Tonaussetzer beim Yamaha RX-V1600

+A -A
Autor
Beitrag
Zwerg12
Stammgast
#1 erstellt: 18. Dez 2006, 22:20
Hi!

Meine neue Kombi aus Yamaha RX-V1600 und DVD-S1700 ist schon Klasse, zumindest für mich!

Nur hat der 1600er auch Tonaussetzer da wir unseren digitalen Sat-Receiver über den optischen Lichtleiter angeschlossen haben.

Aber bei Yamaha ist das Problem ja bekannt - ID:199


Wie sieht es bei euch aus, sind auch die andere Receiver 1500/1700/2600/2700 betroffen?
swe
Stammgast
#2 erstellt: 18. Dez 2006, 23:40
Hab das gleiche Problem mit dem 2600er und einem Kathrein UFS702 mit optischer Verbindung.
prtigger
Stammgast
#3 erstellt: 19. Dez 2006, 02:08

Zwerg12 schrieb:

Aber bei Yamaha ist das Problem ja bekannt - ID:199


Hallo,
klär mich mal bitte auf, was da bei Yamaha bekannt ist.
Was genau für ein Problem... und was Yamaha dazu?
Interessiert mich sehr!

VG,
prtigger
Zwerg12
Stammgast
#4 erstellt: 19. Dez 2006, 09:03
Kein Problem:

ID:199 Warum habe ich bei Dolby Digital Signalen vom Sat-Receiver Tonaussetzer?
Nach unseren bisherigen Kenntnissen betrifft das Problem der Tonaussetzer bei Dolby Digital Signalen, die von einem Sat-Receiver kommen, eine Vielzahl von Mitbewerbern.
Wir haben uns, so weit dies unsere Produkte betrifft, dem Problem angenommen. Bei der Überprüfung konnten keinerlei technische Fehler auf unserer Seite feststellt werden. Unsere Entwicklungsabteilung hat sich zur Klärung des Problems mit Dolby Laboratories in Verbindung gesetzt.
Dolby Laboratories hat uns bestätig, dass Yamaha Receiver und Yamaha Verstärker innerhalb der Spezifikationen von Dolby Digital arbeiten.
Offensichtlich werden die Tonaussetzer durch unterschiedliche Ursachen hervorgerufen.
Nach unseren Informationen beschäftigen sich verschiedene Sat-Receiver Hersteller gemeinsam mit Dolby Laboratories an der Suche von Lösungsmöglichkeiten. Ggf. kann Ihnen der Hersteller Ihres Sat-Receiver genauere Informationen hierzu geben.
Micha_321
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 19. Dez 2006, 09:28
Hallo!

Da haben andere Hersteller auch mit zu kämpfen, ist ein alter Hut. Der schwarze Peter wird von den Herstellern von Sat-Receivern und den Herstellern von AV-Receivern gerne hin und hergeschoben.

Welch ein Glück, dass ich kein Problem mit Ton-Aussetzern habe (Kombi: Humax F2-Fox optische Verbindung zu Yamaha RX-V640)

Micha
Zwerg12
Stammgast
#6 erstellt: 19. Dez 2006, 10:59
ich bin doch ein Neuling in dem Bereich

Und die Tonaussetzter fallen wenn sie mal auftreten so strark ja garnicht auf
prtigger
Stammgast
#7 erstellt: 19. Dez 2006, 11:07

Micha_321 schrieb:
Hallo!

Da haben andere Hersteller auch mit zu kämpfen, ist ein alter Hut. Der schwarze Peter wird von den Herstellern von Sat-Receivern und den Herstellern von AV-Receivern gerne hin und hergeschoben.

Welch ein Glück, dass ich kein Problem mit Ton-Aussetzern habe (Kombi: Humax F2-Fox optische Verbindung zu Yamaha RX-V640)

Micha


Hallo,
ok, ich dachte es gibt da vielleicht was Neues zu dem Thema.
Trotzdem danke,

VG,
prtigger
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedpupgarry591
  • Gesamtzahl an Themen1.562.037
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.967

Hersteller in diesem Thread Widget schließen