| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AL24+ Frage | |
|
|
||||
Denon AL24+ Frage+A -A |
||
| Autor |
| |
|
cryptochrome
Stammgast |
#1
erstellt: 03. Sep 2005, 23:23
|
|
|
Moin. Hab den AVR-3805 und DVD-3910. Beide sind per Denon-Link (3d) gekoppelt. LAsse ich CDs laufen, sollte eigentlih laut Handbuch der AL24+ Modus an sein. Bei mir belibt das Zeichen dafür im Display aber aus. Hab ich was verpasst? Danke Sascha |
||
|
Gullideckelhasser
Stammgast |
#2
erstellt: 07. Sep 2005, 10:24
|
|
|
... öhhh.. "pure direct" schalten ?!?!.. |
||
|
|
||
|
cryptochrome
Stammgast |
#3
erstellt: 07. Sep 2005, 10:42
|
|
|
Ne, PureDirect ist aus... Das AL24+ ZEichen am Amp leuchtet übrigens, nur am DVD Player bleibt es aus |
||
|
Gullideckelhasser
Stammgast |
#4
erstellt: 07. Sep 2005, 12:30
|
|
|
...dann steig ich hier gleich wieder aus - hab zwar den 3805er, aber mit nem 2910er und der hat keinen Denon-link.. sorry |
||
|
Analog-Mann
Stammgast |
#6
erstellt: 07. Sep 2005, 12:43
|
|
|
Hallo Sascha, den A 1 XV habe ich mit dem AVC A 11 via Denon-Link und analog verbunden. Der Denon-Link ist aktiviert, so daß das Lämpchen "Denon-Link" leuchtet und zwar auch dann, wenn ich analog übertrage. Das Al-24-Lämpchen leuchtet hierbei nicht. Dies geht nur an, sobald Denon-Link deaktiviert wird. Mich hat das auch "beunruhigt". Ich nahm daher mit Denon Kontakt auf. Dort teilte man mir mit, daß der AL-24 immer aktiv ist und zwar auch dann, wenn das entsprechende Lämpchen nicht leuchtet. Ich nehme an, daß es sich so auch bei Deiner Kombi verhält. Viele Grüße Analog-Mann |
||
|
Analog-Mann
Stammgast |
#7
erstellt: 07. Sep 2005, 13:15
|
|
|
Hallo Sascha, ich bin's nochmal. Vielleicht sollte ich hin und wieder genauer lesen. Etwas Nachdenken wäre auch nicht schlecht. Also: Deine Frage läuft wohl eher darauf hinaus, ob der AL-24 auch bei der Signalleitung via Denon-Link eine Rolle spielt. Antwort: Bei dem A 1 XV ist es ausweislich des Schaltplans so, daß der AL-24 dem Denon-Link-Interface vorgeschaltet ist. Das Signal muß daher immer durch den Prozessor hindurch. Etwas anderes gilt für den Advanced AL-24-Prozessor. Dieser kommt nur bei analoger Übertragung zum Einsatz. Daher soll es beim A 1 XV auch sinnvoll sein, den analogen Weg bei CDs zu gehen. Viele Grüße Analog-Mann |
||
|
cryptochrome
Stammgast |
#8
erstellt: 07. Sep 2005, 13:55
|
|
|
Heisst das also, dass bei DenonLink AL24+ nicht verwendet wird??? |
||
|
Analog-Mann
Stammgast |
#9
erstellt: 07. Sep 2005, 14:10
|
|
|
Hallo, AL24 wird verwendet. Advanced AL24 wird nicht verwendet. Meine Angaben erfolgen unter der Bedingung, daß - die Schaltung des 3910 insoweit mit der des A 1 ident ist, - ich den Schaltplan kapiert habe. Wo Schaltplan? Dort: http://www.denon.de/...ion=gdet&sub=1&ver=1Analog-Mann |
||
|
cryptochrome
Stammgast |
#10
erstellt: 07. Sep 2005, 15:13
|
|
|
ok. jetzt hab sogar ich das kapiert ![]() merci. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Denon AVR 3805 + DVD 3910 DLink??? allesverkaufe am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 10 Beiträge |
|
AL24 Mode beim AVR2805 harry_01 am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 3 Beiträge |
|
Denon 3805 und DVD 3910 Denon Link wie? selman am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 5 Beiträge |
|
DENON 3805 und DVD-3910 blaustef am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 8 Beiträge |
|
Denon 3805 StandBy per Fernbedienung ? Moebbel am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 8 Beiträge |
|
Lautstärkeregelung Denon AVR 3805 MisterPink74 am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 4 Beiträge |
|
Denon 4306 und 3910 aficionado7 am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 7 Beiträge |
|
Denon AVR 3805 Testtone Franc am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 6 Beiträge |
|
denon link - kopierschutz? RealC am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 2 Beiträge |
|
Denon 3805 DLink / Opt Moebbel am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedunse
- Gesamtzahl an Themen1.562.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.196









