| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » HK AVR350 | |
|  | ||||
| HK AVR350+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                HIFI_NARR                         Inventar | #1
                    erstellt: 06. Apr 2009, 17:45   | |||
| Hallo, mir wurde gerade an der Sevice-Hotline von H-I der AVR350 anstatt des AVR347 angeboten. Da der AVR350 im Internet hoch gehandelt wird, lohnt es sich auch, den dann zu verkaufen. Es müssten mindestens 420€ rausspringen damit es sich lohnt. Gruß | ||||
| 
                                                klimbo                         Inventar | #2
                    erstellt: 06. Apr 2009, 19:26   | |||
| 
 
 ...ich verstehe nicht ganz, was du vor hast. Der Service hat deinen 347 zur Reparatur, oder was ist damit? Warum willst du dann den Ersatz-AVR-350 verkaufen? Egal wie, für 420 Euro kriegst du den nicht los. Gruß Klemens | ||||
|  | ||||
| 
                                                HIFI_NARR                         Inventar | #3
                    erstellt: 07. Apr 2009, 08:49   | |||
| H-I wollte meinen AVR347 tauschen, aber die haben keinen mehr und können auch keinen nachbestellen, weil Harman/Kardon auch keinen mehr auf Lager hätte,und er hat mir den AVR350 angeboten. Da ich aber die alte Serie möchte, hätte ich gedacht das ich so vllt. ein paar € gewinn machen kann. Gruß | ||||
| 
                                                -_radi_-                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 07. Apr 2009, 09:10   | |||
| Wenn ich meinen 350er updaten will, welches Update nehme ich da? Nehme ich das vom 347? Denn auf der HK_Homepage gibts nur den AVR 350(120V), das ist ja nicht meiner. Wollte auch schon bei HK anrufen aber da ist immer besetzt bzw. nach der Auswahl gehts nicht mehr weiter.... | ||||
| 
                                                klimbo                         Inventar | #5
                    erstellt: 07. Apr 2009, 11:09   | |||
| 
 
 ...soweit ich weiß, musst du das Update des 347 aufspielen - ist ja im Prinzip das gleiche Modell. Gruß Klemens | ||||
| 
                                                Triplets                         Inventar | #6
                    erstellt: 07. Apr 2009, 11:09   | |||
| Für den 350 gibt es derzeit kein Update u. wird es wahrscheinlich auch nicht geben, da es quasi ein 347 mit neuer Hülle ist.                                        | ||||
| 
                                                -_radi_-                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 07. Apr 2009, 11:10   | |||
| Kann das noch jemand bestätigen?                                        | ||||
| 
                                                klimbo                         Inventar | #8
                    erstellt: 07. Apr 2009, 11:11   | |||
| 
 
 ...wenn dir das alte Design wichtig ist (was ich gut verstehen kann) und du keinen großen Wert auf die allerneusten Features legst, kann ich dir wärmstens den AVR-445 oder auch den 645 empfehlen. Sind klanglich stärker als die 3xx-Serie, laufen problemlos und machen otpisch mit der aufgeräumten Front richtig was her.   Gruß Klemens | ||||
| 
                                                Triplets                         Inventar | #9
                    erstellt: 07. Apr 2009, 11:15   | |||
| 
 
 Suchfunktion benutzen!   | ||||
| 
                                                Triplets                         Inventar | #10
                    erstellt: 07. Apr 2009, 11:18   | |||
| 
 
 Hatte ich ihm bereits vor Wochen vorgeschlagen aber da scheiterte es am Preis. Außerdem hat der 350 keine neueren Features, als der 347! Der 350 kann zwar über HDMI Mehrkanal-PCM entgegenehmen, hat aber keine Decoder für HD-Ton u. das ist z.B. identisch zum 347! | ||||
| 
                                                klimbo                         Inventar | #11
                    erstellt: 07. Apr 2009, 11:34   | |||
| 
 
 ...korrekt! Gruß Klemens | ||||
| 
                                                grandblau                         Ist häufiger hier | #12
                    erstellt: 07. Apr 2009, 14:36   | |||
| Ich habe ESCoor und H-K dienstbezüglich Update für den HK 350 kontaktiert, man hat mich ein deutlich darauf hingewiesen, das Update für den H-K 347 und nur für den H-K 347 ist. Wenn Ich mein H-K 350 damit Update verliere Ich den Garantie Anspruch. Gruß | ||||
| 
                                                Triplets                         Inventar | #13
                    erstellt: 08. Apr 2009, 12:40   | |||
| 
 
 Logisch!   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Harman/Kardon AVR350 <-> XBox 360 -> Problem -_radi_- am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 4 Beiträge | 
| Lohnt sich ein Umstieg von:   Harman/Kardon AVR 350   auf   Onkyo TX-SR 875 ? swer85 am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 6 Beiträge | 
| Lohnt es sich Soundmässig? Steffen545 am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 20 Beiträge | 
| Lohnt es sich Upzugraden? Saro am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 3 Beiträge | 
| R-232? Lohnt es sich? Erlkönig am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 4 Beiträge | 
| Lohnt sich ein Tausch? Technics vs. Onkyo McBride am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 6 Beiträge | 
| Bi-Amping lohnt es sich??? tim-albert am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 4 Beiträge | 
| lohnt sich das? nrwskat1 am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 6 Beiträge | 
| Lohnt sich der Umstieg? TPfeffel am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 5 Beiträge | 
| Lohnt der Umstieg? EgoManiac am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 06. Apr 2009,
                    #1
                    erstellt: 06. Apr 2009, 











