HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Seit Ihr auch von CD4 begeistert? | |
|
Seit Ihr auch von CD4 begeistert?+A -A |
||
Autor |
| |
Magnolia
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2009, |
Seit Ihr auch von CD4 begeistert? Das geht ab!
|
||
john_frink
Moderator |
22:12
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2009, |
![]() Find ich klasse! Echt spitze. Und vielen herzlichen Dank für diesen ausschweifenden, hochinformativen Thread ![]() Verwirrt, le john |
||
|
||
Filnamos
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2009, |
Also ich bin eher für CD8 ![]() |
||
Cold
Inventar |
08:53
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2009, |
![]() Also ich muss sagen der WAHNSINN Aber erklären hättest es schon können damit die Outsider auch mitreden können auch wenn gewiss 99% des Forum diese hochmoderne Technick noch garnicht kennen... Gruss Sepp ![]() |
||
Igzorn
Stammgast |
09:05
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2009, |
Magnolia
Hat sich gelöscht |
16:12
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2009, |
Ich kennt euch im Multikanal-HighEnd Bereich nicht so gut aus. ![]() Ich meine natürlich das von JVC/Victor in Japan entwickelte CD4 Disc System zur hochwertigen und natürlichen Wiedergabe von echtem Doppel-Stereo / Surround. Die Glücklichen welcher der Englischen Sprache mächtig sind, empfehle ich wärmstens folgendes Heft: ![]() [Beitrag von kptools am 19. Mai 2009, 15:23 bearbeitet] |
||
john_frink
Moderator |
16:38
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2009, |
Hast du da High end nicht mit Dead End verwechselt? ![]() Und verzeih bitte mein Unwissen, dass ich diese aeusserst neue, gerade mal fast 40 Jahre Technologie nicht kannte, ![]() andere Frage: tut's nicht auch ne olle SACD, Audio dvd, oder Bluray?? Oder wo wollen da nennenswerte Vorteile bei dem CD4 Verfahren sein. |
||
Magnolia
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#8
erstellt: 18. Mai 2009, |
Nein, das nicht. Der Nachteil ist jedoch, dass keine aktuellen analog Produktionen auf CD4 erhältlich sind.
Der Vorteil liegt eindeutig beim erzieltem analogem kristallreinem Klang! Der Nachteil ist, dass es heute nur noch ein Format der HiFi Liebhaber und Kenner ist und kein Massenformat wie etwa die DVD. Ebenfalls wurden seit langem keine neuen Tonträger mehr in CD4 Technik gepresst. Die Geräte wechseln zwischen Liebhabern Ihren Besitzer. |
||
Igzorn
Stammgast |
18:04
![]() |
#9
erstellt: 18. Mai 2009, |
Also bei mir funzt der Link nicht. |
||
john_frink
Moderator |
18:09
![]() |
#10
erstellt: 18. Mai 2009, |
Vorteile? Gegenueber einem abgenudeltem Tape oder gegenueber einer SACD (anderes digitales Medium)?
Sprich DEAD END! Sorry, ich will deine nostalgische Begeisterung fuer dieses doch eher antiquitierte Format nicht schmaelern und waere mitnichten einer Klangprobe abgeneigt, aber wenn selbst ambitionierte Hobbyisten es nur mit erheblichen Aufwand schaffen, eine Platte verzerrungsfrei wiederzugeben (Quadrofonie.de), dann erklaert sich mir der Praefix "High-" (was auch immer) zu dieser Technologie nicht. Gruss, le John |
||
john_frink
Moderator |
18:12
![]() |
#11
erstellt: 18. Mai 2009, |
Igzorn
Stammgast |
18:15
![]() |
#13
erstellt: 18. Mai 2009, |
dharkkum
Inventar |
12:59
![]() |
#14
erstellt: 19. Mai 2009, |
Ein anderere beitrag vom Threadersteller zum Thema Analog-Klang. ![]() Als Analog-Fanatiker hat mans schon schwer. ![]() |
||
Magnolia
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#15
erstellt: 19. Mai 2009, |
Schaut mal vorbei bei ![]() |
||
Quadro-Action
Hat sich gelöscht |
16:50
![]() |
#16
erstellt: 19. Mai 2009, |
Bei der Quadro-Aktion ist der analoge oder überhaupt Surround-Freak richtig. Auch bei der Seite quadrophonie. Die Aktion-Seite muß auch mal aktualisiert werden, aber eben Zeitproblem. Bei Adressen-Kentnis versende ich auch mehrmals jährlich Quadro-Surround Aktualitäten. Quadro ist eigentlich nicht antiquiert, denn alles heutige Surround basiert auf der Quadrophonie. Nur die Speichertechnik hat sich geändert und man hat ein paar (unnötige) Kanäle dazugetan, die eigentlich nur im richtigen großen Kino Sinn machen. Die etwa 2.000 Quadro-Produktionen in den Jahren hauptsdächlich von 1971 bis 1976 sind u.E. oft auch besser abgemischt als manches heutiges Surround. Man ging mutiger und kreativer an den Surround-Sound heran. heute habe manche Tonmeister Angst vor den quakenden Puristen, die bei 1958 stehen geblieben sind ofer bessr noch 1858. Natürlich ist die CD-4 Schallplatte bzw. Technik etwas kompliziert (mit einmaligem Einmessen). Aber für andere sind die Funktionenen heutiger Surround-Receiver auch unergründlich. Soviel in Kürze von mir hierzu. Wer sich in den 70er Jahren und jetzt auch bei Ebay noch eine hübsche Sammlung und die passenden Hardware zulegen konnte, hat auch heute seinen Hörspaß mit Quadro. |
||
john_frink
Moderator |
17:15
![]() |
#17
erstellt: 19. Mai 2009, |
Ahh danke Quadro-Action fuer den Beitrag, immerhin kommt jetzt ein weeenig Licht hinter die Sache. Wenigstens einer, der seine Begeisterung auch argumentativ belegt. Darum ging es mir auch in meinen etwas sarkastisch angehauchten Beitraegen. Es ging mir nicht um die Kritik an der Sache, sondern wie hier ein User einen Thread in einer vollkommen unnoetigen und vorallem in keinster Weise informativen Art eroeffnet. Und dafuer ist ein Wissensforum eigentlich nicht gedacht. Wenn das Ganze dann auch nicht promotet wird, so wie du es meistens machst ![]() dann, gelinde gesagt, fuehle ich mich ans Hosenbein uriniert. Und zwar gerade weil ich mich auch fuer Mehrkanalmusik interessiere!! Schoenen Gruss, le john |
||
Quadro-Action
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#18
erstellt: 19. Mai 2009, |
Ich bedaure es natürlich, daß Du gefühlte nasse Hosenbeine hast. Eine Sache, die aktuell nicht produziert wird, kann man auch nicht promoten. Aber man kann die Leute, die von z.B. dieser Sache (Quadrophonie) weiterhin begeistert sind, sammeln und informieren - von der Hard als auch Software, die es ja weitehin gebraucht gibt. Aber nach unseren Möglichkeiten informieren wir auch Interessenten, was es damit auf sich hat. Ich habe scgon etliche Leserbriefe verfaßt, die meistens auch gedruckt werden. Dazu kommen diverse Firemen-Anschreiben. Es wird ja oft soviel Unsinn verzapft hinsichtlich quadrogeschrieben, was dann gerade gerückt werden muß. Und vor allem müssen wir uns nicht anpinkeln lassen (auch gefühlt) von allem, was unter dem Begriff Surround inzwischen so alles "verbrochen" wird. Selbst das Standard Dolby mit nur einem Rückkanal und begrenzter Bandbreite wurde seinerzeit als Non-Plus-Ultra gegenüber der "veralteten" Quadrophonie gepriesen obwohl die immer schon mit 4 gleichen Kanälen großer Bandbreite arbeitete bzw. arbeitet. Und als Schmankerl noch dieses: Einer der technisch versierten Quadro-Pioniere im Profi-Lager ist kurz vor der Vollendung des Prototyps eines neuen CD-4 Demodulators, der mit inzwischen verfügbarer feinerer Technik und Meßmöglichkeiten die Wiedergabe der CD-4 Platten in einer neuen Liga ermöglichen wird. Also CD-4 MK 2009! Etliche Quadro-Freaks haben bereits bestellt. Soweit mein launiger Bericht, mit dem ich niemanden wegen der nassen Hosenbeine treffen, sondern nur informieren will. Und Fragen oder Bemerkungen werden gerne entgegen genommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was haltet Ihr von... nibelungen am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 6 Beiträge |
Brummschleife seit Kabel Umsteckung pmark am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 15 Beiträge |
was haltet ihr davon?? muzzy81 am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 05.11.2003 – 11 Beiträge |
Was haltet ihr von JBL? stammi am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 22 Beiträge |
Die 10 schärfsten Heimkinos aller Zeiten inthehouse am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 42 Beiträge |
Wie zufrieden seit Ihr mit Teufel Concept R? skupidon am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 2 Beiträge |
Tonaussetzer seit neuer Soundbar belowzero911 am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 8 Beiträge |
Kellerkino und Tinnitus - Geht das? IngWied am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 10 Beiträge |
Sony HTSS 1300 Surround - neue Boxen? dynamiteibk am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe bei meiner Fernseher-Ecke :) Kiano am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.278