Canton Ergo 610 oder 620 ?

+A -A
Autor
Beitrag
Greme
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jun 2012, 20:10
Hi!

Ich möchte mir gerne Surround-Lautsprecher kaufen.

Vorhanden:
Front: 2 x Canton Ergo 700 DC
Center: 1 x Canton Ergo CM 402

Zusätzlich möchte ich mir den Canton SUB 650 kaufen
Und als Verstärker soll ein neuer Denon 1713 kommen

Der Raum hat ca 23,6m²

Jetzt stellt sich mir die Frage, soll ich mir als Surround die 620er kaufen oder reichen die 610er auch ?
Wird man überhaupt einen Unterschied hören zw. 620 und 610 wenn ein Sub vorhanden ist ?

Danke
Greme


[Beitrag von Greme am 10. Jun 2012, 20:10 bearbeitet]
Passat
Inventar
#2 erstellt: 11. Jun 2012, 11:00
Das kommt auf deine Aufstellmöglichkeiten an.
Die 610 sind Wandlautsprecher, die müssen an einer Wand aufgehängt werden.

Die 620 ist die Variante für freie Aufstellung z.B. im Regal oder auf einem Ständer.

Die 620 gehören nicht an die Wand.

Grüsse
Roman
Greme
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Jun 2012, 11:09
Hallo!

Sowohl als auch.....

Ich habe die Möglichkeit die 610 aufzuhängen, bzw die 620 hinzustellen.

Mfg
Greme
Passat
Inventar
#4 erstellt: 11. Jun 2012, 11:15
Dann ist es reine Geschmackssache.
Klanglich sind beide vergleichbar.

Grüsse
Roman
MasterXTC
Stammgast
#5 erstellt: 14. Okt 2012, 02:05
Na, der 610 wird wegen des geringeren Gehäusevolumens ein kleineres Bassfundament als der 620 haben. Das ist aber dann auch der einzige Unterschied.

Ich habe mir erst vor kurzem die 610 geholt weil ich die Wandaufhängung so praktisch und ansprechend fand. Den etwas geringeren Bass kann ja der Subwoofer problemlos ausgleichen. Ich bin absolut angetan von den 610 als Surroundlautsprecher. Hatte vorher hinten die Canton Plus XL, und habe nach und nach mein komplette Lautsprecherkonfiguration auf die Ergos umgestellt.


[Beitrag von MasterXTC am 14. Okt 2012, 02:11 bearbeitet]
Passat
Inventar
#6 erstellt: 14. Okt 2012, 13:00

MasterXTC schrieb:
Na, der 610 wird wegen des geringeren Gehäusevolumens ein kleineres Bassfundament als der 620 haben.


Das stimmt prinzipell.
Aber der Baß wird durch die Wandmontage wieder angehoben.

Grüße
Roman
MasterXTC
Stammgast
#7 erstellt: 15. Okt 2012, 03:05
Ah ja, interessant. Das Audyssey meines Denon Receivers will beim Einmessen aber schon bei 90 Hz trennen bei der Ergo 610. Bei meiner Canton Plus XL wollte es erst bei 60 Hz trennen. Ich gehe daher davon aus dass das geringere Gehäusevolumen der Ergo 610 gegenüber der Plus XL dafür verantwortlich ist.

Wie gesagt, ich halte das aber nicht für einen richtigen Nachteil. Habe die 610 per Hand auf 60 Hz Trennfrequenz im Receiversetup eingestellt und gut ist. 60 Hz sollte die 610 ja wohl locker schaffen, auch wenn Audyssey anderer Meinung ist.


[Beitrag von MasterXTC am 15. Okt 2012, 03:21 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.743

Hersteller in diesem Thread Widget schließen