| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVC 3800 stereotauglich? | |
|  | ||||
| Denon AVC 3800 stereotauglich?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                crash64                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 28. Okt 2008, 22:27   | |
| Hallo, ich zur Zeit im Heimkinobereich einen Denon AVC-3800 im Einsatz mit dem ganz zufrieden bin, aber leider hat er nur 2 Digitaleingänge, so dass ich diesen bald ersetzen werde. Nun habe ich 2 Fragen: Ist der AVC-3800 stereotauglich (als reiner Stereoverstärker zu gebrauchen)? Welches gerät wäre als Nachfolger für den AVC-3800 im Heimkinobereich empfehlenswert (muss kein aktuelles Gerät sein)? Danke crash64 | ||
| 
                                                Haiopai                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 28. Okt 2008, 22:31   | |
| Hi Crash ,den AVR3800 würde ich auf jeden Fall als einen Stereo tauglichen Amp bezeichnen . Was seinen Nachfolger angeht ,die üblichen Fragen   1) Wie teuer darf er werden 2) Was für Anforderungen stellst du selber (HDMI ,7.1 etc.) Gruß Haiopai | ||
|  | ||
| 
                                                vampirhamster                         Inventar | #3
                    erstellt: 28. Okt 2008, 22:37   | |
| Hi, wenn Du ein "Anschlusswunder" suchst liegt natuerlich gebraucht der Yamaha AX1 an erster Stelle (7x optisch-digital-Ins). Inwiefern er stereotauglich ist, haengt natuerlich auch von Deinen Anspruechen ab  Ich hab bisher an Denongeraeten wegen mangelender Stereotauglichkeit aus meiner Sicht den AVR 3805/3806 und den AVR 2808 weiterverkauft bzw. umgetauscht. Oft empfohlen wird Onkyo (875/876) , die Geraete hoere ich mir aber erst naechste Woche an. Aus Kostensicht liegt man mit getrennten Komponenten fuer Stereo und Surround fast billiger  . | ||
| 
                                                crash64                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 28. Okt 2008, 22:38   | |
| 
 
 Wie gesagt spiel ich mit dem Gedanken mir einen Gebrauchten zu kaufen, einen größeren Denon oder Yamaha. Für einen Gebrauchten wollte ich max 400 € ausgeben. Der AVC-3800 hatte nur Dolby-Digital, was mir bisher ausgereicht hatte. (Keine Ahnung, ob die neuen Verstärker im Dolby Digital Bereich besser klingen als der AVC-3800) Der Neue sollte schon DTS und mind. 4 Digitaleingänge an Bord haben. Gruß crash64 | ||
| 
                                                crash64                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 28. Okt 2008, 22:42   | |
| 
 
 Hallo, die Frage nach der Stereotauglich für den AVC 3800 ist für mich nur deshalb relevant, weil ich eventuell im Schlafzimmer eine Stereoanlage aufbauen möchte und dabei könnte mir der AVC-3800 von nutzen sein. Heimkino und Stereo sind bei mir (zumindest) im Wohnzimmer getrennt. Im Stereobreich werkelt (noch) ein Parasound HCA-2200 MKII Endverstärker. Gruß crash64 | ||
| 
                                                Haiopai                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 28. Okt 2008, 23:11   | |
| Mal ein zwei Beispiele   Denon AVR 3805 f.444 Euro  Pioneer VXS 909 für 249 Euro Für den Preis mit Garantie ein tolles Gerät . Von Yamaha wirst du zu dem Kurs höchstens einen DSP-A2 bekommen und der hat nicht die Menge an digitalen Eingängen die du möchtest . Gruß Haiopai | ||
| 
                                                BolleY2K                         Inventar | #7
                    erstellt: 29. Okt 2008, 00:37   | |
| Ich hatte den AVR-3300 - die etwas kleinere und etwas neuere Version des 3800. Imho durchaus Stereo testenswert... Den 3805 fand ich eher schlechter. [Beitrag von BolleY2K am 29. Okt 2008, 00:38 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Denon AVC 3800 (Startprobleme) rudibmw am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 6 Beiträge | 
| Denon AVC 3800 forester1984 am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 3 Beiträge | 
| Denon AVC-3800 startet nicht Davidoff88 am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 5 Beiträge | 
| WIe laut? AVC-3800 Xotix am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 2 Beiträge | 
| HK Amp Surround = Stereotauglich ??? MrPositiv2306 am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 3 Beiträge | 
| Wie SatReceiver/DVD Player/Xbox360... an Denon AVC-3800 anschließen? CA2k am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 16 Beiträge | 
| AVC-3800 und Blue Ray/Onkyo TX-SR-805 crash64 am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 2 Beiträge | 
| DENON AVC-1508 bis AVC-A1HD BadMad am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 4 Beiträge | 
| Yamaha 3800 oder Denon 3808 Tristan87 am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 10 Beiträge | 
| Denon AVC 1 SR kaine am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 12.11.2003 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.254
 
                                                                 #1
                    erstellt: 28. Okt 2008,
                    #1
                    erstellt: 28. Okt 2008, 












