HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Anlage und PC Boxen über Soundkarte gleichzeitig? | |
|
Anlage und PC Boxen über Soundkarte gleichzeitig?+A -A |
||
Autor |
| |
Pubai
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2009, |
Hi zusammen, Und zwar hab ich folgendes Problem. (Oder auch nur ein Brett vor dem Kopf?) Ich würde gerne folgendes machen: Die Musik von meinem Rechner gleichzeitig über die PC Aktivboxen laufen lassen, als auch zur Musikanlage. So kann ich ohne umstöpsel wählen ob ih über die HiFi Anlage Musik höre (in dem Fall schalte ich die PC Teile einfach aus) oder umgekehrt. In meinem PC hab ich eine Audiophile 2496. Laut Anleitung hat das Teil sowohl einen Analogen Ausgang (rechtslinks) als auch einen digitalen S/PDIF. Zur zeit läuft der KRam über einen Adapter über die PC Aktivboxen (also 2 cinch zu kleine Klinke) Wie bekomme ich gleichzeitig sowohl die Hifi Anlage (das Teil braucht altmodisch 2 cinch) als auch meine Aktivboxen (kleine Klinke) an das Teil? Würde mich über Tipps sehr freuen! |
||
???!!!???
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2009, |
Das geht in der Regel mit einem externen D/A Wandler den du an den SPDIF-Ausgang der Soundkarte anschließt. Den Ausgang des Wandlers würde ich dann an die Musikanlage anschließen, und den analog Ausgang der Soundkarte an die PC-Boxen. |
||
Friedolin_Fuchs
Stammgast |
21:12
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2009, |
Moin, in der Produktbeschreibung deiner Soundkarte steht doch, dass sogar 4 analoge Ausgänge vorhanden sind. SPDIF wirst du nur nutzen können, wenn die Aktivboxen einen digitalen Eingang haben, und das haben sogenannte PC-Aktivboxen eigentlich nie. Demnach musst du in den Treibereinstellungen deiner Soundkarte das Stereosignal auf alle 4 Analogen Ausgänge routen, ein Stereocinch-auf-Stereocinch-Kabel kaufen und an der Anlage und Ausgang 3 und 4 der Soundkarte anschließen. Alternativ kannst du dir natürlich auch Zwei Y-Adapter Kabel (http://www.thomann.de/de/pro_snake_tpy_2003_rcc.htm) und ein Stereocinch-auf-Stereocinch-Kabel zulegen und das Ganze mit nur 2 Analogen Kanälen der Soundkarte betreiben. Insbesondere für den Fall, dass das Rounten in der Software zu kompliziert sein sollte. Viele Grüße, F. Fuchs |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundkarte: Analog- und Digitalausgang gleichzeitig abgestumpft am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 2 Beiträge |
Onboardsound + Soundkarte gleichzeitig verwenden? Morta am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 7 Beiträge |
PC LS + HS gleichzeitig Loom24 am 02.08.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 2 Beiträge |
Soundkarte + OnBoard gleichzeitig Simser1 am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 2 Beiträge |
Anlage und aktives Lautsprechersystem gleichzeitig? LordShorty am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 5 Beiträge |
HiFi-Boxen über Soundkarte an PC anschließen? Dussel369 am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 6 Beiträge |
PC-Soundkarte => HiFi-Anlage: Brumm! m172nld am 19.07.2015 – Letzte Antwort am 25.07.2015 – 5 Beiträge |
Pc Boxen an Anlage daniel_s am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 3 Beiträge |
Headset + Boxen gleichzeitig möglich ? Fred_Clüver am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 2 Beiträge |
PC-Soundkarte ZZ-TOP am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Laptop via HDMI am TV = kein sound
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Software Echtzeit-EQ für alle Windows Outputs
- Audiogeräte werden nicht erkannt - Kein Sound
- Kopfhörer am PC anschließen
- Qualitäts-Check: Spotify versus CD
- Audacity Tracks trennen
- Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Lautsprecher von Anlage an Laptop anschließen?
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Audio CD in FLAC > Dateigrösse
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- DSF-Files (DSD von SACD) mit PC/Kodi abspielen
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- EqualizerAPO - Windowsweiter parametrischer EQ
- Blaue Klinkenbuchse?
- Cover in mp3-Tags einbinden - Welche Größe
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
- Vergleich zwischen Flac und Mp3
- "High-End" Stereo Soundkarte
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliednoon22
- Gesamtzahl an Themen1.404.398
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.824