DVD Player an Beamer

+A -A
Autor
Beitrag
Azimuth
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Aug 2005, 10:14
Ich betreibe dzt. meinen Benq PB6210 Beamer über den S-VGA Eingang mit einem Billig-DVD-Player (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00074KWSO/hififorumde-21)

Nun überlege ich mir die Anschaffung eines besseren DVD-Players, hätte aber zuvor einige Fragen.

a) Soweit ich das verstanden habe, kann ich an meinen Beamer über den VGA-Eingang ein Komponenten-Signal anlegen. Ist das richtig? Gibt es hier irgendwelche Einschränkungen?

b) Welcher DVD-Player ist empfehlenswert? Ich will grundsätzlich nur DVDs abspielen, SACD und ähnliches wären nur Draufgabe. Wichtig ist auch, dass er CodeFree ist. Finanzielle Schmerzgrenze liegt bei 300 Euro.
Ist der hier http://www.amazon.de.../028-9119715-4748561 empfehlenswert?

danke,
Tobias.
ch.weber
Stammgast
#2 erstellt: 22. Aug 2005, 11:53
Zu a) Das geht theoretisch schon, der Beamer muss es nur können. => Nachgucken im Handbuch empfohlen.

Zu b) Der Samsung 945 ist ein sehr guter Player, der auch leicht codefree zu kriegen ist, leider hat er gerade beim analogen Komponentenausgang eine Schwäche. Das Bild über YUV ist nicht wirklich gut. Da Dein Beamer keinen DVI/HDMI-Eingang hat, ist der Samsung nicht die erste Wahl. Ich würd in Deinem Fall zum Panasonic S97 neigen.

Hope that helps.
Azimuth
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Aug 2005, 12:21
danke für die schnelle Antwort.

a) der Beamer kann es, ich meinte nur, ob es zun etwaigen Einschränkungen auf Grund des Adapters kommen kann.

b) danke für den Tipp.

Ich hab in der vorigen Ausgabe von Audio gelesen, dass die Player so um 100 Euro immer Schwierigkeiten mit Progressive Scan haben, auch wenn es unterstützt wird. Gibts hier Erfahrungen?
Azimuth
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Aug 2005, 13:54
Falls es jemanden interessiert: ich hab mich jetzt für die meiner Meinung nach günstigste Variante entschieden, den Pioneer DV-380 K

Beim Saturn wird da offenbar an der Kasse auch nicht zwischen Codefree und Region2 unterschieden, so dass mich das Teil auch nur 99 Euro gekostet hat.

Der erste Eindruck ist sehr gut, gute Verarbeitung, das Laufwerksgeräusch ist für meine Begriffe total in Ordnung.

Sobald ich mein Komponenten->VGA - Kabel hab, gibts einen kurzen Bericht über Bildqualität und ähnliches.
protheus
Stammgast
#5 erstellt: 25. Aug 2005, 14:38
Hi,

Pioneer ist bekanntermaßen Super Bild.

Ich hatte mal den 646A, aber da hat mich irgendwann der Layerwechsel fertig gemacht.

Kannst Du mal Posten, wie der Layerwechsel so ist?

Und eine halbwegs objektive Bildbewertung?

Protheus
Azimuth
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Aug 2005, 16:32
sobald ich das heute bestellte kabel in meinen schweißnassen händen halte, gibts einen bericht zu bild, layerwechsel usw.
das6Mio$ohr
Stammgast
#7 erstellt: 25. Aug 2005, 20:48
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitglied888starz_nhpi
  • Gesamtzahl an Themen1.562.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.770

Hersteller in diesem Thread Widget schließen