| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz SR7500 oder SONY STR 2000 QS? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Marantz SR7500 oder SONY STR 2000 QS?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                mahbod432                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 08. Aug 2007, 19:28
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi Ich habe AV Reciever Sony 2000 QS und als Lautsprecher habe ich B&W Front: DM604 S3 Center: LCR600 S3 Rear: DM602 S3 Subwoofer: ASW 675 Ich habe heute bei Media markt Marantz 7500 gesehn für 500€. ist der reciever besser als sony 2000QS? Der reciver hat mir vor 3 jahren 800€ gekostet.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                mahbod432                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 09. Aug 2007, 16:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Weiß niemand ob der marantz 7500 besser ist?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Berman                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 09. Aug 2007, 21:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Man kann es nie blind sagen, aber im Zweifelsfall würde ich ganz klar den Marantz nehmen. Ausserdem harmonieren Marantz AVR ganz prima mit der B&W600er Serie, die ich ebenfalls besitze :). Gruß, Berman  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                mahbod432                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 09. Aug 2007, 23:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke für die antwort.                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            STR-DB 2000 QS webrider am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony str db 2000 qs oder denon avr 2105 bignik14 am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Marantz SR7500 Udo1 am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2005 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony STR-DB 930 QS MK2003 am 04.10.2003 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony STR DB 780 QS Hubasepp am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Problem mit Marantz SR7500 Snoggo am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Macken beim Marantz Sr7500 plast.sabot am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 18 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rauschen bei Sony STR DB 930 QS akm2003 am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            marantz sr7500 in stereo dgspec am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony STR DB 940 QS ProLogic2 peppy76 am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 6 )
 - Neuestes MitgliedYtixx
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.854
 








