Rear Lautsprecher Sofa direkt an der Wand

+A -A
Autor
Beitrag
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Apr 2025, 16:24
Moin Moin

Ich bin auf der Suche nach Rear LS.
Da das Sofa direkt an der Wand steht,habe ich jetzt die Monitor Audio FX 6 G Dipol/Bipol Lautsprecher und die Dali Oberon on Wall in die engere Auswahl genommen.

Welche wären geeigneter? 70% Film und 30% Musik.

Das Sofa umstellen ist keine Option.
Nemesis200SX
Inventar
#2 erstellt: 21. Apr 2025, 17:20
Bipol und etwas über Kopfhöhe montieren. Gut wird das aber trotzdem nicht, höchstens weniger schlecht
S97
Inventar
#3 erstellt: 24. Apr 2025, 04:45
Ich habe hinter und seitlich der Couch 4 Quadral Chromium Phase mit den zugehörigen Halterungen, so, daß man die auch eindrehen kann und bin aufgrund der flachen Bauweise sehr Zufrieden. Es ist schon überraschend, was die flachen Speaker abliefern. Hätte ich so nicht erwartet.
Sie passen halt klanglich auch sehr gut zu meinen Fronts.





[Beitrag von S97 am 24. Apr 2025, 04:56 bearbeitet]
Speed_King
Stammgast
#4 erstellt: 24. Apr 2025, 07:28
Würde auch eher zu On-Walls raten, dann allerdings aus der gleichen Serie wie die Fronts.

Dipole benötigen Platz zur Seite, sind also alles andere als ein Problemlöser für beengte Verhältnisse. In einem modernen Heimkino haben sie ohnehin nichts zu suchen.

Bipole kann man hier machen, jedoch ist die Auswahl gering, so dass meist keine Homogenität mit den anderen LS besteht. Auch hier gilt, dass sie nur bedingt für digitale Mehrkanal-Tonformate geeignet sind. Denn echte direktionale Effekte lassen sich damit nicht wie vom Tonmeister beabsichtigt darstellen, aber für etwas Atmosphäre reicht es.

Mit On-Walls wird es hier ähnlich diffus, wenn sie am Hörplatz vorbeistrahlen, sofern über Kopf und flach an der Wand montiert, was ratsam ist.


@S97: Wenn man auf die Vorschaubilder klickt, kommt hässliche Werbung, aber kein Bild.
Nemesis200SX
Inventar
#5 erstellt: 24. Apr 2025, 07:55
ja der gewählte Bildhoster ist die Seuche. Übers Telefon kommt nur Werbung, am PC gehts.

Kommentare zu dem Setup spare ich mir, darum gehts hier ja nicht
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 24. Apr 2025, 08:21

Nemesis200SX (Beitrag #5) schrieb:
Kommentare zu dem Setup spare ich mir,...

Speed_King
Stammgast
#7 erstellt: 24. Apr 2025, 09:38
Auch am PC ist es eine Plage und klappte erst im dritten Anlauf.

Ich formuliere es mal so: Anzahl, Auswahl und Aufstellung der Lautsprecher sind nicht stimmig.
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 24. Apr 2025, 14:00
12
Also mei Set besteht aus Dali Oberon on Wall in der Front mit den Oberon Vokal.
Als Rear nutze ich auch die Oberon on Wall. Die Front und Rear stehen sich gegenüber.
Die Rear sind in einer Höhe von 1,25m (der Hochtöner) und ist vom Masterplatz 1,20m.

Wenn ich auf dem Sofa in der Mitte sitze ist die Kopfhöhe 1,00m.
Da wir auch mal mit mehreren Leuten Gucken,bläst der Rear dem der außen sitz schon ordentlich ins Ohr.

Wäre es besser,die Rear etwas höher zu positionieren?
Nemesis200SX
Inventar
#9 erstellt: 24. Apr 2025, 14:07

Da wir auch mal mit mehreren Leuten Gucken,bläst der Rear dem der außen sitz schon ordentlich ins Ohr.

So ist das halt wenn man die Couch an der Wand hat. Irgendwem schreit es ins Ohr. Noch höher würde ich die LS nicht hängen, klingt sonst auch komisch wenn der Sound von vorne nach hinten plötzlich auch nach oben wandert.

Was du probieren könntest ist Lautsprecher auf den Boden und nach oben Richtung Rückwand strahlen lassen. Dann hast du ein diffuses Klangbild ohne direkter Schallquelle beim Ohr.

Aber ja das sind alles nur Notbehelfe.
Speed_King
Stammgast
#10 erstellt: 24. Apr 2025, 14:14
Suchst Du noch oder hast Du schon?

Blicke gerade nicht durch.
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 24. Apr 2025, 14:19
Ich habe die Oberon on Wall als Front und Rear.

Nur weil die als Rear ins Ohr blasen dachte ich an Di/Bi-Pol.
Nemesis200SX
Inventar
#12 erstellt: 24. Apr 2025, 14:24
Die blasen an den äußeren Sitzplätzen genau so ins Ohr
Speed_King
Stammgast
#13 erstellt: 24. Apr 2025, 14:26
Genau.

@TE: Mach mal eine Skizze. Grundsätzlich sind auch die Raumecken denkbar (einfach in den Raum strahlen lassen, d.h. mit 45 Grad in die Ecken gesetzt).
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 24. Apr 2025, 14:28
In die Ecken setzen geht nicht.
Eine Ecke ja aber die andere geht nicht da dort ein Fenster ist.
Nemesis200SX
Inventar
#15 erstellt: 24. Apr 2025, 14:32

Was du probieren könntest ist Lautsprecher auf den Boden und nach oben Richtung Rückwand strahlen lassen. Dann hast du ein diffuses Klangbild ohne direkter Schallquelle beim Ohr.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBertone50
  • Gesamtzahl an Themen1.559.874
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.737.290