| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Mal `ne Frage zum Putzen | |
|  | ||||
| Mal `ne Frage zum Putzen+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                jenselmann666                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 14. Sep 2009, 20:06   | |||
| Hallo zusammen, wie haltet Ihr Eure Komponeneten sauber? Ich habe einen Panasonic Fernseher und KEF Lautsprecher, alles in Hochglanz schwarz. Man kann quasi mit einem Staubtuch neben stehenbleiben  . Habt Ihr irgendwelche Tricks auf Lager oder gibt es vielleicht ein Mittelchen, dass antistatisch wirkt ? Würde mich über eine Antwort freuen  . Schönen Abend noch. Gruß vom Jenselmann | ||||
| 
                                                davidcl0nel                         Inventar | #2
                    erstellt: 14. Sep 2009, 20:07   | |||
|   | ||||
|  | ||||
| 
                                                jenselmann666                         Schaut ab und zu mal vorbei | #3
                    erstellt: 14. Sep 2009, 20:26   | |||
| Habe ich schon probiert. Ist aber auch nur was für den Moment. Ich habe mal in irgendeiner Zeitschrift von einem Putzmittel mit antistatischer Wirkung gelesen. Kennt das jemand und kann davon berichten?                                        | ||||
| 
                                                Sorsa                         Schaut ab und zu mal vorbei | #4
                    erstellt: 14. Sep 2009, 20:26   | |||
| 2 Fenster öffnen -  1 Stossgebet nach Oben - Staub is weg! Funktioniert so gut wie immer.  Musste jedenfalls nur ein einziges Mal meinen Samsung wirklich reinigen. Das war beim montieren an die Wand, wo es Fingerabdrücke gab.  Für die Heimkino-LS verwende ich so ein Micofasertuch. Geht ebenfalls schnell und ohne sonstige Mittelchen. | ||||
| 
                                                jenselmann666                         Schaut ab und zu mal vorbei | #5
                    erstellt: 14. Sep 2009, 20:29   | |||
| So könnte es wohl auch gehen. Ich habe es auch schon mal mit absaugen versucht. Macht aber hässliche Kratzer. Also werde ich wohl weiter wischen und wischen und wischen...                                        | ||||
| 
                                                Acurus_                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 16. Sep 2009, 21:32   | |||
| Ich nehme imer einen Eimer mit lauwarmen Wasser und mache ein bißchen Pril rein. Vor dem Wischen muß der Lappen aber gut ausgewrungen werden. Das mache ich etwa alle 14 Tage. Gruß, Heiko | ||||
| 
                                                maron26                         Stammgast | #7
                    erstellt: 17. Sep 2009, 06:58   | |||
| [Beitrag von maron26 am 17. Sep 2009, 07:09 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Horstix                         Stammgast | #8
                    erstellt: 17. Sep 2009, 14:10   | |||
| Was auch immer recht gut geht ist einfach Druckluft ausem Kompressor   Einzige gefahr ist das der Druck zu hoch sein könnte und somit etwas beschädigt... Damit aber nicht nur Staub aufgewirbelt wird dahinter Staubsauger halten so dass direkt eingesagt wird... Funktionier übrings auch super beim PC... | ||||
| 
                                                visualXXX                         Inventar | #9
                    erstellt: 17. Sep 2009, 16:00   | |||
| Geschirrtrockentuch oder mikrofaser mit ein bisschen Glasreiniger    | ||||
| 
                                                Marlowe_                         Inventar | #10
                    erstellt: 17. Sep 2009, 17:23   | |||
| Da ich weder Butterbrote noch Bierflaschen auf meinen Geräten abstelle, hat bei mir immer noch so ein Swiffer gereicht. Damit kommt man auch gut unter die Geräte.... nach meiner Erfahrung taugt übrigens hier mal wieder nur das Original wirklich gut ;-)                                        | ||||
| 
                                                SkELEt0R                         Stammgast | #11
                    erstellt: 17. Sep 2009, 17:42   | |||
| 
 
 Aufpassen!   Meist ist die Luft aus dem Kompressor ölhaltig! | ||||
| 
                                                jenselmann666                         Schaut ab und zu mal vorbei | #12
                    erstellt: 17. Sep 2009, 20:12   | |||
| Hi, vielen Dank für die vielen Tipps. Butterbrote oder sonstiges stelle ich auch nicht auf meinen Geräten ab. Dafür haben wir Tische. Und die Sache mit dem Kompressor und der Druckluft ist, denke ich mal auch nicht so ganz praktikabel. Wenn man nicht gerade alleine lebt. Da ist der Kompressor im Wohnzimmer sicherlich egal. An sich reicht der Swiffer ja, ausserdem macht er keine Kratzer, aber der Staub ist eben genauso schnell wieder drauf, wie er runter ist. Wahrscheinlich muss man einfach damit leben. Staubwischen muss ja eh öfters.   Gruss vom Jenselmann. | ||||
| 
                                                Horstix                         Stammgast | #13
                    erstellt: 17. Sep 2009, 20:18   | |||
| 
 
 Ist mir bishher noch nicht aufgefallen da ich das bisher ja auch nur mache um mein PC zu entstauben und da ist es ja egal  Aber es gibt ja auch extra druckluft aus katuschen   Z.B. Ist nur auf dauer zum ausen reinigen zu teuer   | ||||
| 
                                                Chriz3814                         Inventar | #14
                    erstellt: 18. Sep 2009, 17:25   | |||
| Meine Komponenten halte ich mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch ohne jeglichen Zusatz von Spülmitteln sauber. Staubwedel á la Swiffer finde ich unhygienisch. Die wirbeln den Staub nur durch die Gegend. | ||||
| 
                                                getodak                         Inventar | #15
                    erstellt: 19. Sep 2009, 06:55   | |||
| Hi! Du brauchst nur einmalig hiermit darueber gehen:  Zaubermittel Ich konnte es mir nicht verkneifen, sorry! | ||||
| 
                                                Chriz3814                         Inventar | #16
                    erstellt: 19. Sep 2009, 09:59   | |||
| Und was hatte diese Aussage jetzt für einen Sinn?                                        | ||||
| 
                                                getodak                         Inventar | #17
                    erstellt: 20. Sep 2009, 08:29   | |||
| Ehrlich gesagt nicht mehr als deine!    | ||||
| 
                                                audioslave.                         Inventar | #18
                    erstellt: 20. Sep 2009, 14:13   | |||
| Es gibt ja leider Wohnungen die unterschiedlich stark stauben..ich wohn in ner Wohnung aus den 60ern, diffuse Natursteinschranzwurst. Ich hab das Gefühl da kommen jeden Tag 2 kg Staub aus den Wänden, ich komm mim Wischen gar nciht hinterher >.> Ich nehme zum Wischen alles was keine Kratzer macht, meist irgendwelche Microfasertücher die ich ganz leicht anfeuchte. Mittelchen drauf bringen glaub ich nichts, und man weiß ja nie ob da nicht irgendwas irgendwie schädlich für irgendeine Lackierung sein könnte   rock and roll! | ||||
| 
                                                Chriz3814                         Inventar | #19
                    erstellt: 20. Sep 2009, 17:04   | |||
| 
 
 Dann hast du scheinbar etwas nicht verstanden. Wischt du mit einem Mikrofasertuch, dann brauchst du keine Spülmittel. Würdest du etwa mit einem mit Glasreiniger getränktem Mikrofasertuch über deinen LCD wischen? Mein Glasrack, Monitor, Fernseher etc. auch Verstärkerfront wische ich nur mit einem im lauwarmen Wasser getränktem Mikrofasertuch ab. Hinterlässt keine Schlieren, reinigt und fängt den Staub ein. Wo ist das Unterfangen in deinen Augen jetzt sinnlos? Audioslave macht es genau so wie ich. Kannst ja dich mal im Internet schlau machen wie man mit einem Mikrofasertuch sauber macht. [Beitrag von Chriz3814 am 21. Sep 2009, 16:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Marlowe_                         Inventar | #20
                    erstellt: 20. Sep 2009, 17:57   | |||
| 
 
 Nur die Billig-Varianten wirbeln vielleicht Staub auf. Ein 'echter' Swiffer macht das nicht. Und unhygienisch? Nicht wirlich. Es befindet sich ja kein Fett oder sonstige Substanzen auf Anlage oder Swiffer, auf denen die Bakterien blühen.... und davon essen will man ja nun auch nicht. [Beitrag von Marlowe_ am 20. Sep 2009, 19:11 bearbeitet] | ||||
| 
                                                getodak                         Inventar | #21
                    erstellt: 21. Sep 2009, 06:30   | |||
| 
 Wovon redest du? Was habe ich nicht verstanden und was mache ich genau wie du? Ich glaube nicht, dass ich davon irgendwas geschrieben habe, also leg mir nichts in den Mund. Ich hab ja nicht mal einen LCD. Zwischen den "Zeilen" konnte man wohl sehr gut erkennen, dass ich meinte, dass man sich vor dem Kauf auch darueber Gedanken machen sollte. | ||||
| 
                                                Chriz3814                         Inventar | #22
                    erstellt: 21. Sep 2009, 16:37   | |||
| Ich meinte natürlich Audioslave. Der Beitrag von mir wurde korrigiert. Und jetzt Schluss mit dem Kindergarten. Wir schließlich alle aus dem Alter raus. Jeder hat seine eigene Art diesen fiesen mikroskopischen Biester den Garaus zu machen. Ich wische lieber mit feuchten Tüchern um mich herum. Fingerabdrücke kann ich überhaupt nicht leiden und dem kann ich so zuleibe rücken. Wenn dann noch irgendwo Staub übrigbleiben sollte, den ich eventuell "übersehen" habe, dann wird meine Frau ihn sicherlich sehen   | ||||
| 
                                                getodak                         Inventar | #23
                    erstellt: 22. Sep 2009, 05:38   | |||
| Ah, dann passt's ja! Ich habe keinen LCD, sondern Beamer! Mein Sub ist matt. Und eine Frau habe ich keine! Das spricht alles dafuer, dass ich alle paar Monate mal mit Kuechenrolle und etwas Seifenlauge ueber den Geraetepark fahre.   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Mal ne Frage zum Verständnis. cbrjogi am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 5 Beiträge | 
| Mal 'ne allgemeine Frage Talesman am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 02.04.2004 – 4 Beiträge | 
| Mal ne Frage zur Geräuschisolation Berliner_Teufel am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 9 Beiträge | 
| Ich hab mal ne ganz allgemeine Frage hifi-forumnutzer am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 3 Beiträge | 
| HDMI und SPDIF. mal ne Frage Napkin am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 2 Beiträge | 
| Hallo hab mal ne Frage an euch? 9bobby am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 2 Beiträge | 
| Hallo und direkt ne Frage Sleepwalkers am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 4 Beiträge | 
| Frage zum Magnat Symbol 5100 A Viewtiful_Flo am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 11 Beiträge | 
| Frage zum Podest-Bau Paul146 am 29.01.2018 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 9 Beiträge | 
| Mal wieder eine Frage zum Thema Satellitenaufstellung TheCoasterfreak am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.032
 
                                                                 #1
                    erstellt: 14. Sep 2009,
                    #1
                    erstellt: 14. Sep 2009, 









