| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AnalogWandlung Yamaha 2600 | |
|
|
||||
AnalogWandlung Yamaha 2600+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Odin001de
Neuling |
#1
erstellt: 20. Aug 2006, 16:11
|
|
|
Servus, ich habe meinen Videorekorder über ein Scart-YUV(Komponenten)-Kabel mit dem DTV Komponenteneingang des Yamahas verbunden. Am HDMI In 1 hängt mein DVD Player Denon 1920 und am HDMI Out mein Plasma Sanyo PLV-Z4. Über den Plasma kann ich aber nur DVD schauen. Das gewollte Fernsehbild/Videorekorder erscheint nicht. Conversion und Upscaling sind beide auf On. Was muss ich denn noch alles einstellen? Oder muss ich den Rekorder anders anschließen? mfg, Odin001de |
||
|
Master_J
Inventar |
#2
erstellt: 20. Aug 2006, 16:41
|
|
Kann Dein Videorecorder YUV am Scart ausgeben? Sicher nicht... http://dvd-tipps-tricks.de/main/info-bildanschluss.phpGruss Jochen |
||
|
|
||
|
Maui74
Inventar |
#3
erstellt: 20. Aug 2006, 16:45
|
|
Hallo! Und Dein Videorekorder gibt über Scart also YUV aus... So, so... Das wäre nämlich dann der Erste seiner Art!!!Über Scart wird RGB ausgegeben, wahlweise auch S-Video oder noch Schlimmeres, aber kein YUV. Das Signal, was Du dem Yamaha lieferst, versteht der nicht. Also.... entweder einen teuren RGB-YUV-Wandler kaufen (kostet nur schlappe 174 Euro... hier lang) oder über die Scart-Buchse S-Video ausgeben und mittels eines passendes Adapters über die S-Video-Buchse des Yamaha einspeisen.So, wie Du im Moment verkabelt hast, funzt es nicht! Gruß, Maui. |
||
|
Master_J
Inventar |
#4
erstellt: 20. Aug 2006, 17:10
|
|
|
Konkreter: Ein Videorecorder gibt Video (FBAS, CVBS) raus. Ein S-Videorecorder gibt S-Video (Y/C) raus. Gruss Jochen |
||
|
Odin001de
Neuling |
#5
erstellt: 20. Aug 2006, 17:26
|
|
|
na denne Habe eben über ein anderes Kabel (Scart - FBAS, Audio) versucht, ein Bild zu bekommen. Nada. Rien. Nothing... Liegt es am Receiver oder am VCR (schon mind. 9 Jahre alt) Auch über die EIngangsbuchsen an der Frontseite des Yamaha. passiert nix. Danke, Odin001de |
||
|
Master_J
Inventar |
#6
erstellt: 20. Aug 2006, 17:36
|
|
Gelb ist Bild. ![]() Hat das Kabel die richtige Richtung? "Out" muss am Scart stehen/eingestellt sein. Beim Yamaha mal im Handbuch gucken, ob die Bildanschlüsse irgendwie zugewiesen werden müssen. Gruss Jochen |
||
|
Maui74
Inventar |
#7
erstellt: 21. Aug 2006, 10:33
|
|
|
Hallo Odin001de! Warum sagst Du uns nicht einfach mal, welchen Videorekorder Du hast. Dann müssen wir nicht so im Dunkeln stochern, und Du musst nicht das Kabel-Lager Deines Elektrofachhändlers leer kaufen. Gruß, Maui. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Denon 2807 od. Yamaha 2600? (Bildsignale) SonnyAnd am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 12 Beiträge |
|
DVD-Player nur über HDMI anschließen? kipfel am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 2 Beiträge |
|
Yamaha 2600 kein HDMI Out Earphone am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 10 Beiträge |
|
HDMI-OUT am Denon 4306 zu HDMI am LCD-IN Bech-Tech am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 6 Beiträge |
|
Receiver mit HDMI oder DVD-Player mit HDMI fgq am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 6 Beiträge |
|
HDMI in ---> auf YUV out Probleme beim Onkyo 605 Ussross am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 7 Beiträge |
|
Yamaha DVD-S 2700 Bildausgabe über HDMI sound72 am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 4 Beiträge |
|
Frage zum Anschluss YUV & HDMI am Denon 2307 hifi_junkie am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 4 Beiträge |
|
Yamaha 2600 - HDMI - Sat-Receiver - Frage crow am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 10 Beiträge |
|
Yamaha V 740 - YUV In / Out benutzen oder nicht ? Jyrki am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglieddaryl01788787096
- Gesamtzahl an Themen1.562.143
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.438
Das wäre nämlich dann der Erste seiner Art!!!









