Mediaplayer / Streamer für Dolby Atmos

+A -A
Autor
Beitrag
MiMatthies
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jun 2025, 02:55
Hallo, welcher Mediaplayer / Streamer kann die trinnov atmos trailers wiedergeben?
AppleTV und amazon fire tv stick 4K Max geben bei diesen Trailern keine Atmos wieder.

z.B. Anomaly - Dolby Atmos - 16-9.mkv
Audio
TitelDolby TrueHD + Dolby Atmos - 7.1 - Standard
CodecTRUEHD
AVCNo
ProfilDolby TrueHD + Dolby Atmos
Darstellung 7.1
Kanäle 8 ch
Bitrate 6242 kbps
Abtastrate 48000 Hz
Bit-Tiefe 24 bit
Standard Yes
Erzwungen No
Extern No

https://hub.trinnov.com/trailers
Bei anderen Trailern oder kommt der Ton in Atmos.
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 08. Jun 2025, 12:15
Naja, zum Beispiel ein Orbsmart R81 sollte das können. Ich denke, es liegt primär daran dass ATV und FireTV kein True HD ausgeben?
Horst3
Inventar
#3 erstellt: 08. Jun 2025, 14:02
würde das gerne testen , aber die Register Button funzen nicht
badidea
Stammgast
#4 erstellt: 08. Jun 2025, 14:16
Der Player "Infuse" sollte das auf einem AppleTV wiedergeben können! Der ist aber leider nicht kostenlos.
Ich teste das später mal.
Nick_Nickel
Inventar
#5 erstellt: 08. Jun 2025, 14:22
Der Apple TV kann z.B. kein Dolby Atmos mit TrueHD Kern.
Auch nicht mit Infuse!
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 08. Jun 2025, 15:08
Jupp, und ich denke auch da liegt das Problem.
badidea
Stammgast
#7 erstellt: 08. Jun 2025, 15:16
Doch, geht!
Eben getestet und die TrueHD Spur wird als PCM ausgegeben und meine Atmos Lautsprecher spielen im direct Modus mit.

Google-KI-Antwort:
Ja, Infuse kann auf Apple TV TrueHD Dolby Atmos wiedergeben, aber nur mit E-AC3-Audiospuren. Infuse gibt TrueHD als PCM weiter, was bedeutet, dass der Ton nicht direkt im TrueHD-Format an den AV-Receiver geschickt wird, sondern als Multi-Channel LPCM, laut Firecore Support.
Details:
E-AC3:
Infuse unterstützt Dolby Atmos, wenn die Audio-Bitstream E-AC3 ist.
TrueHD als PCM:
TrueHD wird von Infuse dekodiert und als PCM (Multi-Channel LPCM) weitergeleitet.
Apple TV 4K:
Auf dem Apple TV 4K kann Dolby Atmos über kompatible Lautsprecher und AV-Receiver abgespielt werden, laut Apple Support.
HDMI-Verbindung:
Die HDMI-Verbindung zwischen Apple TV und dem AV-Receiver muss TrueHD unterstützen.
Zusammenfassend:
Infuse dekodiert TrueHD und gibt es als PCM weiter. Wenn dein AV-Receiver TrueHD über HDMI unterstützt, wird der Ton als PCM empfangen und dann vom Receiver in Dolby Atmos umgewandelt.
Nemesis200SX
Inventar
#8 erstellt: 08. Jun 2025, 15:18
Jeder Player der Dolby True HD ausgeben kann, kann auch Atmos ausgeben. Atmos stellt an den Player keine besonderen Ansprüche
Nick_Nickel
Inventar
#9 erstellt: 08. Jun 2025, 15:28

Doch, geht!
Eben getestet und die TrueHD Spur wird als PCM ausgegeben und meine Atmos Lautsprecher spielen im direct Modus mit.

In jeder True HD Tonspur steckt auch eine in Dolby Digital, ich denke mal das Infuse die nutzt und diese dann in PCM umwandelt.
Nemesis200SX
Inventar
#10 erstellt: 08. Jun 2025, 15:36
TrueHD hat keine Dolby Digital Kern. Sowas gibt es nur bei DTS.
badidea
Stammgast
#11 erstellt: 08. Jun 2025, 15:41

Nick_Nickel (Beitrag #9) schrieb:

In jeder True HD Tonspur steckt auch eine in Dolby Digital, ich denke mal das Infuse die nutzt und diese dann in PCM umwandelt.

Da liegst du falsch. TrueHD wird von Infuse dekodiert. Die Funktion musste ich extra mit der Pro Version freischalten.
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 08. Jun 2025, 15:53
Und soweit ich weiß stimmt das auch nicht: per Definition enthält DTHD eben keinen DolyDigital Corestream wie das bei DTS-HD der Fall ist. Es wird dann eine zusätzliche DD Spur mit aufs Medium gegeben, oder Stummfilm.
Nemesis200SX
Inventar
#13 erstellt: 08. Jun 2025, 16:11
genau so ist es. Bei jedem Film mit TrueHD/Atmos ist eine separate Dolby Digital Tonspur als Backup mit drauf, falls kein TrueHD ausgegeben werden kann.
Nick_Nickel
Inventar
#14 erstellt: 08. Jun 2025, 16:47
Mit der Dolby Digital Tonspur bei TrueHD hatte ich mich vertan.

@badidea
Wenn man Infuse nutzt muß man auf Tonspuren wie Dolby Atmos mit TrueHD Kern und DTS:X verzichten weil das der Player nicht kann.
Da ist man mit einen Mediaplayer wie z.B. der Ziddoo/Dune oder R_volution u.s.w. besser bedient.
Die Atmos-Tonspuren beim Streaming taugen zu 90% nichts.
Die Frage war ja!

"Hallo, welcher Mediaplayer / Streamer kann die trinnov atmos trailers wiedergeben"?

Da für braucht man einen Mediaplayer.
badidea
Stammgast
#15 erstellt: 08. Jun 2025, 19:07

Nick_Nickel (Beitrag #14) schrieb:
Da für braucht man einen Mediaplayer.

Ja, einen AppleTV mit Infuse, oder ist ein AppleTV für dich kein Mediaplayer?
Ich habe doch genau die Trailer vorhin damit getestet und alles lief problemlos. Mein Atmos Setup wurde voll genutzt.


[Beitrag von badidea am 08. Jun 2025, 19:08 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#16 erstellt: 08. Jun 2025, 19:46
Ein schlechter Mediaplayer weil er eben kein natives TrueHD ausgeben kann.

Bei der Wandlung nach PCM durch infuse gehen keine Metadaten verloren? Was zeigt der AVR als Tonformat an? PCM oder Atmos?
MiMatthies
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 08. Jun 2025, 22:41
Hallo, ihr ward ja fleißig, nur weiß ich immer noch nicht, mit welchen Player die Videos wiedergeben werden kann.
Natürlich mit dem originalen Dolby Atmos Ton.
Was ist eigentlich mit dem NVIDIA SHIELD?
badidea
Stammgast
#18 erstellt: 09. Jun 2025, 01:22

Nemesis200SX (Beitrag #16) schrieb:
Bei der Wandlung nach PCM durch infuse gehen keine Metadaten verloren?

Nicht dass ich wüsste. Was soll da denn verloren gehen? Wird ja nicht gewandelt, sondern nur vorher dekodiert!
Nemesis200SX
Inventar
#19 erstellt: 09. Jun 2025, 09:28
Die Metadaten die in der TrueHD Tonspur mit einkodiert sind. Die enthalten die atmos Informationen und gehen in der aregel verloren wenn das Signal in PCM dekodiert wird. Deshalb auch die Frage was der AVR am Display anzeigt.


[Beitrag von Nemesis200SX am 09. Jun 2025, 09:29 bearbeitet]
Nick_Nickel
Inventar
#20 erstellt: 09. Jun 2025, 10:02
Aus dem PCM - Ton der TrueHD gibt es kein Dolby Atmos die Meta Daten sind weg.
Nemesis200SX
Inventar
#21 erstellt: 09. Jun 2025, 10:14
so bin ich es eigentlich auch gewohnt
n5pdimi
Inventar
#22 erstellt: 09. Jun 2025, 10:21

MiMatthies (Beitrag #17) schrieb:
Hallo, ihr ward ja fleißig, nur weiß ich immer noch nicht, mit welchen Player die Videos wiedergeben werden kann.
Natürlich mit dem originalen Dolby Atmos Ton.
Was ist eigentlich mit dem NVIDIA SHIELD?



Ja, der Orbsmart war nur ein BEispiel. Die Shield sollte das genauso können., Es gibt hier einen extra Mediaplayer Bereich, schau da mal rein.
badidea
Stammgast
#23 erstellt: 19. Jul 2025, 01:07

Nemesis200SX (Beitrag #16) schrieb:
Was zeigt der AVR als Tonformat an? PCM oder Atmos?

Seitdem ich jetzt den FeinTech SW411 zwischen AppleTV und AVR hängen habe, wird auch Dolby Atmos im Display angezeigt!
Ich bleibe folglich bei meiner Aussage: mit Infuse geht Dolby Atmos (z.B. die Trinnov Atmos Trailer)

Durch den FeinTech hat sich zusätzlich geändert, dass ich beim Video-Format nicht mehr 4k HDR, sondern 4k HDR (HDR10+) auswählen kann.


[Beitrag von badidea am 19. Jul 2025, 01:11 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#24 erstellt: 19. Jul 2025, 12:57
solltest du allerdings nicht auswählen, da der LG kein HDR10+ kann
badidea
Stammgast
#25 erstellt: 19. Jul 2025, 13:11
Der LG ist nicht mit dem AppleTV verbunden! Das ist jetzt der korrekte Handshake mit dem Epson.
MiMatthies
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 19. Jul 2025, 13:47

badidea (Beitrag #23) schrieb:

Seitdem ich jetzt den FeinTech SW411 zwischen AppleTV und AVR hängen habe, wird auch Dolby Atmos im Display angezeigt!


Der Switch ändert doch keine Tonformate? Wenn der Player im AppleTV ein Tonformat nicht wiedergeben kann, hilft der Switch auch nicht.

Ich abe jetzt die Trailer mit einem Windows Notebook mit Powerdvd über HDMI wiedergeben. Am AVR wird dann auch das richtige Tonformat angezeigt. Auch DTS-X wird erkannt, dass ging mit dem AppleTV auch nicht.
badidea
Stammgast
#27 erstellt: 19. Jul 2025, 19:02

MiMatthies (Beitrag #26) schrieb:
Der Switch ändert doch keine Tonformate?

Da würde ich dir normalerweise recht geben, trotzdem hat der Switch nicht nur dazu geführt, dass Atmos per Infuse abgespielt jetzt auch als Dolby Atmos am AVR erkannt wird, sondern das Video-Format hat sich auch geändert (obwohl das wahrscheinlich nur die korrektere Benennung ist)


[Beitrag von badidea am 19. Jul 2025, 19:02 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedarenatotal834
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.681