HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » kurze Verzögerung des Tons bei optischem Anschluss... | |
|
kurze Verzögerung des Tons bei optischem Anschluss an Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
forbe's
Neuling |
14:11
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2005, |
Moin, gestern habe ich eindlich eine Soundkarte mit optischem digitalen Anschluss bekommen. Habe sie natürlich gleich begeistert eingebaut und alles funktioniert prächtig. Ich habe die Typhoon Acoustic 6 an meinen AV-Receiver Sony STR-DE685 angeschlossen. Nur einen Haken hat die ganze Sache: Ganz deutlich wird die Sache, wenn man zB im Windows-Explorer einen Ordner anklickt. Da ist standardmäßig ein ganz kurzer Klick als Sound. Doch der ist so kurz, dass er bei der Anlage garnicht ankommt! Die Verzögerung ist ca 1/2 sec aber doch deutlich hörbar, zB wenn ich ein Musikstück starte. Also ist die Übertragung wohl zu langsam. Wie kann das sein? Bei einer optischen Verbindung werden die Daten doch in Lichtgeschwindigkeit übertragen. Ich denke mir mal, dass der Receiver die Signale erst vorher kurz einlesen muss, weil im Display dann immer steht: "PCM 48khz". Für Ratschläge, wie man die Verzögerung vermeiden kann, wäre ich sehr dankbar. MfG |
||
Brainhammer
Stammgast |
14:55
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2005, |
HI, die Verzögerung ist eigentlich normal, bei mir kommt das auch so vor, zwar net so krass aber schon. Dann wäre es doch besser, wenn du das analog anschließt, denn ich persönlich hören keinen klanglichen Unterschied. Dann benutze den SPDIF, oder optischen Ausgang nur dann, wenn du Filme guckst. Die Unterbrechung findet nur dann statt, wenn du eine Audioquelle startest. Gruß, Jens |
||
silberfux
Inventar |
23:51
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2005, |
Ja, das ist bei mir auch so. Vermutlich muss sich der Receiver erst auf das optische Signal einstellen. Gruß Silberfux |
||
irchel
Inventar |
00:36
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2005, |
Dann müsste es doch eigentlich ausreichen, im Hintergrund ein "nichts.wav" im Loop laufen zu lassen, damit der Rcver immer ein PCM-Signal erhält. Oder? Ich weiss jetzt halt nicht gerade, wo man so ein wav her bekommt. Abspielen könnte man es ja mit einer nicht ganz neuen Version v. Winamp (braucht nur 4-5 mb RAM) im Loop. |
||
navajo
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2005, |
Hallo! Habe das mit dem Ordnerklicken gerade ausprobiert. Bei mir funktionierts ohne Probleme und es sind mir auch ansonsten keine Verzögerungen aufgefallen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verzögerung des Mikrofon-Signals! Woran liegt's? Texas-Lexi am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 9 Beiträge |
Sound Verzögerung Isuru86 am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 2 Beiträge |
Knacken beim Stummschalten und Reaktivieren des Tons net-simon88 am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 6 Beiträge |
Bumm bei Anschluss PC an Verstärker per optischem Kabel carstens68 am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 15 Beiträge |
PC zu Verstärker - Verzögerung derChronostat am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2013 – 7 Beiträge |
Klangverlust bei Anschluss des PC an Verstärker Mr.Piefke am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2004 – 13 Beiträge |
Anschluss des PC - Plasma über Receiver Mr._Question am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 2 Beiträge |
Kurze Frage, Kurze Antwort. Berman am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 18 Beiträge |
Anschluss Soundkarte an Receiver wirklich so problematisch? Eagle75 am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 5 Beiträge |
Sound von Pc an Receiver mi optischem Kabel keiotic am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Laptop via HDMI am TV = kein sound
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Audiogeräte werden nicht erkannt - Kein Sound
- Kopfhörer am PC anschließen
- Qualitäts-Check: Spotify versus CD
- Audacity Tracks trennen
- Software Echtzeit-EQ für alle Windows Outputs
- Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Lautsprecher von Anlage an Laptop anschließen?
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Audio CD in FLAC > Dateigrösse
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- DSF-Files (DSD von SACD) mit PC/Kodi abspielen
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- EqualizerAPO - Windowsweiter parametrischer EQ
- Blaue Klinkenbuchse?
- Cover in mp3-Tags einbinden - Welche Größe
- Laptop mit Soundbar verbinden?
- "High-End" Stereo Soundkarte
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 42 )
- Neuestes MitgliedKenwood_Techniker
- Gesamtzahl an Themen1.404.397
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.788