HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Umrüsten aud Soundbar? | |
|
Umrüsten aud Soundbar?+A -A |
||
Autor |
| |
gorgohr
Inventar |
07:18
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2025, |
Guten Morgen in die Runde eigentlich ist diese Frage vielleicht schwer zu beantworten wenn man nicht betroffen ist. Aber ich versuch's mal einfach und vielleicht kann ja jemand aus mal gehörtem oder ähnlichen Problemen einen kleinen Tipp geben. Folgendes und ich versuche die Kurzform ![]() Nachdem ich schon länger einseitige Hörprobleme hatte ist nun auch das andere Ohr betroffen. Ergo ich habe einen irreparablen Tieftonhörverlust / Tinnitus beidseitig, höre praktisch kaum tiefe Tonlagen. Bis dato betreibe ich ein 7.1. System von Teufel. Leider ist der Fall nun so, dass ich halt die Boxen hinter mir eigentlich nicht mehr höre, also ein reiner Raumklang ist leider nicht mehr möglich für mich und es ist auch etwas schwierig die Frontdialoge zu verfolgen ohne es großartig lauter zu machen. ![]() Nun kam bei mir die Frage auf, ob man nicht anstelle dieses 7.1. Systems eine gute Soundbar anschließt, die praktisch die ganze "Wucht" von vorne liefert. Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine. Es gibt ja da sicherlich sehr gute Teile. Würde sowas irgendwie Sinn machen oder nicht? Ist halt ne Überlegung und nen Tip für eine spezielle Soundbar, die vor allem Dialoge klar darstellt und dies nicht zu leise? [Beitrag von gorgohr am 02. Okt 2025, 07:32 bearbeitet] |
||
dan_oldb
Inventar |
08:52
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2025, |
"Wucht von vorne" bekommst du doch auch mit deinem jetzigen System, kannst es ja auf 3.1 herabstufen. Für bessere Sprachverständlichkeit die Lautstärke des Centers erhöhen, oder Dialog-Lift Funktion oder ähnliches vom AVR nutzen. Ich denke nicht das eine Soundbar an dem grundsätzlichen Problem etwas ändert. |
||
|
||
gorgohr
Inventar |
09:04
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2025, |
Okay, daher ja meine Frage ob das Sinn machen würde. |
||
Mankra
Inventar |
09:10
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2025, |
Das Problem ist sicher recht speziell. Grundsätzlich sind eher höherer Frequenzen für die Ortung, tiefe Frequenzen weniger. Wirklich tiefe Frequenzen werden auch übern Körper aufgenommen (z.B. ein tauber Bekannter, gab sich gerne "Pressluft" Musik mit ordentlich Pegel). Eine SB wird das Ganze sicher nicht verbessern. Schon mal, weil Diese keine "Wucht" können. Da funktionieren die aktuellen LS sicher besser. Sprachverständlichkeit hat auch viel mit Raumakustik zu tun. Ich würde mal ein richtiges HK oder einen richtigen HK-Händler besuchen und anhören, ob gut eingestellt und mit guter Raumakustik das Ganze besser wird. Wenn alle Stricke reißen: Kopfhörer! Damit bekommt man für überschaubares Budget gute Qualität, eine schlechte Raumakustik ist egal. Den fehlenden Bass kann man mit einem Shaker kompensieren. Nicht zu stark, sondern subtil einstellt, funktioniert dies sehr gut. |
||
gorgohr
Inventar |
09:30
![]() |
#5
erstellt: 02. Okt 2025, |
Okay, dass verstehe ich natürlich so, weobei ich die "Wucht" zu Recht in Anführungszeichen gesetzt hatte. Ich bin davon ausgegangen, weil eben alles aus einem Lautsprecher kommt und der auch noch von Vorne kommt. Kopfhörer geht nicht, hatte ich in einem anderen Threat vor einiger Zeit angesprochen. Ich bekomme die Air pods max weder an die Stereo Anlage noch an den TV angebunden, aber das nen andere Thema. Okay dann weiß ich zumindest das es nicht viel Sinn machen würde umzurüsten. |
||
Kunibert63
Inventar |
11:11
![]() |
#6
erstellt: 02. Okt 2025, |
Welcher TV und welche Anlage hat da Defizite einen Kopfhörer mit normalen Anschlüssen einzubinden.......? Na egal werde mich da nicht einlesen im anderem Thread. Ich habe bisher alle meine Kopfhörer an meine Anlagen und Tv verbunden bekommen. Als Lautsprecher der nur von vorne abstrahlt fällt mir Nubert ein. Eine ![]() bietet alles was Du im speziellem benötigst. Sprachverständlichkeit soll mit Voice+ erreicht werden. Und etwas mehr Stereobreite mit der Wide Sound Funktion. Fehlt es dir tatsächlich noch im Bass (Wucht) kann jeder beliebige Subwoofer angeschlossen werden. Besser als das T..... Gelumpe wirds eh werden. Was glaubst Du wie viele schon Ahh und Ohh gestaunt haben als sie von Ultima weg sind? |
||
gorgohr
Inventar |
15:04
![]() |
#7
erstellt: 02. Okt 2025, |
Nein dass mit den Kopfhörern von Apple geht eben NICHT so einfach und schon gar nicht mit den von mir erwähnten. Hab das sogar mit den Adapter Firmen geklärt. Egal. Ich danke Dir aber für den Hinweis mit der Box. Ich werde es mir anschauen. So lange wie ich Boxen und Soundsystem habe nutze ich Teufel. Es ist eben Ansichtssache. Natürlich sind mir höhenwertige Anlagen geläufig, ist nicht Stand des Themas aber Dein Tip klingt interessant. Danke. ![]() [Beitrag von gorgohr am 02. Okt 2025, 15:05 bearbeitet] |
||
Mankra
Inventar |
20:12
![]() |
#8
erstellt: 02. Okt 2025, |
Es gibt auch andere Kopfhörer-Hersteller, sogar deutlich bessere als die Apple Airpods. |
||
gorgohr
Inventar |
20:41
![]() |
#9
erstellt: 02. Okt 2025, |
![]() ![]() |
||
dan_oldb
Inventar |
01:11
![]() |
#10
erstellt: 03. Okt 2025, |
Apple Kopfhörer, auch die Max, lassen sich ganz genau so mit anderen Geräten koppeln wie Kopfhörer anderer Firmen. Kopplungsmodus aktivieren (weiss nicht mehr welche Taste man drücken und halten musste), am anderen Gerät auch und dort die Pods auswählen, fertig. Ein Freund von mir nutzt die Max u.A. mit einem Hisense TV und einem Lenovo Notebook, und ich habe sie mal ausprobiert und mit meinem Samsung Galaxy gekoppelt, ging genau wie mit anderen Kopfhörern auch. Mit welchen "Adapter-Firmen" hast du denn gesprochen, und wofür Adapter, und was für Adapter sollen das sein? |
||
gorgohr
Inventar |
07:58
![]() |
#11
erstellt: Gestern, |
Du hattest mir damals in besagten Threat am Ende, in meinen Augen, frustriert geantwortet. Es ging nun mal nicht. |
||
dan_oldb
Inventar |
08:49
![]() |
#12
erstellt: Gestern, |
Ah, richtig: Weder deine Anlage noch dein TV können Bluetooth, und du warst nicht willens oder in der Lage einen Transmitter anzuschliessen. Hast du denn inzwischen mal auf 3.1 gestellt und die Dialogpegel erhöht? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe beim Umrüsten Heimkino Chemnitzforever am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 4 Beiträge |
Teufel anlage Umrüsten RenkeHolldorf am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 4 Beiträge |
Stereosystem auf Kinosystem umrüsten. Vortax am 02.01.2019 – Letzte Antwort am 02.01.2019 – 3 Beiträge |
aufrüsten bzw umrüsten: wo anfangen? koncentrate am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 24 Beiträge |
Soundbar Downloader am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 4 Beiträge |
soundbar? laveron am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 6 Beiträge |
Umrüsten von Dolby Pro Logic auf Digital castor_troy am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 15 Beiträge |
Umrüsten von Stereo auf Dolby Souround Henic am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 4 Beiträge |
Anlage auf 5.1 Sound umrüsten möglich? SWE_Commander am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 18 Beiträge |
5.1 System von Kabel auf Funk umrüsten? Dennis1602 am 13.01.2017 – Letzte Antwort am 13.01.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.101 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMalibu0815
- Gesamtzahl an Themen1.561.953
- Gesamtzahl an Beiträgen21.788.393