HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Wieder mal neue Tonformate an altem Receiver... | |
|
Wieder mal neue Tonformate an altem Receiver...+A -A |
|||
Autor |
| ||
rubbel4
Stammgast |
19:05
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2008, ||
So nach langem Lesen und Suchen ist die Verwirrung komplett. Habe einen alten Onkyo TX-DS575 AV-Receiver mit DD, DTS Dekoder und 5.1 Multichannel Input ohne HDMI. Bisher dachte ich immer, ich kann die neuen Tonformate nicht nutzen. Jetzt bin ich auf folgendes gestossen.
Dann hiess es wieder, macht so keinen Sinn, weil man z.B. die Pegeleinstellungen am AV nicht mehr nutzen kann, der Klang dann bescheiden sei und analog sowieso schlechter. Mein alter Onkyo bietet aber die Möglichkeit beim Multichannel Input auch die Pegel der Boxen einzustellen. Würdet Ihr sagen, dass mit meinem alten Receiver und einem Player mit Dekoder für die ganzen neuen Tonformate (inkl. DTS HD Master) und analogem 5.1 Ausgang die neuen Tonformate eine Verbesserung gegenüber DD und DTS sind? Weiss jmd. welcher Player das kann? Bisher hatte ich die PS3 ins Auge gefasst. Aber die Möglichkeit mit Multichannel Input hat mich eher wieder zu einem Standalone Player tendieren lassen. Hab den Pana BD30 ins Auge gefasst. Kann der BD30 die neuen Tonformate dekodieren und analog ausgeben? Im Datenblatt steht nur per Bitstream über HDMI. Welcher andere könnte das? |
|||
dharkkum
Inventar |
19:12
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2008, ||
![]() Laut den technischen Daten haben diese Geräte einen analogen Multichannel-Ausgang, also 6x Cinch. |
|||
|
|||
klimbo
Inventar |
19:14
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2008, ||
...eine Verbesserung dürfte schon da sein, ob sie tatsächlich lohnenswert ist, muss jeder für sich selbst testen. Limitierend sind meist andere Aspekte, wie beispielsweise die Lautsprecher oder der Hörraum. Zu den Playern: der BD-30 kann es definitiv nicht. Dafür aber der demnächst erscheinende BD-50. Ausserdem noch der BD-10, allerdings ohne DTS Master dafür mit DVD-Audio. Der BD-10 dürfte auch aufgrund der hochwertigen Wandler im CD-Betrieb besser klingen als die neuen Panasonic-Modelle. Ausserdem kann die PS3 alle HD-Formate dekodieren. Gruß Klemens |
|||
rubbel4
Stammgast |
19:21
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2008, ||
Danke für die Infos.
Heisst das wenn ich die PS3 per TOSLINK an meinen AV-Receiver anschliesse und die PS3 dekodieren lasse, kann ich die neuen Tonformate hören? Oder geht das nur per HDMI. HDMI hab ich am AV ja nicht. [Beitrag von rubbel4 am 11. Mai 2008, 19:23 bearbeitet] |
|||
dharkkum
Inventar |
19:37
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2008, ||
So wie ich das gelesen habe geht das nur über HDMI, da Toslink nicht die nötige Bandbreite hat. |
|||
klimbo
Inventar |
19:53
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2008, ||
...richtig. Aber du hast ja einen receiver ohne HDMI-Eingänge. Somit geht es in deinem Falle nicht, da die PS3 keine 5.1-Analogausgänge besitzt. Bleiben also der BD-50 (kommt nächsten Monat) und der BD-10. Andere kenne ich nicht. Gruß Klemens |
|||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.026
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.743