Neueinrichtung

+A -A
Autor
Beitrag
klausdererste
Stammgast
#1 erstellt: Gestern, 19:51
Hallo und guten Tag.
Mein Sohn möchte eine 5.1 Dolby-Surround-Anlage anschaffen.
Im Anhang mal eine Skizze von seiner Wohnküche.
Die Schwierigkeiten sind:
Links neben dem linken Front-LS geht es in einen anderen Raum.
Hinter dem Sofa ist dann die Küche.
Wo sollte man was platzieren?
Macht es überhaupt wirklich Sinn mit so einer Anlage in diesen Räumlichkeiten?
Was sagen die Fachleute hierzu?
Bis dann,
Klaus D.

P.S. Warum kann ich das Bild nicht hochladen? Es ist ein einfaches jpg-Bild? Ich nutze den "img-Button", wähle das Bild aus, bestätige die Nutzungsbedingungen und schicke es ab. Und dann warten, warten, warten, es tut sich nichts. Wer weiß Rat?
der_Lauscher
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 20:19
seit nun knapp einem 3/4 Jahr, hier
Du mußt über einen externen Hoster gehen.

Prinzipiell geht ein 5.1. auch in "schwierigen" Räumen. Hatte auch mal ein Heimkino in einem L-Raum, also rechts neben den Haupt-LS ging es in einen weiteren Teil des Raumes.
Für die Surround-LS kannst du kleine Kompakte nehmen, wenn die hinter dem Sofa, ggf. rechts und links an der Seite der Küche Platz finden, sollte das auch funktionieren. Der Center ist für verständliche Sprache sehr wichtig, die Main/Haupt-LS müssen gar nicht so groß sein. Hatte auch mal ein Heimkino mit nur 5 gleichen Kompakten und einem kleinen Subwoofer, paßte auch gut.

Kommt halt auf den Anspruch und das Budget darauf an


[Beitrag von der_Lauscher am 27. Aug 2025, 20:29 bearbeitet]
klausdererste
Stammgast
#3 erstellt: Heute, 09:47
Guten Morgen.
Das Problem sind sicher die Positionierung und Größe der Rück-LS.
Ich denke, es macht einfach keinen Sinn diese dann mehr oder weniger direkt neben die Ohren zu setzen? Etwas weiter zurück geht halt nicht.
Was sagt ihr dazu, wenn man sie dann irgendwo hinten an die Küchenzeile, etwas höher, montiert? Bringt das was oder ist das dann einfach zu weit weg?
Vorne können ja die beiden Frontis links und rechts neben dem TV auf dem Sideboard stehen. Der Bass wird sicher auch noch etwas problematisch aufzustellen. Könnte man den sinnvoll auch hinter das Sofa unter die Platte (Essplatz) stellen?
Bis dann,
Klaus D.
der_Lauscher
Inventar
#4 erstellt: Heute, 12:18

klausdererste (Beitrag #3) schrieb:
Ich denke, es macht einfach keinen Sinn diese dann mehr oder weniger direkt neben die Ohren zu setzen?
... wenn man sie dann irgendwo hinten an die Küchenzeile, etwas höher, montiert? Bringt das was oder ist das dann einfach zu weit weg?
Der Bass wird sicher auch noch etwas problematisch aufzustellen. Könnte man den sinnvoll auch hinter das Sofa unter die Platte (Essplatz) stellen?

prinzipiell ist es besser, wenn die Surrounds weiter weg sind, als zu Nahe, also direkt am Sofa. Der Effekt ist bei größerem Abstand deutlich schöner. Hatte auch schon die Surrounds mal weiter weg, als die Main, trotzdem war die Effekte gut von rechts oder links hinten zu orten. Auch eine Montage weiter oben geht ganz gut, dann sollten die aber direkt auf den Hörplatz zeigen.
Hier ganz gut erklärt.

Da der Baß vom Ohr nicht ortbar ist (wenn ca. unter 80 Hz eingestellt), kannst du den gerne an verschiedenen Positionen aufstellen. Es ist meist egal, ob vorne, seitlich oder hinten irgendwo. Raummoden können so oder so entstehen, einzig die "Wirkung" des Sub kann dadurch unterschiedlich sein.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.878 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedTreffnix007
  • Gesamtzahl an Themen1.561.408
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.774.634