| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Alles zum Samsung DVD 850 | |
|  | ||||
| Alles zum Samsung DVD 850+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                tere13                         Stammgast | #201
                    erstellt: 30. Aug 2005, 08:54   | |
| Hab gerade gesehen das Amazon ihn jetzt auch hat, derzeit für €135.- inkl., Lieferzeit 1-2 Wochen. Ist doch für viele bestimmt eine Alternative zu Pixmania. mfg. | ||
| 
                                                goofy23                         Ist häufiger hier | #202
                    erstellt: 30. Aug 2005, 16:05   | |
| Wenn die aktuelle Version sich nicht mehr freischalten lässt..    bringt das amazon Angebot auch nichts. -Leider Ist ja mittlerweile der einzige Player am markt bei dem überhaupt noch eine Möglichkeit besteht HDCP freiszuschalten. | ||
|  | ||
| 
                                                Van_Dexter                         Stammgast | #203
                    erstellt: 31. Aug 2005, 08:01   | |
| Wie sieht's mit dem neuen HD950er aus? Laesst der sich freischalten?                                        | ||
| 
                                                Eventer                         Inventar | #204
                    erstellt: 01. Sep 2005, 18:28   | |
| Hallo, bin kurz davor mir den samsung 850 zu kaufen. Habe einen Samsung HD Ready LCD. Im moment habe ich halt meinen in die Jahre gekommenen JVC XN5 oder wie der nochmal heisst  Werde ich einen deutlichen Unterschied sehen, wenn ich den Samsung per HDMI verbinde und den LCD mit 720p ansteuere im vergleich zu jetzt mit RGB? Achja ... Amazon kann den im Moment ja net liefern... Pixmania schon. Bloss trau ich dem Laden net so recht. Wie sind eure Erfahrungen? | ||
| 
                                                Van_Dexter                         Stammgast | #205
                    erstellt: 01. Sep 2005, 19:22   | |
| @ Eventer Ich hab den 850 x HDMI am Toshiba 37" haengen! Denke schon dass du einen Unterschied sehen wirst, das Bild ist einfach viel schaerfer und natuerlicher ueber HDMI. Was die Ansteuerung mit 720p angeht, da musst du ausprobieren. Ich lass den Samsung das Signal in 576p ausgeben und dann vom Toshiba hochrechnen, da ist das Ergebnis einfach super. Wenn ich den Samsung skalieren lasse dann wird das Bild ein wenig unscharf. Wahrscheinlich ist im LCD sowieso ein besserer Scaler verbaut. Vergiss ausserdem nicht das richtige Format auszuwaehlen sonst schneidest du dir womoeglich was vom Bild weg. Beim DVD kannst du naemlich 4:3, 4:3 passend und 16:9 auswaehlen. Lass mal am besten auf 16:9. Wenn du am Anfang die Einstellungen vornimmst, dann ohne DVD im Laufwerk sonst musst du jedes Mal von neuem fuer jede DVD die du einlegst wieder neu einstellen. Uebrigens, meinen hab ich von Pixmania! Hat prima geklappt! War lagernd und nach 3 Tagen ist er dann eingetrudelt. Von daher keine Probleme. Ich jedenfalls bin zufrieden! Ach ja! Stell auf RGB erweitert dann wird das Bild noch einen Tick besser da du einen groesseren Farbraum zur Verfuegung hast. Und du kannst einige Helligkeitsstufen einstellen und den Schwarzwert anpassen! Gruesse Van Dexter | ||
| 
                                                Eventer                         Inventar | #206
                    erstellt: 01. Sep 2005, 19:30   | |
| Supi, danke für die Antwort. Dann stellt sich jetzt nur noch die Frage ob ich weiterhin bei Amazon bestelle oder Pixmania. | ||
| 
                                                Eventer                         Inventar | #207
                    erstellt: 01. Sep 2005, 21:40   | |
| Ach da fällt mir grad noch was ein *g* Kann der Samsung auch diese HD DivX files abspielen? | ||
| 
                                                Van_Dexter                         Stammgast | #208
                    erstellt: 02. Sep 2005, 07:40   | |
| DivX HD leider nicht! das koennen meines wissens nach nur 2 Player ueberhaupt (KISS + Buffalo) | ||
| 
                                                das6Mio$ohr                         Stammgast | #209
                    erstellt: 02. Sep 2005, 10:00   | |
| Habe meinen 850er auch von Pixmania und der war inerhalb 4 Tage da. Bei Amazon habe ich hingegen schon 6mal bestellt und noch nie was erhalten.Meist haben die den Liefertermin von einem datum zum nächsten verschoben oder sind mit der Ausrede gekommen das der Artikel zu diesem Preis nicht mehr lieferbar sei bzw der neue Lieferant habe andere Preise als der bisherige.Was für mich dann mit einem Storno endete. [Beitrag von das6Mio$ohr am 02. Sep 2005, 10:01 bearbeitet] | ||
| 
                                                Micha_321                         Hat sich gelöscht | #210
                    erstellt: 06. Sep 2005, 11:53   | |
| 
 
 hi! habe meinen grade bei amazon geordert. hat der 850 eigentlich nicht das gleiche display wie der 950, nur invers (also helle schrift auf dunklem untergrund)? werde den player vorerst nur über scart-rgb anschließen, aber ein plasma- oder lcd-gerät wird folgen. Micha | ||
| 
                                                Van_Dexter                         Stammgast | #211
                    erstellt: 06. Sep 2005, 12:20   | |
| Hatte meinen anfangs auch nur x scart an der alten roehre, bild war sehr gut! Logisch kein Vergleich zum Toshi 37" ueber HDMI. Aber auf jeden Fall gab's schon einen Qualitatessprung zum alten player Ich denke mit dem display liegst du richtig, das vom 950er soll jedenfalls ziemlich hell leuchten | ||
| 
                                                Micha_321                         Hat sich gelöscht | #212
                    erstellt: 06. Sep 2005, 12:25   | |
| hallo! mit dem display meinte ich eigentlich, dass der 850 die anzeige für dts-ausgabe und eingelegtem medium so cool darstellt wie der 950 im folgenden thread:  http://hifi-forum.de...read=4724&postID=2#2 wird das genauso dargestellt? Micha | ||
| 
                                                Van_Dexter                         Stammgast | #213
                    erstellt: 06. Sep 2005, 12:32   | |
| Wirklich gute Frage!! Das ist mir nie aufgefallen! Muss heute abend mal schauen... | ||
| 
                                                Micha_321                         Hat sich gelöscht | #214
                    erstellt: 06. Sep 2005, 12:35   | |
| wollte mir zuerst den 950 holen, allerdings möchte ich ein gerät in silber und die display-beleuchtung erinnert doch sehr stark an ne große mag-lite     da fiel mirdie entscheidung leicht. Micha | ||
| 
                                                Van_Dexter                         Stammgast | #215
                    erstellt: 06. Sep 2005, 12:43   | |
| hab den 850 in silber, sieht super aus! Ich brauch kein riesendisplay, weiter weg sieht man dann ja doch nix. Fein waere ne fernbedienung die leuchtet (fluoresziert), so wie die wichtigsten Tasten bei meinem Sony Home Cinema! Das ist super!!       | ||
| 
                                                Micha_321                         Hat sich gelöscht | #216
                    erstellt: 06. Sep 2005, 12:47   | |
| 
 
 den 850 gibts doch auch nur in silber, oder? und den 950 nur in schwarz. mit dem mag-lite display meinte ich die helligkeit, leuchtet schon ganz schön im dunklen raum und stört auf die dauer (zumindest mir gehts auf den wecker). Micha | ||
| 
                                                Van_Dexter                         Stammgast | #217
                    erstellt: 06. Sep 2005, 13:00   | |
| 
 das wusste ich gar nicht! naja mein Home Cinema ist auch silber und gleich breit, muss mal ein pic posten! Der Einschaltknopf hat ja auch einen leuchtenden blauen Rand, kann beim Einschlafen ganz schoen nerven, deswegen schalt ich immer alles komplett aus. Beim TV-gucken stoert's mich eigentlich nicht, das Display ist auch ok und nervt nicht. Kann mir aber vorstellen dass jenes des 950er das halbe zimmer ausleuchtet!   | ||
| 
                                                beer                         Stammgast | #218
                    erstellt: 06. Sep 2005, 13:11   | |
| Hallo, zeigt der 850er die Tags im Display ? Und kann er mp3 von DVD lesen ? Und wie sieht das jetzt mit dem HDMI-Kabel aus, ist eines dabei, in diesem Test, den hier jemand gepostet hat, war ja eines dabei ! Beer | ||
| 
                                                Van_Dexter                         Stammgast | #219
                    erstellt: 06. Sep 2005, 13:19   | |
| sorry aber was meinst du mit tags? Kapitel - h - min - sek und noch irgendwelche logos hab nie so richtig hingeschaut um ehrlich zu sein mp3 von DVD hab ich noch nie probiert, von CD kein Problem. Von daher sollte dies kein Problem sein. Selbst gebrannte CDs ohne Problem, selbstgebrannte DVDs mit Video-Material und JPG kein Problem. Also ich hatte KEIN HDMI-Kabel dabei, hab aber hier in Italien ueber Pixmania Italien bestellt, hier kriegt man sowieso immer weniger als anderswo! | ||
| 
                                                beer                         Stammgast | #220
                    erstellt: 06. Sep 2005, 13:27   | |
| @Van_Dexter ich meine ob er die id-tags anzeigt, also die mp3 Titel im Display. Hat das also noch keiner getestet mit mp3-dvd ? Und wegen dem HDMI-Kabel, in der dt. Anleitung steht doch bei, dass ein HD-Kabel dabei ist. Jetzt müßte man mal wissen, wie es be Amazon ist, wegen dem Kabel. Beer [Beitrag von beer am 06. Sep 2005, 13:28 bearbeitet] | ||
| 
                                                Van_Dexter                         Stammgast | #221
                    erstellt: 06. Sep 2005, 13:36   | |
| Also x HDMI verbunden mit dem Toshiba 37WL56P oeffnet sich ein Menue wo man die Dateistruktur sieht mit Titel und alles. Hab's eher zufaellig entdeckt, wer laesst denn schon den TV laufen bei Audio-CDs ?      Ob er auf dem display die id-tags anzeigt muesste ich mal testen. Wegen dem Kabel: hier in Italien ist alles anders! Auch wenns bei Pixmania bestelt wurde so hab ich doch teilweise Unterschiede zwischen Pix-IT und PIX-DE feststellen koennen. Auch im Preis uebrigens, abgesehen von den 4% MWSt. Unterschied (wir haben ja 20!)! In der italiensichen Beschreibung steht auch nix von einem HDMI-Kabel. Also von daher kann ich dir nicht weiterhelfen! | ||
| 
                                                das6Mio$ohr                         Stammgast | #222
                    erstellt: 06. Sep 2005, 14:00   | |
| Da Pixmania.de aus F lifert kann es schnon so sein das bei amazon.de ein HDMI-Kabel dabei ist,wenn es ein deutsches Gerät ist.Denn in der deutschen Anleitung steht im Lieferumfang ein HDMI-KAbel drin.Bei meinem HD850 von Pixmania.de war keins dabei.So weit ich weis vertreibt der Madia-Markt auch Samsung DVD Player.Am besten mal dort nachfragen.                                        | ||
| 
                                                Micha_321                         Hat sich gelöscht | #223
                    erstellt: 06. Sep 2005, 14:34   | |
| 
 
 hallo! also ich würde es nicht besonders tragisch finden, wenn kein hdmi-kabel dabei wäre. benötige momentan eh noch keins und so teuer sind die nun auch nicht. keine ahnung woher amazon die dvd-player bezieht. Micha [Beitrag von Micha_321 am 06. Sep 2005, 14:35 bearbeitet] | ||
| 
                                                Van_Dexter                         Stammgast | #224
                    erstellt: 06. Sep 2005, 14:42   | |
| Denke mal Amazon hat da gute connections in Uebersee! Glaub sogar dass sie direkt von Samsung beziehen ohne Zwischenhaendler. Schlussendlich sitzt die Zentrale ja in den USA und klein ist der Betrieb auch nicht gerade! Im Augenblick darf man ja noch ein schoenes Suemmchen berappen fuer ein HDMI-Kabel, schlussendlich ist es ja "nur" ein Koaxialkabel mit anderen Anschluessen! Das wird sicher billiger und wer es nicht gleich braucht tut gut daran noch eine weile zu warten! | ||
| 
                                                Micha_321                         Hat sich gelöscht | #225
                    erstellt: 07. Sep 2005, 06:24   | |
| @Van_Dexter hast du mal wegen der display-anzeige geschaut? Micha | ||
| 
                                                Van_Dexter                         Stammgast | #226
                    erstellt: 07. Sep 2005, 08:53   | |
| Sorry nein, musste gestern abend noch schnell weg und bin erst spaet nach hause gekommen.                                        | ||
| 
                                                xelos37                         Neuling | #227
                    erstellt: 09. Sep 2005, 06:15   | |
| Hallo! könnte mal jemand ausprobieren, ob MP3 auf DVD funktioniert? Bitte!   | ||
| 
                                                Micha_321                         Hat sich gelöscht | #228
                    erstellt: 09. Sep 2005, 06:16   | |
| 
 
 | ||
| 
                                                Van_Dexter                         Stammgast | #229
                    erstellt: 09. Sep 2005, 06:22   | |
| @ Micha_321 Kill mich bitte nicht aber ich hab's komplett vergessen! Hab gestern bis 1 Uhr gezockt.. gaehn @ xelos37 Muss erst mal ein paar DVD+R besorgen, muss heute nachmittag sowieso shoppen gehen! | ||
| 
                                                Micha_321                         Hat sich gelöscht | #230
                    erstellt: 09. Sep 2005, 06:52   | |
| 
 
 kein thema   meiner kommt laut amazon spätestens am 17.09., also nä woche. dann kann ichs ja selbst sehen   Micha | ||
| 
                                                Van_Dexter                         Stammgast | #231
                    erstellt: 09. Sep 2005, 07:13   | |
| Versprochen ist versprochen!      Und wenn ich heute wieder mal an einem Elektronik-Laden vorbeikomme dann hab ich sicher wieder ne neue DVD zuhause. Dann vergess ich's ganz sicher nicht! | ||
| 
                                                Van_Dexter                         Stammgast | #232
                    erstellt: 09. Sep 2005, 13:33   | |
| @ Micha_321 Leider zeigt er nix an wie DTS oder sowas. Nur die Minuten, Play, Pause usw. sowie welches Medium eingelegt ist. Beim Einschalten sagt er schoen Hallo und beim Abschalten Goodbye! @ xelos37 Hab die DVD-Rohlinge vergessen! | ||
| 
                                                margaan                         Inventar | #233
                    erstellt: 09. Sep 2005, 13:51   | |
| 
 
 Klar geht das... auch mit den Unterordnern klappt das wunderbar. | ||
| 
                                                SirSunny                         Stammgast | #234
                    erstellt: 09. Sep 2005, 14:52   | |
| Servus, ich habe einen Samsung LCD-TV mit der üblichen Auflösung von 1366 x 768. Angeschlossen ist derzeit ein Yamaha DVD-S657 über YUV. Wenn ich jetzt einen HD850 über HDMI mit 768p anschließen würde, hätte ich dann einen sichtbaren Qualitätsgewinn oder lohnt sich ein Tausch des DVD-Players nicht? | ||
| 
                                                das6Mio$ohr                         Stammgast | #235
                    erstellt: 09. Sep 2005, 16:57   | |
| Das Hdmi Bild des 850er wird in diversen Tests immer gelobt(scharfe,satte,leuchtend Bilder).Der 850er ist auch einer der wenigen "billig" Player die das 768p Format ausgeben.Für ein Display mit dieser Auflösung(768p) sollte ein Player mit 786p ein muß sein,da somit jedes einzelne Pixel des Displays vom Player separat ansteuert wird.Was die ideale Bildschärfe bedeutet.                                        | ||
| 
                                                Eventer                         Inventar | #236
                    erstellt: 09. Sep 2005, 20:46   | |
| 
 
 1. Es gibt kein 768p...es heisst 720p 2. wieso sollte so ein Player ein muss sein? Der einzige unterschied ist doch nur das der Player skaliert und nicht der TV?! | ||
| 
                                                SirSunny                         Stammgast | #237
                    erstellt: 09. Sep 2005, 21:47   | |
| Es gibt 768p.  Der HD850 kann die Pal-DVD auf 720p, 768p oder 1080i hochskalieren. Die Frage ist halt, ob der Scaler im HD850 besser als der im LCD ist. Dann würde es Sinn machen. | ||
| 
                                                Eventer                         Inventar | #238
                    erstellt: 10. Sep 2005, 08:10   | |
| Aber 768p ist doch keine "offizelle" HD Auflösung oder?                                        | ||
| 
                                                SirSunny                         Stammgast | #239
                    erstellt: 10. Sep 2005, 08:52   | |
| Nein, ist keine. Da hast du Recht. Aber solange der Film keine Original-HD-Auflösung hat, ist es ja egal ob der Player auf 720p oder 768p hochrechnet.                                        | ||
| 
                                                das6Mio$ohr                         Stammgast | #240
                    erstellt: 10. Sep 2005, 12:45   | |
| @ SirSunny Nach dem Hack kannst du mit dem Samsung auch 768p über YUV ausgeben und direkt vergleichen was dir besser gefällt. In der Regel ist es so das mittlerweile die günstigen DVD Player das Scalieren besser hinbekommen wie die "unter 3000€" Displays. @ Eventer Bei 720p scalieren sowohl der Player alsauch der LCD ,da der LCD eine Auflösung von 1366 x 768 hat.Wenn nur der Player Scaliert hat man sich einen Arbeitsschritt erspart. | ||
| 
                                                SirSunny                         Stammgast | #241
                    erstellt: 10. Sep 2005, 12:49   | |
| @das6Mio$ohr: Danke für Deine Hilfe. Ich werde mir den HD850 bestellen und mal vergleichen. | ||
| 
                                                Felix3                         Inventar | #242
                    erstellt: 12. Sep 2005, 12:49   | |
| 
 
 1. DVD-Signal -> 720p (HD850) -> 768p (LCD) -> Bild 2. DVD-Signal -> 768p (HD850) -> 768p (LCD) -> Bild Im ersten Fall (720p) wird der Bildinhalt halt zweimal skaliert, im zweiten Fall effektiv nur einmal. Am WE sollte mein HD-850 (hoffentlich) ankommen, dann werde ich das mal an meinem Samsung LE32R51B ausprobieren und berichten. | ||
| 
                                                Van_Dexter                         Stammgast | #243
                    erstellt: 12. Sep 2005, 13:31   | |
| Die beste Loesung ist meiner Ansicht nach 576p, das ist naemlich die native Aufloesung einer DVD. Also wird nur einmal umgerechnet, und zwar vom meist besseren Scaler im TV.                                        | ||
| 
                                                SirSunny                         Stammgast | #244
                    erstellt: 12. Sep 2005, 13:46   | |
| 
 Also Du bist der Meinung, daß ich weiterhin den Yamaha per YUV betreiben sollte und ein Wechsel zum HD850 mit 768p nicht lohnt? Bin verwirrt.  Ich muss wahrscheinlich wirklich Beides testen und dann entweder den HD850 zurückgeben oder den Yamaha zu eBay geben. | ||
| 
                                                das6Mio$ohr                         Stammgast | #245
                    erstellt: 12. Sep 2005, 14:25   | |
| Was Van_Dexter meint ist den Player auf 576p stellen sodas dein LCD über HDMI auf 768p hochscaliert. Da YUV ein analoges Signal ist ,muß dieses immer erst von digital auf analog gewandelt werden.Das bedeutet immer einen quallitätsverlust. | ||
| 
                                                Van_Dexter                         Stammgast | #246
                    erstellt: 12. Sep 2005, 15:03   | |
| @ SirSunny Auf jeden Fall lohnt sich der Kauf des Samsung! Du kannst auch vom Samsung aus mit 1080i in den TV reingehn, musst du dann selber testen welcher Scaler besser rechnet. | ||
| 
                                                SirSunny                         Stammgast | #247
                    erstellt: 12. Sep 2005, 15:45   | |
| Ok. Danke euch Beiden.                                        | ||
| 
                                                audiohobbit                         Inventar | #248
                    erstellt: 12. Sep 2005, 17:31   | |
| Ich möchte hier nochmals anfragen (oder auch zum ersten Mal, weiss ich nicht mehr so genau....) ob jemand den De-Interlacer des 850 ausführlich getestet hat. Am besten mit der Peter-Finzel-DVD und den üblichen Szenen.                                        | ||
| 
                                                hirbo77                         Ist häufiger hier | #249
                    erstellt: 12. Sep 2005, 18:09   | |
| @audiohobbit Ich habe den HD850 bestellt. Der müsste laut Amazon zwischen 13.-19.09. kommen. Dann wollte ich sowieso die PF-TestDVD einlegen. Hatte den vorher den Denon 1910 und wahr sehr entäuscht. Der hatte auf bestimmten Farben (hellgrau oder auch dunkelgrau) einen Grünstisch der mich total generft hat. Jetzt habe ich meine Hoffnungen auf den HD850 gesetzt. Werde auf jeden Fall berichten. | ||
| 
                                                Eventer                         Inventar | #250
                    erstellt: 12. Sep 2005, 19:19   | |
| Hallo, habe heute meinen 850 bekommen. Habe da mal eine Frage. Was stellt man bei den Einstellungen am besten ein? Hab meinen per HDMI verbunden. Stell ich jetzt auf RGB,RGB erweitert oder doch was anderes? | ||
| 
                                                anpfeiffer                         Ist häufiger hier | #251
                    erstellt: 13. Sep 2005, 00:39   | |
| Hab mir den 850 auch geholt, hat mir 15M YUV Kabel gespart, da  ich ihn direkt am Sanyo Z3 per HDMI angeschlossen habe (steht drunter) (14€ Kabel). Ich kann beim Hochskalieren ehrlich gesagt keinen Unterschied feststellen... aber bei der Peter Finzel CD zeigt sich, das gegenüber meinem alten Pionier DVD 565A der Deinterlacer des 850 wesentlich besser arbeitet, kein ruckeln zu sehen... hat den Test perfekt bestanden...                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| SAMSUNG DVD HD 850 golf600 am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 2 Beiträge | 
| dvd-hd 850 ? cccs am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 5 Beiträge | 
| Samsung DVD 850: Audio Einstellung Stevie0 am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 5 Beiträge | 
| SAMSUNG DVD HD 945/850 golf600 am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 2 Beiträge | 
| Samsung DVD-HD950,945 oder 850 Lord70 am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 3 Beiträge | 
| Alles zum Samsung DVD-HD950 Friedensreich am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 34 Beiträge | 
| Denon 1720 oder Samsung 850 ? FranzP am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 13.11.2005 – 2 Beiträge | 
| Samsung HD-DVD 850  über HDMI unscharf Null79 am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 9 Beiträge | 
| Denon DVD-1720 oder Samsung HD-850 Guoli666 am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 3 Beiträge | 
| Samsung DVD-HD 850 für reine Audiowiedergabe? twin-ma am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 6 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
         
        
    
    - mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
        Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
         
        
    
    - mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.036
 
                                                                 #201
                    erstellt: 30. Aug 2005,
                    #201
                    erstellt: 30. Aug 2005,  #205
                    erstellt: 01. Sep 2005,
                    #205
                    erstellt: 01. Sep 2005, 













