| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Lip-Sync beim Yamaha RX-V 1800 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Lip-Sync beim Yamaha RX-V 1800+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                hififreak2                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 30. Nov 2008, 13:31
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Mein Sharp LCD 42 X 20 verzögert das Bild minimal, vermutlich durch das Skalieren und bearbeiten. Wenn ich also DVD´s anschaue, ist der Ton immer etwas früher als das Bild. Mit der Funktion Lip-Sync am Verstärker kann man den Ton etwas verzögern. Wer kann mal aus der Praxis berichten? Um wieviele ms kann man verzögern? Ich plane nun, mir den RX-V 1800 oder den neuen 1900 zu kaufen. Ich habe meinen DVD-Recorder (Philips dvdr 7300) per Scart an den TV angeschlossen. Der Ton geht vom Digitalausgang des Philips zum AV-Verstärker (zur Zeit noch ein Yamaha DSP A2). Dieser hat jedoch keine Möglichkeit, in dieser Richtung etwas zu verändern, auch nicht der DVD. [Beitrag von hififreak2 am 30. Nov 2008, 13:31 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                davidcl0nel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 30. Nov 2008, 13:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wieviel der Yamaha nun konnte, müßte man im Datenblatt nachsehen. (Ich google gleich mal) Bei den neuen Modellen (x63) des Jahres gab es LipSync in 2 Stufen, einmal bis 160ms (die ganz kleinen Einsteigermodelle) und einmal bis 240ms. Ich kann nur aus der Praxis berichten, daß zb mein Philips-TV mit eingeschaltetem 100Hz+HDNatural Motion, wenn er Zwischenbilder berechnet, 200ms braucht, da wäre die kleinere mögliche Einstellung von 160ms nicht ausreichend, wenn auch wohl nicht mehr ganz so schlimm wie gänzlich ohne.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hififreak2                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 30. Nov 2008, 15:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke erstmal. Habe bei hifi-regler in der Beschreibung gelesen, dass bis 240 ms Verzögerung einstellbar sind. Das dürfte ausreichen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Pizza_66                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 30. Nov 2008, 16:22
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Der 1800-er und 1900-er haben neben der manuellen Einstellung auch eine automatische LipSync Funktion (ab HDMI 1.3) Normaler Weise sollte die Automatik eine manuelle Einstellung überflüssig machen. Gruß  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            yamaha rx-v 1800 Shorty80 am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha RX-V-1800 arrak2002 am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            lip-sync. tdi69 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            LIP SYNC mike2007 am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Tonaussetzer Yamaha RX-V 1800 Ro_lf am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lip Sync optimierung Phocus am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVB-T - Lip Sync $ir_Marc am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bedienungsproblem RX-V 1800 lehigh am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            RX-V 1800 + Fernbedienung Pizza_66 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha RX-V1500: Lüfter, PLII, Lip-Sync, Zufriedenheit? sternblink am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 8 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.598
 








