| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » DVD-Audio Player für alte Leute? | |
|  | ||||
| DVD-Audio Player für alte Leute?+A -A | ||||||||||
| Autor | 
 | |||||||||
| 
                                                olfrygt                         Neuling | #1
                    erstellt: 27. Nov 2007, 21:44   | |||||||||
| Hallo, Mein Großvater hat sich in einer großen überregionalen Bibliothek bis jetzt immer komplett Bücher auf MCs ausleihen können, da seine Augen zu schlecht sind. Nun steigt diese Bibliothek komplett auf Audio-DVDs um. Mein Großvater besitzt weder einen PC mit DVD-Laufwerk noch einen Standard-DVD-Player. Jetzt ist die Frage: Gibt es einen DVD-Audio-Player mit sowas wie großen Tasten und einer großen Anzeige, um die Bedienung so einfach wie möglich zu machen? bzw.: Gibt es überhaupt DVD-Player für reine Tonwiedergabe? (Ich weis, dass auch Normale die Audio-DVDs lesen können. Also nur mal so am Rande) MfG und Danke im Voraus | ||||||||||
| 
                                                xutl                         Inventar | #2
                    erstellt: 27. Nov 2007, 21:51   | |||||||||
| Audio-DVD, glaub ich nicht. Eher CD! Kauf eine preiswert Kompaktanlage mit Kopfhöreranschluß. An die Kontakte der Bedienungstasten lötest Du einen Kasten mit entsprechenden Tastern. Garantie ist zwar weg, daher preiswert. Habe ich mit meinem Opa genauso gemacht. Es gibt zwar Geräte speziell für Sehschwache, aber die sind gnadenlos überteuert. | ||||||||||
|  | ||||||||||
| 
                                                CHILLOUT_Hünxe                         Inventar | #3
                    erstellt: 27. Nov 2007, 22:06   | |||||||||
| Jja den gibt es ,den Harman DVD 30,er spielt auch DVD-Audios ab,leider habe ich nur ein älteres Bild vom ihm ,da meine Tochter ihn vor 1 Monat hat fallen lasste ,sie ist ja erst gerade 3 Jahre ,sei ihr verziehen,da habe ich mir den HK 47 gekauft,aber ich suche schon wie verrückt nach einen neuen Laser für ihn,den er ist klanglich schon ein leckerbissen,richtig guten Sound macht er ,ehrlich wer schlecht sehen kann,kann gut hören. Hier mal ein Bild vom Ihm,wo er noch lief,schade,schade.   Einen schönen gruss noch.   | ||||||||||
| 
                                                olfrygt                         Neuling | #4
                    erstellt: 27. Nov 2007, 22:54   | |||||||||
| 
 
 Hab ich auch anfangs nicht geglaubt. Er meinte, es sind keine CDs (die könnte er ja abspielen) Es ist das Andere, was er nicht abspielen kann, aber so ähnlich wie eine CD ist. --> DVD 
 
 Okay. Man muss ja im Endeffekt nur auf einen einzigen Knopf drücken (Play) und der wird sich auf der Fernbedienung schon irgendwie dick umranden lassen. 
 
 ICH löte gar nix. ^^ 
 
 Klar. Wie das "Vitaphone" und sonstige Späße. Ich hab es in diesem Fall nur nicht gefunden. (Noch nichteinmal ein teures) 
 
 Er kann weder noch   Nun ja. Ich denk es wird ein 0815 DVD-Player mit gut zugänglichem Kopfhöreranschluss und passendem Kopfhörer. Danke für die Hilfe  *wink* | ||||||||||
| 
                                                fd150                         Stammgast | #5
                    erstellt: 28. Nov 2007, 12:42   | |||||||||
| Eine DVD-Audio (!) ist meist so gemastert, daß man die in die Lade legt und auf play drückt, die Lade fährt rein und der erste der hochaufgelösten Tracks beginnt.  Musik-DVDs, die im DVD-Video-(!) Format vorliegen, haben meist ein Menü wie ein Kinofilm auf DVD auch. Teils klappt es, wenn man die Wiedergabe mit 1-2x "Stop" beendet und dann mit der Zehnertastatur (Fernbedienung) auf die 1 drückt (geht zB bei Jean Michel Jarre "Aero"). | ||||||||||
| 
                                                Leo_Feuerstein                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 28. Nov 2007, 16:30   | |||||||||
| 
 
 Oder MP3 auf CD. Ich würde mich mal in der Bibliothek erkundigen, bevor ich einen teuren Player für DVD-Audio kaufe. | ||||||||||
| 
                                                xutl                         Inventar | #7
                    erstellt: 28. Nov 2007, 17:02   | |||||||||
| Oder noch besser: Einfach ein paar Titel ausleihen. | ||||||||||
| 
                                                Parodontose                         Stammgast | #8
                    erstellt: 29. Nov 2007, 09:19   | |||||||||
| Das Problem was ich sehe ist die Bedienung. Leider finden sich immer fitzelige Fummelknöpfe auf der Fernbedienung, oder wenns mal gescheit ist, dann kostet es unverhältnismäßig viel, siehe das ganze Tivoli Zeugs. Wenn ersteres nicht wäre, käme sowas hier in Frage:  kann alles | ||||||||||
| 
                                                xutl                         Inventar | #9
                    erstellt: 29. Nov 2007, 09:57   | |||||||||
| Aufschrauben an die Kontakte der Bedientasten Kabel mit großem Taster alle Schalter in eine Box. fertisch ...wenn Du dann noch bunte Taster nimmst, ev. beleuchtet... | ||||||||||
| 
                                                ga19                         Ist häufiger hier | #10
                    erstellt: 29. Nov 2007, 12:56   | |||||||||
| 
 Das sind  DAISY-CD, mp3-CD mit zusätzlichen Informationen. 
 Hörbüchereien und die "Aktion Tonband-Zeitung für Blinde" bieten bereits einen großen Teil ihrer Bücher und Zeitschriften auf den neuen Tonträgern, den DAISY CDs an. Mit folgenden Gerätetypen kann ein DAISY-Hörbuch abgespielt werden: -Spezial-DAISY-Abspielgeräte -PCs mit dem Betriebssystem Windows und einer speziellen DAISY-Player-Software Mit eingeschränktem Funktionsumfang (keine Navigation, kein Lesezeichen, etc.) ist DAISY auch abspielbar auf: -MP3-CD-Player -PCs mit dem Betriebssystem Windows und einer Standardsoftware für MP3-Dateien -DVD-Player mit MP3-Abspielfunktion Empfehlenswert, aber teuer sind spezielle  DAISY-Playern(s.  Link) [Beitrag von ga19 am 29. Nov 2007, 13:06 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                olfrygt                         Neuling | #11
                    erstellt: 29. Nov 2007, 16:34   | |||||||||
| Okay. Mittlerweile zweifle ich auch an DVD. Ich glaube ich frag mal direkt an der Ausleihstelle an. Sicher ist Sicher.                                        | ||||||||||
| 
 | ||||||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| DVD-Player und Audio? gordo am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 13 Beiträge | 
| DVD oder CD-player für Audio? dolleshow am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 4 Beiträge | 
| DVD-Player mit DVD-Audio Heikiest am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 7 Beiträge | 
| DVD-Player für Audio-CDs? petram am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 7 Beiträge | 
| DVD AUDIO Player für 49,99! PietS am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 11 Beiträge | 
| DVD-Player mit Audio nyman am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 3 Beiträge | 
| günstiger SACD/DVD(-Audio) Player? Magog am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 8 Beiträge | 
| Guter SACD DVD-Audio Player dannybaron am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 29 Beiträge | 
| Neuer SACD-DVD Audio Player Rusty1 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 27 Beiträge | 
| Kein Sony DVD Player kann DVD Audio 2_of_7 am 19.09.2003 – Letzte Antwort am 19.09.2003 – 9 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
         
        
    
    - mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
        Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
         
        
    
    - mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.142
 
                                                                 #1
                    erstellt: 27. Nov 2007,
                    #1
                    erstellt: 27. Nov 2007, 













