Dali oder Monitor Audio Front Einbau LS

+A -A
Autor
Beitrag
Dymond
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Apr 2025, 15:26
Hallo liebe HiFi Gemeinde,

ich stehe gerade vor einer Entscheidung bei der ich Unterstützung benötige.

Bei unserem Neubau habe ich eine Vorbauwand bauen lassen, in der ich In-Wall LS einbauen möchte.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung welche LS es werden sollen.
Mein Budget liegt bei ca. 1500€ Stk. Preis.

Mein aktuelles Setup besteht aus:

- Onkyo tx-nr 686 (wird später durch Marantz Cinema 50 ausgetauscht)
oder ein anderer guter AV-Reveiver für 5.2.4
- Monitor Audio Silver C250 7G Rear
- Monitor Audio Silver FX 7G Center
- Monitor Audio Silver W12 Subwoofer
- Yama ns-f 700 die durch die In-Walls getauscht werden sollen

Bisher denke ich über die Monitor Audio W3M nach oder die Dali Phantom M-375.

Jetzt liegt es natürlich nahe, auch wieder auf Monitor Audio zurückzugreifen, aber ich muss leider sagen, dass wir mit dem Center sehr unzufrieden sind.
Die Stimmen sind einfach sehr dünn und unangenehm, obwohl ich schon einige Maßnahmen ergriffen habe, wie Teppich auf den Boden und Füße unter den Center.
Ich habe einfach die Befürchtung dass die In-Walls auch nicht so wahnsinnig gut klingen werden wir daher überlegen komplett auf eine andere Marke umzusteigen.

Wir wohnen in der Nähe von Offenburg (PLZ 77), der einzige Laden bei dem man Probehören konnte war in Freiburg, ist aber mittlerweile geschlossen.

Hat jemand evtl. Erfahrungen mit den beiden Lautsprechern gemacht, oder vielleicht gibt es andere Ideen statt den zwei genannten.

Ich wünsche auf jeden Fall allen frohe Osterfeiertage 🐣🐇🥚


Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 18. Apr 2025, 17:06
Wenn du mit dem Center nicht zufrieden bist dann tausche diesen aus, wenn du den passenden gefunden hast wähle die restlichen Lautsprecher danach aus.
Dymond
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Apr 2025, 17:59
Das ist in Planung, aber ich bin noch unentschlossen welcher es werden soll.
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 18. Apr 2025, 18:11
Dann erst mal den Center suchen und dann den Rest
Denon_1957
Inventar
#5 erstellt: 18. Apr 2025, 19:47
Setz dich ins Auto und fahr nach Karlsruhe zu SG Akustik die haben ein riesen Sortiment an Lautsprechern.
Da kannst du dann mal sehen bzw hören wohin der Weg gehen soll.
Aber mach einen Termin telefonisch aus.
love_gun35
Inventar
#6 erstellt: 18. Apr 2025, 21:40
So habe ich es bei meinem neuen Setup auch gemacht. Zuerst den Center, dann den Rest dazu.
So bin ich bei Heco Celan Revolution hängen geblieben.
Andere und auch teurere waren im Vergleich dazu schlecht was die Stimmwidergabe betrifft.
Heco hat da mit der Ambiente line auch inwall im Programm was ich weiß?
Dymond
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Apr 2025, 21:55
Vielen Dank für den Tipp Norbert.
Wusste tatsächlich nicht dass es in KA einen HiFi Laden gibt.
Nach den Feiertagen rufe ich da direkt an und vereinbare einen Termin.
Dymond
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Apr 2025, 22:39
Danke dir
Denon_1957
Inventar
#9 erstellt: 19. Apr 2025, 20:09
Melde dich dann mal wenn du etwas gefunden hast.
Al1969
Inventar
#10 erstellt: 19. Apr 2025, 20:46
SG Akustik hat eingebaute InWall-Lautsprecher zum Vergleich vorführbereit?
Denon_1957
Inventar
#11 erstellt: 20. Apr 2025, 19:50

Al1969 (Beitrag #10) schrieb:
SG Akustik hat eingebaute InWall-Lautsprecher zum Vergleich vorführbereit?

Wenn nicht besorgen sie diese,ich hab nur gute Erfahrungen mit denen gemacht.
Al1969
Inventar
#12 erstellt: 20. Apr 2025, 20:19
...und bauen die zum Vergleich in eine Vorsatzschale ein?

Würde mich wundern, weil kaufmännisch kein bißchen abbildbar, aber wer weiß?

Die Dali M375 kenne ich, bilden sehr schön ab, sind recht impulsiv und haben einen langzeittauglichen Hochmitteltonbereich. Subwoofer ist wie bei fast allen InWalls Pflicht.

Bau nächstes Jahr ein kleines Ferienhaus, da kommen die M675 rein. Klingen ähnlich, haben ein wenig größere Pegelreserven.

Die Monitor Audio habe uch noch nicht gehört - kann also dazu nichts sagen.
Dymond
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 21. Apr 2025, 15:19
Das mache ich gerne.
Kommst dann vorbei zum Probehören 😅
Am Dienstag rufe ich gleich an und versuche einen Termin auf Samstag zu bekommen.
Dymond
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 21. Apr 2025, 15:24
Ich kann mir das jetzt nicht vorstellen, dass die In-Walls auspacken und montieren bei sich.
Vielleicht haben sie das eine oder andere Modell schon eingebaut.
Ich werde auf jeden Fall berichten…

Ich will eig. gar keine In-Walls, aber irgendeinen Kompromiss muss man ja mit der besseren Hälfte finden.
Sie möchte keine großen LS auf dem Boden stehen haben (außer die Subs) und ich kann mir die LS einbauen 😊
love_gun35
Inventar
#15 erstellt: 21. Apr 2025, 18:16
Daß AG Akustik ein Top Seriöser Händler ist steht wohl außer Frage.
Ruf doch einfach mal an.
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 28. Apr 2025, 20:38
Ist da jetzt eigentlich was bei rausgekommen ob Dali oder Monitor Audio In-Wall?
Dymond
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 03. Mai 2025, 13:36
Servus Dirk,

erstmal kurz zu SG Akustik…

Ich habe da erstmal angerufen.
Verschiedene Lautsprecher bzw. Kinosysteme Probehören ist nicht…

Sie haben drei verschiedene Kinos installiert, das „günstigste“ System von B & W für etwa
30k.
Selbstverständlich können die nicht für jede Marken ein eigenes Setup einbauen - das ist völlig klar.
Der Berater am Telefon was sehr freundlich und kompetent auf jeden Fall.

Nach etwas hin und her, habe ich mich dann für die B&W CWM7.3 S2 entschieden.
Ich könnte die auch testen und zur Not zurückschicken.

Auf alle Fälle muss ich aber noch etwas sparen, aber so ist das nun mal, wenn man etwas vernünftiges will.

Ich melde mich auf jeden Fall wieder, wenn ich die Teile eingebaut habe.
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 04. Mai 2025, 07:05
Danke dir .

Ich werde mal bei der Firma Kino im Wohnzimmer in Berlin ein Termin für kommenden Samstag zu bekommen.
Die haben ja einiges an Lautsprecher. Auch In Wall-Lautsprecher.

Mal sehen,ob das Klappt.
Dymond
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 06. Mai 2025, 15:16
Viel Erfolg Dirk.
Berlin ist leider zu weit weg um mal eben hinzufahren.

Außer SG Akustik kenne ich sonst keinen Laden bei mir in der Nähe, der sich mit Heimkinos auskennt.
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 11. Mai 2025, 06:03
Ich war ja gestern in Berlin.
Hatte bei Kino im Wohnzimmer ein Termin.

Ich muss sagen,das ich mir die Dali holen werde.Die Monitor Audio fand ich von den Höhen zu schrill.
Aber das sollte jeder für sich entscheiden.
Dymond
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 03. Jun 2025, 14:35
Hey Servus,

na dann hat wenigstens einer schon mal eine Entscheidung getroffen

Ich bin noch am hin und her überlegen, aber ich denke dass es keine von den beiden wird.
Wir haben vor einigen Tagen die B & W 703 S2 probegehört und die haben mir schon sehr gefallen.
Bei uns kommen aber leider nur die Einbauvariante in Frage - die Regierung will eine Cleane Optik und man(n) muss manchmal Kompromisse eingehen

Auf jeden Fall habe ich seit gestern den Marantz Cinema 30 daheim stehen, aber bin nicht so ganz zufrieden mit dem Klang.
Ich muss da auf jeden Fall noch etwas herumtüfteln...aber dazu mache ich mal ein neues Thema auf, vielleicht sind es auch falsche Einstellungen etc.
Kunibert63
Inventar
#22 erstellt: 03. Jun 2025, 15:36
Es sind die Einstellungen.

Dann verlinke uns dort hin. Aber für 5.x.x einen C30?
Dymond
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 03. Jun 2025, 16:53
Deine Bedenken sind auf alle Fälle richtig.

Aktuell sind es noch 5.1, aber ich will später auf 5.1.2 oder 5.2.4 umbauen.
Die Kabel hängen alle schon von der Decke

Bitte erkläre mir wie ich das mit der Verlinkung mache, auch gerne per PN :-)
Kunibert63
Inventar
#24 erstellt: 03. Jun 2025, 22:00
Markiere mal oben deinen Thread-Titel. Kopiere den und füge den so als Text ein. Am Taplet lange drauf drücken und den Link als Text kopieren. Im anderem Thread den Text einfügen. Den Rest kriegen wir dann schon hin. Kannst auch das kopieren was im Browser ganz oben drinne steht.
Kunibert63
Inventar
#25 erstellt: 03. Jun 2025, 22:13
https://www.aperionaudio.com/collections/surround-speakers

Wenn der Link nicht geht, diesen Beitrag als Zitat öffnen und den Link Text mit den Browser öffnen lassen.

Auch hervorragende In-Walls.

Und noch so viele andere Hersteller. Erweitere deinen Suchradius. Sonst ergeht es dir wie mit dem Cinema 30 anstatt in höherwertigen Lautsprechern zu investieren.

Ja ich weiß, du lässt dich nicht in deine Entscheidung rein reden.........
Dymond
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 04. Jun 2025, 13:02
Ja ich weiß, du lässt dich nicht in deine Entscheidung rein reden......... :prost[/quote]

Ich danke dir für den Link.
Ich lese mich da heute Nachmittag mal ein.
Und das stimmt nicht, dass mir nicht reinreden lasse
Ich kenne nur nicht so wahnsinnig viele Marken - hauptsächlich die "normale Mainstream" Marken.
Ich bin nur manchmal ungeduldig, fahre los, will haben und kaufe es dann
Kunibert63
Inventar
#27 erstellt: 04. Jun 2025, 18:15
Das kennen wir leider auch. Willkommen im Klub.

Mit den Jahren legt sich das. Dann nämlich wenn man bemerkt, dass die Investition zu teuer war weil es ein Mittelpreisiger auch getan hätten. Zu Zeiten von Zeitschriften ohne Internet war das ein Elend da mal einen AVR zu "finden" mit dem man glaubte alle Ansprüche abgedeckt zu haben. Heute haben wir Foren wo man halt in die Runde hinein fragt. Zack 2000€ gespart. Gegen das "haben wollen" hilft das natürlich nicht.

Vielleicht hilft diese Unterhaltung den stillen Mitlesern. Soviel wie Möglich in Lautsprecher und so viel wie Nötig in einen Verstärker investieren.

Aber gut jetzt, ich bin ja schon still.

Schauen wir hier nach Lautsprechern. Sich unter In-Walls zurechtzufinden ist nicht leicht, wo es doch so viele Anbieter gibt von denen man kaum einen kennt. Ach, On-Walls kannst Du auch versenken.

Mach bloß nicht diese Seite auf:

https://heimkinowelt...Hc1xK7NT2UwY8wclDDvz
Dymond
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 05. Jun 2025, 10:12
Warum habe ich nicht auf dich gehört...ich habe den link angeklickt.
ich sehe schon den Blick meiner Frau "Nein wir kaufen keine Lautsprecher für 4000€"

Mit dem Marantz, möchte ich noch kurz meine Beweggründe erklären.

Ich dachte mir einfach, dass meine Lautsprecher nicht soooo schlecht sind und ich erstmal am AVR rangehen wollte, da der Onkyo nicht das gelbe vom Ei war/ist.
Aber ich muss jetzt feststellen, dass die Yamaha einfach nicht gut mit dem Marantz zurecht kommen, oder sie sich nicht so gut anhören wie mit dem onkyo.

Ich muss dir wirklich zustimmen, bei deinem vorvorletzten Satz.
Rückblickend hätte ich mir erst deutlich bessere Frontlautsprecher kaufen sollen, und danach einen neuen AVR.
Aber nun is es wie es is :-D


[Beitrag von Dymond am 05. Jun 2025, 10:12 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#29 erstellt: 05. Jun 2025, 14:50
Ja das kann teuer werden mit Lautsprechern, muß aber nicht. Diese Dali sollen schon ganz gut sein. Und die sind so ausgelegt, dass sich der Klang nicht ändert wenn man sie, weil Wandlautsprecher, nicht zu Hörplatz eindrehen kann. Sollte eigentlich für jeden Wandlautsprecher gelten. Aber solche wie Klipsch, falls mit Horn, stelle ich mir das schwieriger vor, ausserhalb der Achse.

Musst auch nicht diese großen nehmen. Ein Subwoofer kann Bass eh besser. Dann können die Einbaulautsprecher auch schlichte Zweiweger sein.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.594 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAwaisMorrison
  • Gesamtzahl an Themen1.560.822
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.545