. ![]() |
||
love_gun35
Inventar |
17:46
![]() |
#12
erstellt: 21. Mai 2025, |
Bei dir ist es halt sehr beengt. Noch dazu sollen die Lautsprecher in den Regalen drin stehen, oder? Bei dir wäre es am besten die Surrounds so weit weg wie nur möglich zur Hörposition. Wenn du eine freie Wand hättest und keine Regale würde ich die diese empfehlen, die hatte ich selbst als ich in der alten Wohnung noch die Couch an der Rückwand hatte. ![]() Aber in den Regalen drin helfen die nichts. Es gäbe noch eine Möglichkeit, zb die Kef T Serie an die Decke dübeln. Kaum sichtbare Wandlautsprecher, die dann nach unten Strahlen lassen. ![]() Aber dann am Ende ist der Kosten/ Nutzen Faktor bei den Kef nicht mehr stimmig. Zumindest meiner Meinung nach. |
||
El_Vulpes
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#13
erstellt: 21. Mai 2025, |
Danke für euer ehrliches Feedback. Ich nehme einfach Abstand davon und bleibe beim 2.1. /edit: die 180 Grad Drehung habe ich auch durchgespielt, aber das passt vom Platz leider nicht, da die andere Wand durch die Türe etwa 1m kürzer wird. [Beitrag von El_Vulpes am 21. Mai 2025, 18:04 bearbeitet] |
||
HawkAngel
Stammgast |
07:55
![]() |
#14
erstellt: 22. Mai 2025, |
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Vielleicht später dann mal in anderer Umgebung! ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedShaks
- Gesamtzahl an Themen1.560.898
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.483