HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Pc mit Av Receiver verbinden | |
|
Pc mit Av Receiver verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
Bl4ckM4mba
Neuling |
22:06
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2013, |
Hallo, bin neu hier im Forum und habe mal einige Fragen ![]() Und zwar besitze ich ein 7.1 surround system, das an einem Av Receiver mit digital-in (S/PDIF) angeschlossen ist und möchte nun meinen Pc daran anschließen. Meine Onboard-Soundkarte besitzt glücklicherweise ein S/PDIF- OUT Anschluss, andem ich es zurzeit angeschlossen habe. Meine Frage ist nun ob es nun besser ist, wenn ich mir eine zusätzliche Soundkarte mit unteranderem einem bessern D/A Wandler zulege und Analog mit cinch an den Receiver geh, oder ist ein Durchschleifen per toslink für DTS Material über z.B PowerDVD und für Gaming doch besser? Bringt eine andere Soundkarte überhaupt etwas, wenn man dann einfach digital an einen Receiver geht, der dann eh alles decodiert und an die 7 Boxen weiterleitet? Ich habe zwar keinerlei Probleme mit Störgeräuschen o.ä. mit der Onboard- Lösung, aber nach diesem ![]() Danke schonmal für Antworten! ![]() MfG Bl4ckM4mba |
||
*Nightwolf*
Inventar |
23:20
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2013, |
Wenn du digital raus gehst, ist es egal, welche Soundkarte du hast. Mit SPDIF kommst du aber auch nicht weiter, da hiermit kein 7.1 Ton unterstützt wird, sondern eigentlich nur 5.1 (Formate wie DTS-ES mit 6.1 sind völlig zu vernachlässigen). Für alle 8 Kanäle würde sich HDMI anbieten, falls möglich. |
||
|
||
Bl4ckM4mba
Neuling |
23:30
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2013, |
ok, das heißt erst wenn ich es über die grafikkarte per hdmi anschließe bekomme ich alle 8 Kanäle angesteuert? Digital Coaxial unterstützt also auch nur 5.1? Achso und danke erstmal für die Antwort :-) Edit: Also von den Angaben her blicke ich nicht ganz durch. ![]() [Beitrag von Bl4ckM4mba am 22. Dez 2013, 23:51 bearbeitet] |
||
*Nightwolf*
Inventar |
01:24
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2013, |
Acht Kanäle sind es wohl schon, aber nur analog. Sowohl DTS als auch Dolby Digital sind nur für sechs Kanäle ausgelegt und für mehr reicht die Bandbreite bei SPDIF nicht aus. |
||
Andreebremen
Ist häufiger hier |
01:12
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2013, |
Unbedingt über HDMI anschließen, nur so erhältst du bei Spielen unkomprimierten PCM-Sound mit dem kleinen Nebeneffekt, dass dieser auch keine Rechenleistung verschlingt, so wie es die Soundkarte tun würde, wenn Sie den Sound in DTS oder DD rechnet ... |
||
*Nightwolf*
Inventar |
05:22
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2013, |
Wer übernimmt eigentlich genau die Arbeit bei DTS Connect oder DD Live? Macht das die CPU oder der Prozessor auf der Soundkarte? Bei letzterem wäre egal, wie viel Rechenleistung das kostet. (Bei modernen CPUs ist es auch egal, weil es nicht wirklich mehr ins Gewicht fällt.) |
||
Andreebremen
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#7
erstellt: 30. Dez 2013, |
Das ist unterschiedlich. Viele Soundkarten berechnen DTS und DD nicht über einen eigenen Chip und dann wird die CPU des PCs in Höhe von ca. 3-6% belastet (je nach CPU) belastet. Es gibt aber auch Soundkarten, die einen eigenen Prozessor für die Berechnung haben. Heutzutage ist unbedingt HDMI zu empfehlen. Optisch hat auch den Nachteil, dass die Soundkarte erst einmal ein DTS oder DD Signal rechnen muss und man dadurch immer eine kleine Sound-Verzögerung hat. Das ist bei HDMI ebenfalls nicht der Fall, da nichts neu komprimiert werden muss. |
||
Bl4ckM4mba
Neuling |
23:09
![]() |
#8
erstellt: 30. Dez 2013, |
Gilt dies auch wenn man an einer älteren Grafikkarte nur DVI bzw. VGA hat? Kabel, die von diesen Ausgängen auf HDMI gehen gibt es ja zu kaufen, um es dann z.B. an einem AVR anzuschließen. |
||
Andreebremen
Ist häufiger hier |
23:16
![]() |
#9
erstellt: 30. Dez 2013, |
Was ich vorhin geschrieben habe, ist auf jeden Fall so richtig, wenn man eine Grafikkarte hat, die einen HDMI Anschluss hat. Ob das genau so mit DVI geht, kann ich mir nicht vorstellen. 7.1 Sound über DVI und das unkomprimiert, das kann nicht gehen denke ich. Generell lässt sich aber auch über DVI Ton übertragen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC mit AV-Receiver verbinden Edelrieder am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 6 Beiträge |
PC digital mit AV-Receiver verbinden Ytse am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 9 Beiträge |
PC mit AV-Receiver und TV verbinden frau1781 am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 6 Beiträge |
PC mit AV-Receiver verbinden (digital, stereo) allib am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 2 Beiträge |
PC mit TV und AV- Receiver verbinden schupunkt am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 9 Beiträge |
Wie PC mit AV-Receiver kabellos verbinden? avax2891 am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 11 Beiträge |
AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI macanas am 17.09.2017 – Letzte Antwort am 17.09.2017 – 7 Beiträge |
PC mit Receiver verbinden!!!! PainElemental am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2004 – 3 Beiträge |
Receiver mit pc verbinden? xEno18 am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 6 Beiträge |
PC mit Receiver verbinden? Fuckthecounter am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Laptop via HDMI am TV = kein sound
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Audiogeräte werden nicht erkannt - Kein Sound
- Qualitäts-Check: Spotify versus CD
- Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
- Kopfhörer am PC anschließen
- Software Echtzeit-EQ für alle Windows Outputs
- Audacity Tracks trennen
- Blaue Klinkenbuchse?
- DSF-Files (DSD von SACD) mit PC/Kodi abspielen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Audio CD in FLAC > Dateigrösse
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- EqualizerAPO - Windowsweiter parametrischer EQ
- Cover in mp3-Tags einbinden - Welche Größe
- Lautsprecher von Anlage an Laptop anschließen?
- Laptop mit Soundbar verbinden?
- "High-End" Stereo Soundkarte
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 28 )
- Neuestes MitgliedHifiFan1984
- Gesamtzahl an Themen1.404.191
- Gesamtzahl an Beiträgen18.740.892