Ideale 5.0 Aufstellung in 5x4m Wohnzimmer

+A -A
Autor
Beitrag
PSVFabian
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Jul 2025, 18:40
Mein Wunsch, für vermeintlich bessere Akustik sowohl von den Rears als auch für den Raum (mit ganz großem Zähneknirschen meiner Partnerin aus offensichtlichen Gründen):

https://i.ibb.co/3ym1NB27/IMG-8113.jpg

Unten die Tür geht raus zum Balkon. Unten und rechts die Wände sind Wände nach außen. Wohnung ist im ersten Stock. Wand links grenzt an unser Arbeitszimmer. Wand oben grenzt an unseren Flur.

Rears würde ich dann dementsprechend an die linke Wand hängen.

Wäre das bzgl. Sound optimal für einen 5x4 Raum?

Besser fürs alltägliche Wohnen wäre natürlich eine Aufstellung, bei der die Couch an der Wand steht Das würde ich gern vermeiden. Das haben wir aktuell schon so, und das funktioniert überraschend gut mit meinen Monitor Audio FX Bi/Dipol Lautsprechern. Aber würde mich über das räumliche Upgrade schon freuen.

Btw. die Tower stehen nur so nah an den seitlichen Wänden, wenn ich auch noch meinen Wunsch von einer 150 Zoll Leinwand umsetze Wobei das vielleicht bei einem Sitzabstand von etwas unter 3m schon recht extrem wäre, oder? Bis zu einem gewissen Maße bin ich der Auffassung: umso größer, umso besser


[Beitrag von PSVFabian am 01. Jul 2025, 18:44 bearbeitet]
erddees
Inventar
#2 erstellt: 05. Jul 2025, 11:50
Deine räumlichen Voraussetzungen sind keine Besonderheit und deine Frage wird hier im Forum so oder so ähnlich mit gleichen oder ähnlichen Skizzen gestellt. Deshalb kann es hier auch nur die Universal-Standard-Antwort auf deine (und die von X anderen) gestellte Frage geben.

Wie ein ideale (!) Mehrkanal-Lautsprecher-Aufstellung aussieht, ist allenthalben auf den einschlägigen Herstellerseiten nachzuschauen. Um eine solche Idelalaufstellung (!) zu realisieren, bedarf es dann auch einer idealen (!) Raumgeometrie (und Möblierung).
Die skizzenhaft Dargestellte gehört nicht dazu. Nicht schlimm, so oder so ähnlich sieht es in 90 % aller Hörräume aus. Daraus resultiert, dass man die Aufstellsituation der Lautsprecher den Gegebenheiten anpasst und versucht sie so anzuordnen, dass sie so nah wie möglich an die ideale (!) Aufstellvorgabe heran kommt.
Gleiches gilt im Übrigen auch für die Größe der Bildbetrachtungsfläche. Erlaubt ist, was gefällt, ob es Sinn macht, ist eine andere Frage. Bei einer 150 ''-Leinwand sind 3 Meter Sitz-/Betrachtungsabstand schon sportlich, hier wären 3,5 - 4 Meter sicher angenehmer in der Betrachtung. Aber das ist subjektiv empfunden ...

Vergleiche die Vorgaben mit deinen Gegebenheiten und schau, was möglich ist. Viel Erfolg beim Ausprobieren.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.576 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHP25
  • Gesamtzahl an Themen1.560.748
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.844