HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Sound über ACR per HDMI an TV oder jeweils getrenn... | |
|
Sound über ACR per HDMI an TV oder jeweils getrennt?+A -A |
|||
Autor |
| ||
DedSec
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2025, ||
Hallo Freunde, früher war ich durch den einzigen HDMI-Anschluss der 4090 FE gezwungen, den Sound von der Grafikkarte per HDMI an den Denon 4800 und von dort per HDMI über eARC an den Monitor zu leiten. Da die ASUS Astral 5090 jedoch zwei HDMI-Ausgänge hat, könnte ich doch den Sound per HDMI an den Denon und das Video-Signal ebenfalls per HDMI an den Monitor leiten. Ich weiß, dass Windows dann so schlau ist, zwei Monitore zu erkennen. Doch das dürfte kein Problem sein. Doch was ist in Bezug auf die Qualität der Übertragung und des Empfangs besser, getrennte Audio- und Video-Signale oder wie bisher Grafikkarte->Denon-> eARC-TV? Angesteuert werden soll ein 5.1.4-Soundsystem. |
|||
AusdemOff
Inventar |
22:13
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2025, ||
Bei HDMI spielt das keine Rolle wie man sein Setup verkabelt, solange die Geräte nicht in den Datenstrom eingreifen. |
|||
|
|||
DedSec
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2025, ||
Wie soll ich mir ein Eingreifen der Geräte vorstellen? |
|||
n5pdimi
Inventar |
08:11
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2025, ||
Wenn zum Beispiel die Auflösung etc. im AVR bearbeitet wird. Für den Ton macht das keinen Unterschied. Wenn das durch den AVR funktiuoniert, lass es einfach so. Bei der doppelten Ausgabe haben diverse Leute hier in der VErgangenheit schon Probleme mit der Konfiguration im PC gehabt, außerdem ist dann das HDMi Auto Lipsync futsch. |
|||
n5pdimi
Inventar |
09:18
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2025, ||
Mit eARC hat das was Du machst übrigens nichts zu tun. eARC wäre, wenn Du nur direkt in denn TV gehen würdest und nicht in den AVR vom PC. |
|||
DedSec
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2025, ||
Ja, mit eARC hat das nichts zu tun. Denn das Signal geht von der Grafikkarte zum AVR und von dort zum TV, der als Monitor genutzt wird. Meine Frage zielt auch darauf ab, ob bzw. inwieweit es dadurch zu Einschränkungen in der Nutzung von Tonformaten wie Dolby Atmos oder DTS X: for Home Theatre kommen kann. Der AVR hat wohl bessere "Tonfähigkeiten" als der Fernseher. Momentan nutze ich ein 5.1.4-System ( jeweils Lautsprecher zur Rechten und zur Linken, ein Center, zwei Rear, ein Subwoofer und vier Deckenlautsprecher). |
|||
Nemesis200SX
Inventar |
10:51
![]() |
#7
erstellt: 03. Jun 2025, ||
HDMI kann kein Audio ohne Video übertragen, trennen kannst du somit nichts. Ist aber auch nicht notwendig, dadurch wird nichts besser Nachdem dein Denon voll HDMI 2.1 tauglich ist lässt du die Verkabelung wie sie ist. Einschränkungen bei den Tonformaten hast du damit keine. Im Gegenteil, je nach TV Model hättest du die Einschränkung bei der Nutzung mit eARC weil dann eben nicht alle Formate unterstützt werden. [Beitrag von Nemesis200SX am 03. Jun 2025, 11:08 bearbeitet] |
|||
n5pdimi
Inventar |
11:30
![]() |
#8
erstellt: 03. Jun 2025, ||
Wie gesagt, bei beiden von Dir skizzierten Wegen ist der Tv tonmäßig nicht involviert, das wäre nur der GFall, wenn Du nur mit einem Kabel vom PC direkt in den TV gehst und dann per eARC den Ton vom TV zum AVR ausgibst. Dann hängt es wiederum davon ab, was der Tv konkret unterstützt. Grade bnei LG war in den letzten JAhren nix mit DTS. |
|||
AusdemOff
Inventar |
12:41
![]() |
#9
erstellt: 03. Jun 2025, ||
Das war bis HDMI 1.4 so richtig. Dann kam ARC und später eARC. HDMI selbst war als Punkt-zu-Punkt Verbindung in Einbahnrichtung gedacht. Mit vielen weiteren Features, wie z.B. Ethernet oder ARC gab es auch einen Rückkanal. Die Übertragung von Audio und Video über TMDS bedingt grundsätzlich das Audio ein Teil des Videodatenstromes ist. Selbst wenn nur Audio über TMDS übertragen wird, befindet sich dieses in einem Videodatenstrom ohne Bildinhalt. Anders ist es hingegen mit dem Audio Rückkanal. Dieser ist nach IEC 60958 ein spezifizierter Audiodatenstrom. Derselbe übrigens den auch AES/EBU als reine Audioschnittstelle in Profigeräten verwendet. |
|||
Nemesis200SX
Inventar |
13:03
![]() |
#10
erstellt: 03. Jun 2025, ||
ungemein interessant. Nein wirklich, deine Beiträge mit irgendwelchen DIN Normen (die keinen Menschen außer dich interessieren) sind eine Bereicherung für jeden Thread. Nur habe ich nicht vom ARC gesprochen sondern von der, wie du es nennst, Punkt-zu-Punkt Verbindung zwischen zwei Geräten. Und da gibt es nach wie vor keine reine Audioübertragung. Somit geht dieser Plan des TE die Signale zu splitten
nicht auf. [Beitrag von Nemesis200SX am 03. Jun 2025, 13:10 bearbeitet] |
|||
BassTrap
Inventar |
17:02
![]() |
#11
erstellt: 03. Jun 2025, ||
Wieso sollte das nicht gehen? Er hat dann halt zwei Displays am PC und muß am TV umschalten, welche Quelle er sehen will. Und er hat zwei Audiogeräte am PC, Denon und TV. [Beitrag von BassTrap am 03. Jun 2025, 17:04 bearbeitet] |
|||
Nemesis200SX
Inventar |
17:41
![]() |
#12
erstellt: 03. Jun 2025, ||
Exakt. Der Denon wird als Display erkannt und somit auch ein Videosignal mitgeschickt, weil Audio only nicht geht. Und die ganze Überlegung hinter dieser 2-Wege Verkabelung war es ja über Kabel 1 nur Video und Kabel 2 nur Audio zu schicken zwecks "Signalreinheit". [Beitrag von Nemesis200SX am 03. Jun 2025, 17:49 bearbeitet] |
|||
AusdemOff
Inventar |
18:15
![]() |
#13
erstellt: 03. Jun 2025, ||
Das ist genau der Grund weshalb Normen und Standards so wichtig sind. Nein, der Denon wird nicht als Display erkannt. Und nein, deshalb wird kein Videosignal mitgeschickt. Lies die Standards zu HDMI und du wirst verstehen wie es funktioniert. So verwirrst du nur die Leute. |
|||
Nemesis200SX
Inventar |
18:46
![]() |
#14
erstellt: 03. Jun 2025, ||
Und du probier mal Sachen in der Realität aus anstelle Standards auswendig zu lernen. Es gibt ein Leben abseits der IEC 60958. Dann wirst du schnell merken, dass du per HDMI kein Audio Only übertragen kannst (abgesehen vom ARC Kanal um den es hier NICHT geht, und streng genommen gibt es selbst da ein Videosignal nur eben in die andere Richtung). Mein Sony UHD Player schickt am "Audio Only" HDMI Ausgang auch ein 720p Schwarzbild mit... das macht er ja nicht zum Spaß wenns nicht notwendig wäre.
mhm... ![]() und auch bei den Audiogeräten sieht mir das verdächtig nach nem Display aus ![]() Ohne einem rudimentären Videosignal wird der HDMI Port nicht als aktiv erkannt. Irgendwas muss da immer mitgesendet werden. [Beitrag von Nemesis200SX am 03. Jun 2025, 19:01 bearbeitet] |
|||
n5pdimi
Inventar |
20:37
![]() |
#15
erstellt: 03. Jun 2025, ||
Totzdem geht das im Prinzip natürlich, es muss halt eben nur ein Videosignal vom PC mitgesendet werden, also erweiterter Bildschirm, hat der TE ja selbst so erkannt. |
|||
Nemesis200SX
Inventar |
21:22
![]() |
#16
erstellt: 03. Jun 2025, ||
eben und damit trennt er dann erst recht nicht Audio- von Video Signal voneinander und die ganze doppelte Verkabelung ist sinnlos. Thats all I said... aber dann kam Käpt'n DIN daher. |
|||
DedSec
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#17
erstellt: 03. Jun 2025, ||
Ja, das kenne ich aus früheren Zeiten. Windows meint dann, man habe zwei Displays. Einen "Denon" und den TV als Monitor. Mein Ziel ist nach wie vor, möglichst verlustfreie Übertragungen zu ermöglichen und dabei so viele qualifizierte Tonformate abgreifen zu können. |
|||
Nemesis200SX
Inventar |
22:19
![]() |
#18
erstellt: 03. Jun 2025, ||
Es gibt keine Verluste nur weil die Video und Audio über dasselbe Kabel übertragen werden. PC => Denon => TV ist der korrekte Weg. Dann hast du auch alle Tonformate. |
|||
BassTrap
Inventar |
00:46
![]() |
#19
erstellt: 04. Jun 2025, ||
Das würde er mit den beiden HDMI-Ausgängen sehr wohl machen. Das macht jeder PC, der Audio an die Soundkarte und Video per HDMI an den Monitor leitet. Oder was meinst Du eigentlich bzw. warum erwähnst Du das, wo doch mittlerweile klar ist, daß es über HDMI kein Audio-only gibt. |
|||
DedSec
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#20
erstellt: 04. Jun 2025, ||
Perfekt, dann habe ich bisher alles richtig gemacht. |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.369