| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Surround ohne Center? | |
|  | ||||
| Surround ohne Center?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Klangfreak                         Inventar | #1
                    erstellt: 18. Sep 2007, 09:24   | |
| Hallo, bin dabei ein nettes Surround-Setup zu erstellen. Möchte hierfür aber meine Stereolautsprecher benutzten... also als Front.... So, da man als Center ja genau den gleichen Lsp nehmen sollte, und dieser auch auf einer Höhe mit den Front-Lsp's liegen muss.... Hab ich ein Problem! Den meine Front-Lsp's haben normale Ferrit-Magnete und sind nicht abgeschirmt. ...und ich hab einen normalen Röhren-TV.... Die Centerbox wäre ca. 20cm entfernt vom TV  Also wäre das der Tod meines TV's.... Ich möchte jetzt aber keinen anderen Lsp als Center nehmen als die Front-Lsp's sind... Nun meine Frage: Da ich eine relativ gute Stereobühne habe, könnte ich da nicht den Center eventuell auch weglassen   Das heißt, die Front-Lsp's würden die Tonsignale des Centers übernehmen. Wie würde sowas in der Praxis klingen??? Brauchbar oder totaler Unsinn? Schöne Grüße Olaf | ||
| 
                                                bothfelder                         Inventar | #2
                    erstellt: 18. Sep 2007, 09:29   | |
| Hi! Das geht natürlich. Stichwort: Phantomcenter. Wäre fein zu wissen, was genau da an Elektronik und LS vorhanden ist. Andre   | ||
|  | ||
| 
                                                RobHic                         Inventar | #3
                    erstellt: 18. Sep 2007, 09:29   | |
| Kann man machen. In der Anleitung von meinem AVR ist auch genau so ein Szenario beschrieben. Es werden dann einfach die Signale auf die Front LS umgelegt. | ||
| 
                                                Klangfreak                         Inventar | #4
                    erstellt: 18. Sep 2007, 09:32   | |
| Hi, super das ihr so schnell Antwortet!!!   Also momentan habe ich ein Pärchen Grundig Hifi Box 1000.... Die laufen an einer Dual-Mono Endstufe....( H/K 930 Twin Powered....) Werde mir in den nächsten Wochen dann noch einen Marantz AV-Receiver à la Sr6300 zulegen und den Harman an die (Front)Pre-Outs vom Marantz schließen.... Mfg | ||
| 
                                                Klangfreak                         Inventar | #5
                    erstellt: 18. Sep 2007, 10:34   | |
| Hey, der AV-Receiver muss ja einen Phantom-Center-Modus haben.... stimmt doch!? Muss der DVD-Player auch irgendwas besonderes können!? | ||
| 
                                                bothfelder                         Inventar | #6
                    erstellt: 18. Sep 2007, 10:55   | |
| Hi! Der AVR muß die Möglichkeit haben, Phantom-Center zu schalten. Im Player nur Interesssant bei SACD-..., DVD-A-fähigen, wo in der Regel im Player gewandelt wird. Andre   | ||
| 
                                                Klangfreak                         Inventar | #7
                    erstellt: 18. Sep 2007, 11:48   | |
| Hi, hab grade bei Marantz angerufen und dort meinten sie, wenn man den Center ausblendet, werden die Signale automatisch auf die Front-Lsp's umgeleitet  Also alles in Butter   | ||
| 
                                                mamü                         Inventar | #8
                    erstellt: 19. Sep 2007, 08:53   | |
| Ich habe es bei mir auch schon ohne ausprobiert. Ist OK. Stimmen waren etwas dünner als mit Center, aber sonst gut. Bevorzuge dennoch den Center.   Gruß | ||
| 
                                                Quadro-Action                         Hat sich gelöscht | #9
                    erstellt: 19. Sep 2007, 21:28   | |
| Der Phantom-Cenmter (einzustellen per DVD-/SA-CD Player intern oder im AV Rceiver) hat den Vorteil, daß die Mitte voll identisch zu den beiden Fron-LS ist und nicht Steril klingt, was bei manchen separaten Center der Fall ist. Zudem gibt es auch nicht die Frequenz-Einbrüche bei typischen querliegenden separaten Centern. Ausserdem erklingt die Mitte in gleicher Höhe wie bei den beiden Front-LS, zumeist also in Höhe des Bildschirmes/Leinwand und nicht darüber oder meistens darunter.Da ja meistens ohnehin nur mit 1-2 Personen konzentriert gesehen/gehört wird aus ziemlich idealer mittigen Sitzposition, erklingt auch der Phantom-Center schön mittig.                                        | ||
| 
                                                Klangfreak                         Inventar | #10
                    erstellt: 19. Sep 2007, 21:34   | |
| Klasse, bin mittlerweile auch komplett von diesem Prinzip überzeugt!! Mfg Olaf | ||
| 
                                                dividi                         Inventar | #11
                    erstellt: 22. Sep 2007, 06:25   | |
| das wichtigste für den phano, center ist nur genau mittig sitzt                                        | ||
| 
                                                Klangfreak                         Inventar | #12
                    erstellt: 22. Sep 2007, 09:39   | |
| Also eine Person istzt definitiv mittig. Die anderen beiden links und rechts neben "ihm"..... Mfg Ps. Hörabstand is ca. 3 meter zu den Front's.... | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| lsp. aufstellung chris_82 am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 4 Beiträge | 
| Auf und Einstellung der Lsp. rocky7 am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 7 Beiträge | 
| Neues Wohnzimmer -> neue Hardware, Position der LSP Talantyyr am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 23 Beiträge | 
| Welchen Center und welche REAR´s Lkitas am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 3 Beiträge | 
| TV als Center? adiclair am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 18 Beiträge | 
| Rears weiter entfernt als Front Newbie2005Hamburg am 27.05.2020 – Letzte Antwort am 30.05.2020 – 12 Beiträge | 
| Center LS unter TV -ja oder nein elia77 am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 14 Beiträge | 
| tv als center sammyb am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 6 Beiträge | 
| Delay für Center und Surround-LS Spacehead am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 7 Beiträge | 
| Surround  SAMSUNG Problem woody1001 am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 7 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAbess
- Gesamtzahl an Themen1.562.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.735
 
                                                                 #1
                    erstellt: 18. Sep 2007,
                    #1
                    erstellt: 18. Sep 2007,  #2
                    erstellt: 18. Sep 2007,
                    #2
                    erstellt: 18. Sep 2007, 









