HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » DVD player spielt filme asynkron ab !!! | |
|
DVD player spielt filme asynkron ab !!!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
QJU
Neuling |
22:28
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2005, ||||
hi leute !!! ich habe ein problem mit meinem neuen DVD player der in der stube steht und am fernsehn angeschlossen ist . und zwar spielt er filme mit versetzter sprache ab.(asyngron) auf dem alten DVD player spielte er die gleichen filme ganz normal ab. daher meine vermutung , das der neue player fieleicht zu wenig arbeitsspeicher hat , oder fieleicht prozessor , oder so !!!habt ihr fieleicht ein itee was da los ist . der player ist von ELTA DVD 1102 - DIV X Video Player und die fehler drehten meistens bei avi format auf . ich brenne auch extra langsam , so bei 8 bis 12 mal , damit kein datenverlust entstehen kann.orginal DVD´s und auch gebrannte DVD´s spielt er ohne probleme ab. bin mal gespannt ob ihr solche probleme kennt,oder was ihr dazu zusagen habt. danke im vorraus . M.F.G Qju1979 |
|||||
das6Mio$ohr
Stammgast |
00:35
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2005, ||||
Wenn ich mich recht erinnere war 8x brennen bei AVIs schon zu schnell.Was den effekt hatte das Bild und Ton nicht mehr synchron liefen. Habe früher meine AVIs maximal 4x gebrannt. Da ELTA ja ein absolutes HighEnd Produkt ist, vermute ich mal das er sich nicht so einfach mit AVIs abgibt.:D ![]() ![]() ![]() * |
|||||
|
|||||
Crazy-Horse
Inventar |
16:29
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2005, ||||
Ich habe einen Rohling den kann ich mit 24x Widerbeschreiben, packe ich hier ein gescheites avi drauf ist das kein Problem egal wie schnell du brennst, so lange Rohling und Brenner miteiander klar kommen. Lädst du dir aber irgendwelche Scheiße runter, die sowieso asynchron ist, da jemand die Audio Video synchro beim erstellen vergessen hat wirst du das halt merken. Du könntest die Videos natürlich mit der passenden Software neu codieren, so das er Audio und Video wieder synchronisiert. |
|||||
QJU
Neuling |
20:49
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2005, ||||
mmm,danke erstmal für eure tips.das die filme im vorraus schon asynchron sind , ist nicht der fall , auf dem rechner sind sie syngron und machen keine probleme.erst wenn ich sie brenne ,und sie auf dem DVD player in der stube schauen will ,sind sie plötzlich asynchron.was mir aufgefallen ist ,ist das als ich am DVD player "PAL" eingestellt habe ,war es schon ein wenig besser,aber reicht eben noch nicht aus . Crazy-Horse kannst du mir ein paar progis nennen mit den ich die filme neu codieren kann,ich habe bis jetzt immer die programme x-video-converter , WinMPG_VideoConvert , xilisoft ,und eben alles was es von davideo gibt benutzt.ist aber nicht so mein fall,dauert viel zu lange und ist viel zu umständlich,auser das xilisoft ist garnicht so schlecht,aber damit habe ich auch schon ein paar probleme gehabt.der filme manschmal noch schlimmer gemacht als sie vorher waren,andere filme wiederum haben super geklappt. danke !!! |
|||||
Crazy-Horse
Inventar |
23:39
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2005, ||||
VirtulDub ist ein sehr gutes Programm! |
|||||
berti56
Inventar |
14:33
![]() |
#6
erstellt: 16. Dez 2005, ||||
@QJU: Abgesehen von Deiner enormen Rechtschreibschwäche an der Du unbedingt arbeiten solltest, würde ich Dich bitten, die Groß-/Kleinschreibung in Deinen Beiträgen einzuführen. Es ließt sich für andere einfach leichter. Zum Topic: Es wird wohl der Player etwas falsch machen. Dagegen kann man leider nix machen. BTW: Wer kodiert warum Filme in DivX? |
|||||
gloern2
Stammgast |
15:39
![]() |
#7
erstellt: 16. Dez 2005, ||||
Hi,
Autsch. Klarer Fall von Eigentor. ![]() Im übrigen hoffe ich, dass "Legasthenie" Dir ein Begriff ist und Du Dir sicher bist, dass Dein Gegenüber nicht an dieser Störung leidet. Auch die Möglichkeit, dass Dein Gegenüber Deutsch nicht als Muttersprache spricht, solltest Du in Betracht ziehen. Ciao Gloern |
|||||
berti56
Inventar |
16:01
![]() |
#8
erstellt: 16. Dez 2005, ||||
Du setzt einen "Vertipper" und quasi permanentes Falschschreiben gleich? *achselzuck* Übrigens: auch ein legasthener Mensch kann Regeln lernen. Z.B.: Großgeschrieben werden alle Eigennamen, was man Anfassen kann, einen Artikel(der, die, das) davor hat, am Satzanfang... Groß-/Kleinschreibung ist nicht das Problem von Legasthenikern. Die deutsche Fahne in seinem Profil scheint mir doch auf einen Landsmann hinzuweisen ![]() Was sagst Du zum Topic? |
|||||
gloern2
Stammgast |
16:23
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2005, ||||
ein "s" statt eines "ß" ist kein Vertipper. Das ist einfach falsch. Zudem habe ich es nicht gleichgesetzt. Zudem hätte ich diesen Fehler im Normalfall einfach ignoriert.
Genau das ist meines Wissens bei Legasthenikern nicht so einfach. Aber diese Diskussion wollen wir hier wahrscheinlich beide nicht ausgiebig führen. ![]()
Du setzt bei Deutsch als Staatsbürgerschaft auch sofort Deutsch als Muttersprache voraus? Verständliche aber meines Erachtens unzulässige Annahme.
Gescheite Rohlinge und gescheiten Player verwenden. Ciao Gloern EDIT: Zitations-Tags korrigiert. [Beitrag von gloern2 am 16. Dez 2005, 16:42 bearbeitet] |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFranzKater
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.700