HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Linn AV 5103 | |
|
Linn AV 5103+A -A |
||
Autor |
| |
J.Rolf
Neuling |
10:46
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2005, |
Hallo, kann mir vielleicht jemand helfen. Habe mir eine Vorstufe Linn 5103 gekauft. Jetzt bekomme ich keine Verbindung zu dem DVD Player über Digitalkabeln zustande. Egal ob optisch oder koax. Im Menuepunkt vom Linn erscheint auch nicht "Auto detectet" wenn ich eine der 5 möglichen Digitalquellen anwähle. Hat die Vorstufe einen Schaden? Über jede Information wäre ich sehr dankbar. J.Rolf |
||
Eisbär1
Neuling |
00:14
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2006, |
Hallo J.Rolf, wenn der DVD Player (wie üblich) AC3 und DTS ausgibt, muss im Falle einer Verbindung mit coaxial Kabel in jedem Fall der Digitaleingang mit der Nr. 1 genommen werden. DVD Anschluss über optischen Anschluss geht auch, allerdings bekomme ich da bisher nur eine Stereoverbindung... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Linn Movie Update Linno am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 2 Beiträge |
Linn Classic Movie 2005 BlackCloud am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 5 Beiträge |
Linn Classic Movie Probleme. matzekahl am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 2 Beiträge |
LINN Classik Movie oder Octave Röhre Highänder am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 3 Beiträge |
wie heist das teil von linn? stepp am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 2 Beiträge |
Denon AVR4308 vs Linn Majik DS markush am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 3 Beiträge |
Welche AV-Vorstufe ist empfehlenswert modjo am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 24 Beiträge |
AV-Vorstufe gesucht barfuss007 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 19 Beiträge |
Billiger CD-Player an hochwertige AV-Vorstufe mumi am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 14 Beiträge |
Günstige AV Vorstufe! Darky am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- Dolby PLII vs DTS Neo 6
- Stereo Verstärker vs. AV Receiver
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- 6 Ohm Boxen an 8 Ohm Verstärker?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Alte AV Receiver fit für eARC und 4K Bild machen (Review HDMI Audio Extractor)
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- AVR mit DAB+ "nachrüsten"
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- DIRAC live mit Arcam, Nad oder MiniDSP
- Unterschied Dolby Pro Logic - Dolby Digital
- Modellnamen / Bezeichnungen Schlüssel
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Grundrauschen vom Verstärker - Bekämpfen?
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- Was ist Zone 2?
- Audyssey MultEQ vs. Audyssey MultEQ XT
- Erfahrungen mit Audyssey Dynamic EQ/Dynamic Volume?
- Tonverzögerung: TV -> AVR
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.383 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedRiccardo0816
- Gesamtzahl an Themen1.535.443
- Gesamtzahl an Beiträgen21.215.784