HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » (Frühe) Kinoplanung | |
|
(Frühe) Kinoplanung+A -A |
|||
Autor |
| ||
Stefres
Stammgast |
11:12
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2025, ||
Hab mal ein wenig rumgespielt, mit der ersten Software die ich gratis gefunden habe. Natürlich viel improvisiert, aber ich denke, man sieht, was was darstellen soll ![]() Fasse mal kurz zusammen, haut mal einfach raus, was ihr denkt. Das es zum durchlaufen Eng wird ist klar. Meistens wird alleine geguckt, und ein Hochwertiger Sessel wäre noch da, aber natürlich nimmt der viel Platz weg. Da der Raum auch für Stereo Hifi genutzt werden soll, werdenauf jeden Fall die Standlautsprecher weiterverwendet , und um pasende onWalls ergänzt. Es gibt ein Kellerfenster das Platz " in der Wand " bietet, dass ist allerdings leicht außermittig. Man könnte dort einen Center unterbringen, aber ich denke Front ohne Center ist hier besser, oder? Würde also 6.1.4 werden, oder 7.1.4 mit Center hinter Leinwand. Leinwand wird zur Decke hochklappbar, Fenster bleibt also zugängig. Die " schwarzen Kästen" sind Basotect 100x50x10 , denke dass passt so? Die Nische hinter den Plätzen klassisch mit Wolle voll , versteht sich von selbst. Was an der Decke machen? Vollflächig Basotect, oder teilweise den Beton freilassen, um es nicht zu übertreiben? Hab leider nicht viel Höhe, harte Diffusoren, an denen man sich den Kopf anschlägt fallen also raus. Subwoofer werden wohl 2 normale " Würfel "werden, entweder selbstbau oder SVS2000 classic die wären vorhanden und sollten für den Raum eigentlich reichen, denke ich. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Denon_1957
Inventar |
20:33
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2025, ||
Also ich würde bei deinem Raum 5.2.4 installieren und erstmal damit anfangen. Es ist ein Irrglaube umso mehr LS in einem Raum packen umso besser ist der Klang. Wenn dir bei 5.2.4 dann wirklich etwas fehlen sollte dann kannst du immer noch nachrüsten. |
|||
|
|||
n5pdimi
Inventar |
21:07
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2025, ||
Wenn 7.1.4, würde ich die Surrounds nach hinthe ziehen, also in die Ecke wo sich der Raum verjüngt. Die sollten nicht vor der Hörposition sein. Ansonsten sieht das doch schon nicht schlecht. Ich würde IMMER einen Center installieren. |
|||
rat666
Inventar |
22:03
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2025, ||
Bis auf hinten sieht es gut aus. Ich würde die Sessel etwas vorziehen und den Winkel der Rears dadruch etwas flacher werden lassen, damit hast du auch das Problem mit den seitlschen LS gelöst. Auf jeden Fall Basotect an die Seitenwände wo die Rears stehen wegen den frühen Reflektionen. Center würde ich immer verwenden, meiner steht hinter der schalltransparenten Leinwand. Subs würde ich 4 nehmen und mit einem DSP und MSO ein Multisubarray bauen, präziser Bass auf allen Plätzen nahezu gleich. Ein DBA bringst du so nicht unter. [Beitrag von rat666 am 17. Sep 2025, 22:06 bearbeitet] |
|||
pogopogo
Inventar |
22:20
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2025, ||
Jetzt, wo DLART ausgerollt wird, ergibt das wenig Sinn. [Beitrag von pogopogo am 17. Sep 2025, 22:24 bearbeitet] |
|||
rat666
Inventar |
22:40
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2025, ||
Wenn es denn irgendwann ausgerollt wird, dann halt 4 Subs und ART. |
|||
pogopogo
Inventar |
22:50
![]() |
#7
erstellt: 17. Sep 2025, ||
Welche Standlautsprecher werden es denn? |
|||
ChrisHiFi123
Ist häufiger hier |
23:32
![]() |
#8
erstellt: 17. Sep 2025, ||
Etwas nach vorne mit dem Sessel. Rest erstmal so lassen. Decke behandeln würde ich auf jeden Fall - wieviel... keine Ahnung... würd ich austesten. Beim Center spaltet sich das Forum. Probiers vielleicht erstmal mit Center - den kannst du dann ja, wenn alles fertig eingemessen ist, ziemlich einfach deaktivieren und schauen, wie das dann für dich klingt. Wenn es ohne Center besser klingt, schickst du ihn zurück und kannst das Kapitel abhaken. Kannst ihn aber natürlich auch stehen lassen - selbst wenn es für dich besser ohne klingt - und ihn nur aktivieren, wenn du mit mehreren Leuten schaust. |
|||
Stefres
Stammgast |
22:49
![]() |
#9
erstellt: 18. Sep 2025, ||
Acoustic Energy AE320, der Rest würden die onwalls der Serie werden. Sitzposition kann natürlich leicht nach vorne, dass ist klar. Der Vorschlag mit 5.2.4 verstehe ich nicht ganz, die Niesche ist doch ideal, um da 2 Backsurrounds hinzubauen. Nur weil die Surrounds etwas vor dem Sitz sind, wegen der Tür? |
|||
ChrisHiFi123
Ist häufiger hier |
06:18
![]() |
#10
erstellt: Gestern, ||
Der Mehrwert von 7.1.4 zu 5.1.4 ist sehr begrenzt . aber klar, wenn du das Geld hast und den "Auffwand" nicht scheust, kannst du das natürlich gleich mitmachen. Hat ja evtl. AUCH seine Vorteile. Wenn du dann aber das hochaufgerüstete System hast, noch ein Tipp: Achte mal bei 5.1 Content auf den Unterschied in der Klarheit, wenn du nativ 5.1 wiedergibst, im. Vergleich zu den Renderern. Ich hab am Anfang dann immer mit Auro 3D Filme geguckt, bin aber inzwischen wieder weg davon. Wirkt zwar fülliger aber weniger genau. Vor allem wenn du in der Mitte sitzt. |
|||
Nemesis200SX
Inventar |
07:57
![]() |
#11
erstellt: Gestern, ||
Richtig, denn da gehören sie schlicht nicht hin und verfälschen das Klangbild. Wie werden Filme konsumiert? Per Disc oder Stream? |
|||
HawkAngel
Stammgast |
11:50
![]() |
#12
erstellt: Gestern, ||
Hi, wirklich ein schönes Projekt und sehr nahe an meinem eigenen Heimkinoprojekt! Ich würde mich auch denen anschließen, die ein 5.1(2).4 Setup empfehlen. Ich selbst habe ein 5.1.2 Setup im Einstz und hatte mal 7.1.2 ausprobiert. Der Mehrwert war, gelinde gesagt, überschaubar. Zumindest mal bei meiner/unserer Raumgröße. Wenn die Sitzreihe ein gutes Stück nach vorne kommt und du die Back Surrounds ideal aufstellst, wirst du vermutlich mehr davon haben und kannst das gesparte Geld lieber anders investieren. Ggf. eignet sich die Niesche für Technik und/oder akustische Dämmung. Wenn du wirklich guten Klang willst, dann sind die Basotect Absorber vermutlich schon an der richtigen Stelle, da es vom Bild und Winkel her so aussieht und auch ein großer Teil der Wand abgedeckt wird, aber die Maßnahmen reichen keinesfalls aus, wenn du es richtig machen möchtest. An der Decke solltest du auf jeden Fall versuchen, die Erstreflexionen rauszunehmen in der Nähe der Leinwand und auch überm Hörplatz könnte eine Dämmung sinnvoll sein. Für die Erstreflexionen an der Decke kannst du ruhig dickeres Material nehmen. Dort läuft man nicht so oft her! Dazwischen würde ich erst einmal frei lassen und dann gucken, ob es für dich passt. In der Niesche könntest du versuchen, wenn nötig, die tiefen Frequenzen mit viel Tiefe (Material) zu bekämpfen. Sofern du Probleme mit Raummoden bekommst. Hier gibt es aber auch andere Methoden und nicht überall treten sie störend auf. Das wirst du dann schon sehen. Wie sieht es denn mit dem Boden aus? Liegt dort Teppich oder soll Teppich gelegt werden? Wenn nicht, solltest du auch hier zumindest im vorderen Teil einen mittel- bis hochflorigen Teppich hinlegen. Erst Recht bei Fliesen oder anderen harten Oberflächen. Wie hoch ist denn der Raum? So 2,10 m sollten schon übrig bleiben als Durchlaufhöhe. Man will ja auch nicht, dass sich zu große Menschen ducken müssen. ![]() [Beitrag von HawkAngel am 19. Sep 2025, 11:51 bearbeitet] |
|||
Stefres
Stammgast |
14:25
![]() |
#13
erstellt: Gestern, ||
Der Sitz kann natürlich weiter nach vorne, im Moment sollte mehr als 1:1 vom Abstand sein. Da sehe ich kein Problem. Beides natürlich |
|||
Stefres
Stammgast |
14:28
![]() |
#14
erstellt: Gestern, ||
Wie gesagt, die Nische kann mit Wolle voll, abgesehn von LS und Beamer natürlich. Wie simuliert man in Software die Reflektionspunkte? Geht garnicht, oder? Jeder LS strahlt ja anders ab. Die Decke muss ich ja vorher bauen, da kann ich nicht nacher " bisschen mehr links, jetzt ist es weg, also hier Bohren " wie an der Seite ;D Entweder pauschal voll, oder ich muss das irgendwie planen. Boden natürlich Teppich, klar 2,10 hab ich gerade jetzt s0, die können nacher nicht bleiben ![]() [Beitrag von Stefres am 19. Sep 2025, 14:41 bearbeitet] |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.998 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKennethnic
- Gesamtzahl an Themen1.561.704
- Gesamtzahl an Beiträgen21.782.064