HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Oppo Digital - OPDV971H | |
|
Oppo Digital - OPDV971H+A -A |
||
Autor |
| |
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#651
erstellt: 10. Mrz 2006, |
Hmm, aber Livingcinema ist ja in Holland. Wie ist das mit dem Rückgaberecht??? |
||
semmi
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#652
erstellt: 10. Mrz 2006, |
Das hat mich am Anfang auch abgeschreckt,aber die sind einfach klasse. Aber du kannst ja in Deutschland auch bestellen (PiPro) |
||
|
||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#653
erstellt: 10. Mrz 2006, |
Yo, wenn dann bestelle ich lieber in Deutschland. Der Preis ist ja gleich. Ist bei den Versandkosten ja auch günstiger.:) |
||
das6Mio$ohr
Stammgast |
15:57
![]() |
#654
erstellt: 10. Mrz 2006, |
Die tests sind halt alle auf englisch da er Player bis vor kurtzem nur in den USA verkauft wurde. ![]() ![]() ![]() Hier ein technischer vergleich mit anderen Marken Playern. ![]() [Beitrag von das6Mio$ohr am 10. Mrz 2006, 15:57 bearbeitet] |
||
4gamefreaxx
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#655
erstellt: 10. Mrz 2006, |
Kewl, danke für die Links! Da habe ich ja was zu lesen:D |
||
semmi
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#656
erstellt: 10. Mrz 2006, |
Ich habe mir gerade die neue FW 0302 aufgespielt, aber jetzt geht die FB nicht mehr richtig. Wenn ich es richtig verstanden habe muß ich nach dem update ja nur die Lade rausfahren und 5 sek auf stop drücken dann müsste eine Meldung kommen. Aber nichts passiert. ich habe aber mit der finzel CD den Interlacer Test gemacht,wesentlich schlechter als mit der alten FW. oder bin ich einfach zu blöd? zu dieser Frage erwarte ich keine ehrlichen Antworten!!!!! |
||
RedRider316
Ist häufiger hier |
00:35
![]() |
#657
erstellt: 11. Mrz 2006, |
welche firmware ist denn nun eigentlich momentan am besten bzw am ausgereifsten? die vorletzte ist ja für DIVX und co net so geeignet wie ich finde. |
||
lonesam
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#658
erstellt: 13. Mrz 2006, |
Ich habe den Player seit kurzem, aber ich bin nicht wirklich sicher was ich einstellen soll! Ich habe bei Bewegungen immer Nachzieheffekte und wenn ich hochskaliere, dann wird das bild schlechter. Ganz schlimm ist es bei den Gesichtern. Man sieht jede Pore und alles, aber sobald nur ein kleiner Blick oder Schwenk ist, dann verschwimmt es kurz. Habe den Player mit DVI auf HDMI Kabel angeschlossen! |
||
Scellettor
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#659
erstellt: 13. Mrz 2006, |
Hi, was hast Du denn für eine Firmware drauf?? CU |
||
das6Mio$ohr
Stammgast |
21:54
![]() |
#660
erstellt: 13. Mrz 2006, |
Unter Bildeinstellungen alles auf "0" und "AUS". Vorallem NR auf "AUS". Beim Display/Beamer auch mal nachschauen ob da nicht irgentwelche Bildverbesserer zu übermäßig eingestellt sind. VIDEO MODE 2 einstellen. Ansonsten auch mal NTSC auprobieren. [Beitrag von das6Mio$ohr am 13. Mrz 2006, 21:54 bearbeitet] |
||
gratler
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:32
![]() |
#661
erstellt: 16. Mrz 2006, |
hallo, kann jemand zu der kombination Oppo und Sony KDFE50 Rückpro was negatives berichten, habe glaub ich was mit problemen mit sony geräten gehört oder ist das schon gefixt??? |
||
Stonic
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#662
erstellt: 16. Mrz 2006, |
Hey, hatte den Oppo vor einigen Wochen an meinem Sony KDF 50 laufen und musste leider feststellen, dass bei dieser Kombination das oft erwähnte PAL Problem des Oppos zum tragen kommt. 720P war mit 50 HZ nicht darstellbar und mit 60HZ sprich NTSC kann man schon ein starkes Ruckeln wahrnehmen. Das war der Stand bei Firmwareversion 1226. Ich weiss zwar nicht was sich bisher noch genau getan hat, aber eine Besserung bezülich des PAL Problems hat es wohl nicht gegeben und wer weiss ob es die jemals geben wird, da das Gerät ja ursprünglich sowieso nicht für den Europäischen Markt und damit das PAL Format ausgelegt war. Ich habe den Oppo wieder eingeschickt und mir stattdessen einen Denon 1920 zugelegt. Ich habe zwar nichtmehr den dirketen Vergleich da es schon einige Wochen her ist, als ich Oppo zurück geschickt habe, aber soweit ich das jetzt noch beurteilen kann war der Oppo nicht unbedingt der bessere von beiden. Ausserdem sieht der Denon vom rein äusserlichen WESENTLICH hochwertiger aus als der Oppo. Am Denon oder einem anderen guten Player wirst du mit sicherheit mehr freude haben als am Oppo. Das soll kein Angriff gegen die Oppo Fans sein, sondern lediglich eine Empfehlung an alle PAL-Problem-Geschädigten. Cheers, Stonic [Beitrag von Stonic am 16. Mrz 2006, 12:59 bearbeitet] |
||
luckyluk999
Stammgast |
13:02
![]() |
#663
erstellt: 16. Mrz 2006, |
Hallo Leute, also Meinen Oppo jetzt eine woche das bild ist auf alle Fälle schärfer wie beim Yamakawa aber folgende paar Sachen gemerkt die mich doch ziemlich stören. 1. Beim OSD (und wahrscheinlich nicht nur da) habe ich eine Farbkonvergenz von paar Pixel ganz schlimm ist es bei dem Menü wo mann die Helligkeit (Kontrast usw) einstellt auf den senkrechten Strichen sieht man einen Gelben und 2 Pixel links eien Orangen strich. ist das normal? aber bitte nicht sagen dass es am TV liegt da es ein AMOI LCD über HDMI. mehrere Firmwares ausprobiert mit selben ergebnis. 2. Bei gemischten Bildmaterial Progressiv/Interlaced bracht der sehr lange um sih auf Interlaced zu schalten. Beispiel: Herbert Grönemeyer Mensch DVD wo am Anfang Herbie ins Stadion kommt wird mehrmals nicht Interlaced Material mit interlaced gewechselt. und wenn ein wechsel auf interlaced stattfindet zeigt der Player manchgmal über paar sekunden zacken bei horizontalen schwenks. das hat der Yamakawa 365 nicht gemacht. Viddeo 1 und Video 2 einstellung sehe ich keinen unterschied. Hab ich ein Montagsprodukt erwischt oder ist das normal? |
||
lonesam
Ist häufiger hier |
01:55
![]() |
#664
erstellt: 22. Mrz 2006, |
weiß jemand, wie man das nervende Bildruckeln bei Kamerafahrten los wird? |
||
lonesam
Ist häufiger hier |
02:10
![]() |
#665
erstellt: 22. Mrz 2006, |
Weiß jemand wie man das nervende Bildruckeln bei Kamerafahrten wegbekommt? |
||
luckyluk999
Stammgast |
03:17
![]() |
#666
erstellt: 22. Mrz 2006, |
wenns ne ntsc dvd ist dann auf ntsc umstellen und bei pal dvd auf pal, schätze durch die umrechnung kommt das. wal was anderes: werde meinen oppo weggeben, also irgendwie hab ich pech , siehe mein leztzter post hier. ich habe mal windvd aufm pc am laufen, und meiner meinung nach ist das bild besser als beim oppo. auch über dvi. |
||
lonesam
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#667
erstellt: 22. Mrz 2006, |
Das habe ich schon probiert! Ich habe es im Auto, PAL und NTSC Modus versucht, aber es kommt immer derselbe nervige Effekt! Bei welcher Auflösung traten die alt bekannten Fehler auf? Bei 720p oder war das ein anderer Modus? |
||
luckyluk999
Stammgast |
14:34
![]() |
#668
erstellt: 22. Mrz 2006, |
Wenn du farbkonvergenz meinst dann bei allen sowohl hdmi als auch komponennte |
||
Gigaman
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#669
erstellt: 22. Mrz 2006, |
Hilfeeeeeee !!! Mein Oppo spinnt seit heute. ![]() Habe ihn seit 2 Wochen nicht mehr benutzt, heute ne DVD eingelegt, 10 Minuten geschaut, dann auf einmal war alles grün ! Jetzt bekomme ich nur noch ein grünes Ausgangssignal am DVI ! Habe den Oppo und den Beamer schon vom Strom genommen und die Kabelverbindung gechecked. An meinem Notebook funktioniert der Beamer über das 15m DVI-HDMI Kabel einwandfrei. Kann ich den Oppo irgenwie zur Vernunft bringen ? Z.B. mit einem Komplettreset, oder ist er im Arsch ??? Am S-Video und Scart bekomme ich noch ein normales Bild, am DVI ist egal ob PAL oder NTSC und bei allen DVI-Auflösungen immer nur grün ![]() Ciao, Giga. |
||
magicmat
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#670
erstellt: 28. Mrz 2006, |
Betreibt hier jemand seinen Oppo an einem Samsung LE40 R51B und könnte mir bitte berichten ob es bei der Kombi irgendwelche Schwierigkeiten gibt? Mein LCD wird nämlihc heute eintreffen und ich brauch unbedingt einen neuen DVD-Player. Vielen Dank. |
||
luckyluk999
Stammgast |
12:10
![]() |
#671
erstellt: 29. Mrz 2006, |
an die oppo besitzer: schickt mir mal bitte per pm fotos von euren oppo osd, am besten da wo die helligkeit oder contrast geändert wird, bitte auch vom hauptmenü der finzel dvd mit vergrösserung des angeklickten dreiecks. |
||
chris715
Stammgast |
20:48
![]() |
#672
erstellt: 29. Mrz 2006, |
Möchte nach 2 Monaten Oppo "testen" auch nochmal ein Zwischenfazit abgeben: 1. Der Oppo ist ein zweischneidiges Schwert. Unter idealen Bedingungen macht er ein bomben Bild, welches einem Denon 2910 in nichts nachsteht. Das Bild gehört bei 720p und Schärfe: Low zum Besten, was man für <600€ bekommen kann. Soweit so gut. Problematisch wird es unter folgenden Konstellationen: DVI-PC Ihr besitzt einen Beamer/TV welcher auf DVI-PC Signale angewiesen ist. Da der Oppo keine Möglichkeit bietet, zwischen DVI-PC und DVI-VIDEO Signale umzuschalten, hat dies ein absaufendes schwarz und weiß zur Folge, welches sich in einem mehr oder minder milchigem Bild zeigt. 576p Wer 576p Signale benutzen möchte, wird mit erstaunen feststellen, das das Bild bedeutend schlechter als bei 720p ausschaut, unabhängig davon welchen TV oder Beamer ihr euer Eigen nennt. Das Bild ist sichtbar flauer, die Farben wirken sehr blass und die Bildschärfe ist auch nicht mit 720p vergleichbar. Dies ist bei anderen Playern nicht so (z.B Denon 1920 oder Samsung 935). Um ein optimales Bild zu bekommen, sollte man also den 720p Modus benutzen. Dies kann ein neues Problem hervorrufen. Je nach Display kann es zu Kompatibilitätsproblemen kommen. Bei 50Hz bleibt dann der Schirm schwarz oder das Bild zerreist bei horrizontalen Schwenks (tearing). Auch sind leichte Microruckler zu beklagen, welche allerdings bei weiten nicht so stören, wie die anderen aufgeführten Probleme. Diese "Features" sind alle bestandteil der 1226 FW und können, müssen aber bei euch nicht zu Problemen führen. Auch die neue US FW behebt dies nicht (es werden nun nur mehr Displays bei 720p 50Hz unterstützt). Der Gewinn an Bildqualität (z.B. zwischen Oppo und Denon 1920) wird ohnehin erst bei größeren Diagonalen (Beamer) richtig sichtbar. Habt ihr ein TV < 1m Bildschirmdiagonale tuts meiner Meinung auch ein 1920. 2 Fragen hätte ich noch an die anderen Oppo Besitzer: 1. Habt Ihr auch den Eindruck, das Bild des Oppos ist etwas unruhiger als das von anderen HDMI/DVI Playern. Habe als Vergleich nur einen Denon 1920 und Samsung 935. Bei beiden schaut das Bild ruhiger aus. 2. Die Divx Bildqualität ist sichtbar schlechter als bei meinem Pioneer 470. Hat einer 'ne Idee woran das liegt? Gruß, Chris715, ein Oppo Besitzer, der auf das nächste Pal-Update wartet. [Beitrag von chris715 am 29. Mrz 2006, 20:49 bearbeitet] |
||
magicmat
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#673
erstellt: 30. Mrz 2006, |
Danke für deinen Bericht. Was aber meinst du genau mit dem obigen Statement? Ist der Denon 1920 bei einem LCD mit 102cm deiner Meinung nach dem Oppo vorzuziehen? Schließlich kostet der Denon noch mal 75,- € mehr und warum sollte man den Mehrpreisbezahlen zahlen? |
||
chris715
Stammgast |
14:27
![]() |
#674
erstellt: 30. Mrz 2006, |
@magicmat Unter Kostengesichtspunkten ist der Oppo natürlich die günstigere Alternative. Und wie gesagt, wenn alles passt ist das Bild wirklich erste Sahne. Denn Denon solltest Du nur vorziehen, wenn Du auf Nummer sicher gehen willst (bzgl. Kompatibilität). Wobei Du den Oppo ja auch innerhalb von 2 Wochen zurückschicken kannst (bei Kauf in Deutschland). Also, Go For Oppo, wenns nicht passt, kannst Du ja immer noch den Denon im MM ersteigern. Gruß, chris |
||
magicmat
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#675
erstellt: 30. Mrz 2006, |
Nun denn, habe mich mittlerweile für einen Samsung 945 entschieden. Ich denke das reicht für meine Ansprüche völlig. |
||
lonesam
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#676
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Ich hatte vorher die FW 0220 am Oppo und war vom Bild begeistert, aber leider hatte ich so Bildruckler. Habe dann auf die neue Firmware 0302 upgedated und direkt von der Oppo Homepage heruntergeladen. Nennt mich verrückt, aber ich habe das Gefühl das die Bildqualität stark nachgelassen hat. Schaue immer nur im 720p Modus und habe jetzt einen Film verglichen, den ich vorher gesehen habe. |
||
Scellettor
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#677
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Hi, kann ich bestätigen. Ich habe dann auch die 1226 zückgeflasht. Cu |
||
das6Mio$ohr
Stammgast |
22:55
![]() |
#678
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Ich habe sogar auf 1022 zurückgeflashed ,da ich der Meinung bin das die 1022 die beste Bildqualli hergibt. Bei der 1226 habe ich ganz selten Bildruckler die ich bei der 1022 nicht habe. |
||
epsongun
Stammgast |
07:00
![]() |
#679
erstellt: 01. Apr 2006, |
hi, habe gestern den Oppo bekommen. Das Bild ist grottenschlecht! Ausgabe auf neuen Medion LCD (HDr) oder Hitachi Plasma 5300. Der Oppo läuft mit DVI/HDMI Kabel über einem Yamaha 2600. Ich habe ihn auch schon direkt angeschlossen, hilft nichts. Bild hat in dunklen Szenen sehr viel grünanteile und Blochbildungen. Einstellungen alle durchgespielt. Ich habe die 14 Seiten schon zweimal durchgelesen aber so einen Fehler nicht gefunden. Hat einer einen Tipp? |
||
Scellettor
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#680
erstellt: 01. Apr 2006, |
Versuch mal den Player im NTSC Modus laufen zu lassen. Das gibt bei mir das beste Bild. Zwar ruckelt das ab und an ein wenig, aber damit kann ich leben. |
||
epsongun
Stammgast |
12:34
![]() |
#681
erstellt: 01. Apr 2006, |
hab schon alles versucht. NTSC-Pal-576-720-1080-Video1+2. Sieht so aus als wenn eine Farbe fehlt? |
||
lonesam
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#682
erstellt: 01. Apr 2006, |
Wo finde ich diese Firmware? Auf der Oppo Seite sind nur die letzten beiden Release! Welche ist denn vom Bild her die beste? |
||
onkellou
Inventar |
13:57
![]() |
#683
erstellt: 01. Apr 2006, |
Welche Firmware hat Dein 32" Aldi LCD, meiner hat die 1.96. Modell MD 30132. Auslesen, gehe ins Installationsmenü, dann Symbol Videotxt (FB ) drücken, dann erscheint unten die FW. Das grünen über DVI war mir bisher nur von meinem DENON 2910 bekannt wurde durch ein FW Update von Denon behoben. Ganz weg ist es zwar noch nicht fällt aber nur noch beiganz wenigen DVDs minimal auf. Vor dem Update war es nur das grüne grauen. Voll der Albtraum. ![]() Habe diesen FUxxxx Wunderchip in Verdacht, dass er mit gewissen Flat-oder Beamerteilen nicht so klarkommt wie gewünscht. Schönes Wochenende Gruß Heiner |
||
luckyluk999
Stammgast |
02:21
![]() |
#684
erstellt: 02. Apr 2006, |
falls mal jemand meine meinung hören will sage ich nur dass der player so teuer ist weil er den farudja drinne hat aber lasst euch nicht in die irre führen, deinterlacer ist nicht alles. der dekoderchip ist meinermeinung wichtiger. war letztens in einem großen verkaufshaus dort stand ein billig-dvd player der uvp war irgendwas mit 60€ und der hatte genau das selbe menü wie der oppo. natürlich fehlten die farudja, spezifischen einstellungen und der dvi ausgang, aber bis auf das und den fehlenden optischen digitalausgang war hinten die selbe anschlußleiste. einen menüpunkt hat der mehr nähmlich luma-verzögerung und mit diesem punkt kann man den darstellungsfehler in OSD und DVD-Menü der farbkonvergenz beheben. der player war über komponente angeschlossen und das bild sah für analogübertragung ganz ok aus. @epsongun schließ den mal an einem monitor an oder anderen beamer/plasma/lcd. als gegencheck den medion mal per komponente. ich will nichts schlechtmachen aber wir sind alle betatester bzw. heute hat noch kaum eine firma geld für endkontrolle. es kann vorkommen dass du nen defekten hast. ich hatte einmen der das ganze per 256 farben nper dvi ausgegeben hat, komponente war ok, der nächste hat andere macken aber entweder verlange ich zuviel von 225€ oder habe pech, oder sind montagsprodukte oder die lieferante nhaben riesige streuungen in der quali der bauteile. |
||
epsongun
Stammgast |
07:35
![]() |
#685
erstellt: 02. Apr 2006, |
@uckyluk999 ich hatte den Oppo auch am Plasma dran-Bild genauso schlecht. Den Medion über YUV ist OK (aber diese Verbindung ist nicht das Pralle) Du hast recht, das Bild sah aus wie 256 Farben..... [Beitrag von epsongun am 02. Apr 2006, 07:38 bearbeitet] |
||
Scellettor
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#686
erstellt: 02. Apr 2006, |
Hi, mich würde ja mal brennend interessieren wie der Oppo im direkten Vergleich zum Denon 3910 abschneidet. Hat da jemand einen Vergleich gemacht?? Ich bin mir nicht sicher ob die Qualität des Bildes am oppo oder an der Qualität der DVD liegt. Also Starwars III sieht auf dem Oppo geradezu genieal aus. Bei anderen DVD´s habe ich so meine Zweifel. [Beitrag von Scellettor am 02. Apr 2006, 12:47 bearbeitet] |
||
onkellou
Inventar |
09:42
![]() |
#687
erstellt: 03. Apr 2006, |
Du hast recht.Der Chip ist wohl der Kaufreitz pur weil viele meinen man kann für "kleines Geld" vermutlich in die Denonklasse vorstoßen. Ob es klappt oder geklappt hat dafür fehlt mir der 1:1 Vergleich. Habe aber immer noch bedenken, dass die Ammidose für den europäischem Markt jemals richtig am laufen kommt. Da würd ich doch eher ein Modell nehmen welches für den Markt entwickelt worden ist. Gruß Heiner |
||
lonesam
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#688
erstellt: 03. Apr 2006, |
Welche Firmware Version spielt Xvid Dateien ruckelfrei ab? |
||
semmi
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#689
erstellt: 05. Apr 2006, |
man kann nie sagen ein gerät ist das beste überhaupt. es kommt immer auf die kombination an. ich habe meinen oppo an einem beamer ( hitachi ) angeschlossen und bin vom bild immer wieder begeistert. Vergleich samsung 950 und denon 1920. der oppo ist klar besser. auch bei der finzel DVD ist er besser!! er ist einfach auf digitale wiedergabe optimiert. bei anschluß über yuv ist ein 50 euro player schon besser. aber in dieser preisklsse in der richtigen kombination und firmware 1226 schlägt er alles. |
||
Steff70
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#690
erstellt: 05. Apr 2006, |
Habe mir nun auch den Oppo (an Z4) zugelegt! Irgentwie geht gar nichts: - Habe die aktuelle 1226er von PiPro runtergeladen (die untere von den beiden passend zur FB) - Nach dem Öffnen habe ich die OPDV971H-E-1226_4 mit Nero als Image-Datei (gemäss der beigefügten ReadMe-Datei) auf CD gebrannt (richtig so?) - Nach Einlegen der CD in den Oppo kam im Display lediglich "LOAD", sonst nichts! Nach 10 Min. habe ich mir gedacht "da stimmt was nicht" ![]() - Naja, da ich hier im Thread gelesen habe, dass auch schon die aktuelle FW aufgespielt sein könnte, wollte ich dies mal kontrollieren. - An meinem TV habe ich den Oppo mal kurz über Scart angestöpselt, Lade ausfahren lassen, "Setup" gedrückt, 9210 getippt und....nichts! - Das Setup-Menu wurde dargestellt, aber keine Infos bezüglich RC oder Stand der FW. Das Schlimmste danach: Die FB funktioniert/reagiert nicht mehr! Habe einige male die Batt. getauscht und den Player Stecker raus/rein, im StandBy aus/an usw.: Hat alles nichts gebracht! FB funzt immer noch nicht! Der Player funktioniert ansonsten einwandfrei! Weiss jemand Rat? Habe ich mit Nero alles richtig gemacht? Habe NeroExpress6, dann beim Punkt "Kopieren und Sichern" den Befehl "Image auf Disc brennen" So brennt man doch mit Nero ne Iso, oder? Thx |
||
Kino_Joe
Inventar |
19:16
![]() |
#691
erstellt: 05. Apr 2006, |
Hallo!! Steff70 Ich brenne ISO-Firmwaren im Nero Burning Rom auf einen CD-R Rohling. So funktioniert das Update 100%ig. Gruß:Kino Joe ![]() |
||
Steff70
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#692
erstellt: 05. Apr 2006, |
Hi, habe gerade nochmal gebrannt. Nun ließ sich auch der Player updaten. Aber das Prob mit der FB besteht leider immer noch ![]() Wie gesagt, nix "Schlimmes" gemacht, lediglich bei geöffneter Lade auf der FB Setup/9210 und *zack* genau ab diesem Punkt tat sich bei der FB nichts mehr! |
||
Steff70
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#693
erstellt: 05. Apr 2006, |
Ne, wat ne komische Angelegenheit ![]() Nach zig x drücken von zig Tasten funktionierte die FB zunächst nur sporadisch und jetzt funzt sie einwandfrei! Naja, dann will ich mal meinen bildtechnischen Senf dazu geben: Hatte zunächst einen Samsung HD850 (720p) an dem Z4. War auch mit der Kombi sehr zufrieden. Nachdem ich soviel Positives zum Oppo gehört hatte, wollte ich diesen auch mal antesten. Und der Bildunterschied ist -zumindest beim Z4- schon sichtbar zu Gunsten des Oppo. Er holt noch einige Details (720p) raus und schwarz säuft nicht ab. Dachte zunächst, dass wäre ein Z4-Problem. Zum Teil lag es wohl tatsächlich am Samsung! Auch die Farben liefert der Oppo realer rüber, Samsung zu übersättigt. Als ReferenzDVD benutzte ich die Terminator II Ultimate Edition (Kinowelt), die ja schon ein sehr gutes Bild liefert. Alle 5Min die Player getauscht und so waren die Unterschiede der Player schnell sichtbar. Bei herangzoomten Gesichtern holte der Oppo auch ggü. des 850ers viele Details raus; halt plastischer und schärfer (ohne Doppelkonturen). Alle Angaben natürlich imho ![]() Habe leider keine Vergleichsmöglichkeit mit Denon 2910 usw. Aber den Aufpreis von knappen 100€ war es mir wert! |
||
epsongun
Stammgast |
20:29
![]() |
#694
erstellt: 06. Apr 2006, |
Hi, habe heute meinen zweiten Oppo bekommen, erster war defekt. Ich habe jetzt ein Problem mit dem Anschluß. Folgendes:ich gehe in den Oppo per DVI. Die andere Seite des Kabel ist HDMI. Dieses geht in meinem Yamaha 2600. Ausgang aus dem 2600 ist per YUV in meinem Plasma. Bei dieser Lösung bekomme ich aber kein Bild. Hat einer einen Plan? |
||
das6Mio$ohr
Stammgast |
22:37
![]() |
#695
erstellt: 06. Apr 2006, |
Schließ den OPPO doch mal direkt am Plasma an. Somit kannst du zumindest herausfinden ob es evtl. am Yamaha liegt. [Beitrag von das6Mio$ohr am 06. Apr 2006, 22:38 bearbeitet] |
||
epsongun
Stammgast |
06:48
![]() |
#696
erstellt: 07. Apr 2006, |
hab ich schon gemacht. Bild ist da. Aber diese Lösung geht bei mir nicht, mein Hitachi ist an einer "TV-Box" angeschlossen und diese hat nur Scart und YUV Eingänge. Der einzige DVI an der Box steuert den Plasma. Normal sollte der Yamaha das können, von DVI(Oppo)-HDMI(Yamaha) und Ausgabe des Yamaha- YUV zur Box. Den Ausgang YUV vom Oppo kannste vergessen-kein gutes Bild. |
||
Haluterix
Inventar |
19:19
![]() |
#697
erstellt: 07. Apr 2006, |
Hallo, kann mir mal einer bitte sagen, wie ich beim OPPO die Firmwareversion abrufen kann? Danke schonmals! |
||
b54
Ist häufiger hier |
05:33
![]() |
#698
erstellt: 08. Apr 2006, |
Hallo Epsongun, das ist normal das du kein Bild bekommst, da der Yamaha Eingangssignale via HDMI auch NUR über den HDMI Monitor ausgibt. Alle anderen Signale werden auf die HDMI Schnittstelle konvertiert, wenn du HDMI-Quellen über den Yamaha darstellen willst, muss der TV / Beamer auch über HDMI angeschlossen sein. Gruß B54 |
||
epsongun
Stammgast |
06:32
![]() |
#699
erstellt: 08. Apr 2006, |
@b54 ich danke Dir. Ich war der Meinung das der Yamaha die Signale HDMI(digital) auf YUV(analog) ausgeben könnte. |
||
EmanUng
Neuling |
20:14
![]() |
#700
erstellt: 08. Apr 2006, |
2 Möglichkeiten gibt's: - einfach auf "OSD" drücken (ohne CD, DVD) - setup, dan 9,2,1,0 danach kannst du die MVer. bzw. Subver und FW-Version checken, wenn du auf "0" drückst ist der Player Region-free. (Soviel ich weiss, ist es "out of the box" regionfrei.) |
||
EmanUng
Neuling |
20:26
![]() |
#701
erstellt: 08. Apr 2006, |
Hallo Leute, Ich hab' 'ne Frage an Euch: Gibt's überhaupt ein Oppo/BBK 971 Firmware mit deutschem Menü, OSD usw.? (egal, ob offiziell oder modifiziert) Wenn nicht, dann mach' ich eines. ![]() Vor einer Woche hab' ich ein Firmware von Andy - russischer Oppo OPDV971H/BBK DV985S Modder - weiter gemoddet. Da ich Ungar bin, hab ich die Originalversion auf ungarisches Menü, Osd modifiziert. Ich bin DivX & DVD-player-Fan, (daneben Deutschlehrer) so ich hab' keine Probleme mit der Übersetzung. (vom Englisch ins Deutsche) In Deutschland kann man den Oppo OPDV971H-E (das europäische Modell) direkt im Geschäft kaufen oder könnt ihr das Zeug nur aus Holland (oder andersher) beziehen? EmanUng (der ungarische Basic-"Modder") [Beitrag von EmanUng am 08. Apr 2006, 20:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oppo Digital - OPDV971H DivX HD Problem VvoODy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 4 Beiträge |
Oppo OPDV971H-E oder welche Alternative? sptotal am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 11 Beiträge |
Oppo Digital DV-981HD herbi14 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 226 Beiträge |
Läuft Plus Piano HE 3100 mit Oppo OPDV971H über DVI ? Markus-71 am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 2 Beiträge |
OPPO DV-970HD inomics am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 9 Beiträge |
Vergleich zwischen DVD-S52 und OPDV971H DamienX am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 5 Beiträge |
Oppo DV981 Konfiguration HDMI-Ausgang AKHAAS am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 6 Beiträge |
Oppo vs Denon 1910 michael_hoch am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 5 Beiträge |
Kombination Oppo - Sanyo z4 michael_hoch am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 2 Beiträge |
Oppo DV-981HD bully2 am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.311