Center wird leise bei sehr tiefen Frequenze im SW

+A -A
Autor
Beitrag
Brassmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Jul 2025, 15:40
Hi,
der Titel sagt schon alles.
An sich bin ich mit meinem System vollends zufrieden, aber: wenn in Filmen der Tiefbass ordentlich gefordert wird, rauschen die Dialoge in den Keller.
5.1 Setup:
AV: Denon AVR X1700H
SW: Klipsch R121 (Lowpass steht auf LFE, hab Regler testweise auf 80hz gestellt: kein Unterschied)
Center: KLipsch RP 500C II (Übergangsfrequenz liegt bei 60hz)
Front: RP 600M und Rear: R41M

Zu 95% arbeiten Center und SW perfekt zusammen, nur wenn es wirklich bassig wird, flüstern plötzlich die Schauspieler und der Center benötigt 3-4 Sekunden, um die Dialoge wieder hochzufahren. Mein Verdacht ist, dass der AV nicht genug Dampf hat, um beide Lautsprecher in diesen Szenen zu Unterstützen. Würde mich freuen, wenn das nicht die Antwort wäre...

Neuestes Beispiel: Netflix: Zero Day, Folge 3, Zeitstempel; 23:25 (Verhörszene)

Alles Googlen und Forengestöber hat mir bisher nicht geholfen.
Hoffe auch Euch


[Beitrag von Brassmann am 06. Jul 2025, 16:45 bearbeitet]
Horst3
Inventar
#2 erstellt: 06. Jul 2025, 15:49
Moin
da der Subwoofer aktiv ist , "saugt" dieser überhaupt nicht an der AVR-Leistung .
Versuch doch mal den Center bei 80 zu trennen , ob Du ne Änderung hörst
Brassmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 06. Jul 2025, 15:53
Leider kein Unterschied
Horst3
Inventar
#4 erstellt: 06. Jul 2025, 15:58
wo bzw wie steht denn der Center, hast n Bild ?
Brassmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 06. Jul 2025, 16:37
Bild hochladen will nicht klappen...
auf Ohrhöhe, zentral unterm Bild.
Horst3
Inventar
#6 erstellt: 06. Jul 2025, 17:39
Bilder geht hiermit, der interne ist defekt
https://www.directupload.eu
BassTrap
Inventar
#7 erstellt: 07. Jul 2025, 01:16

Brassmann (Beitrag #1) schrieb:
Neuestes Beispiel: Netflix: Zero Day, Folge 3, Zeitstempel; 23:25 (Verhörszene)

Die letzte Basssequenz davor spielt bei 22:47, die nächste danach bei 26:45. Während des Verhörs spielt gar keine. Präzision ist offenbar nicht so Dein Ding.
Bei mir hört sich alles i.O. an.
Brassmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 08. Jul 2025, 19:06
@horst: www.directupload.eu/file/d/8974/ys22cr3u_jpg.htm
@basstrap: keinen Gedanken dran verschwendet, dass der Timer bei Netflix auch rückwärts tickern kann? und wenn du beim Verhör kein Bass hörst, dann hast du ein ganz anderes Problem. Bussi
BassTrap
Inventar
#9 erstellt: 08. Jul 2025, 20:05

Brassmann (Beitrag #8) schrieb:
und wenn du beim Verhör kein Bass hörst, dann hast du ein ganz anderes Problem. Bussi :prost

Ich habe kein Problem. Du hast eins.
Da spielt kein Bass.


keinen Gedanken dran verschwendet, dass der Timer bei Netflix auch rückwärts tickern kann?

Ein Zeitstempel gibt die Zeit seit Beginn an. Wenn Du dagegen die Restlaufzeit meinst, dann schreib das gefälligst auch und meckere nicht rum.


[Beitrag von BassTrap am 08. Jul 2025, 20:10 bearbeitet]
Brassmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 08. Jul 2025, 20:28
na dann
BassTrap
Inventar
#11 erstellt: 09. Jul 2025, 00:05
Ab Zeitindex 26:44 (Deine Restlaufzeit 23:25) spricht De Niro die Worte "Der Verlust des Kindes ..." leiser als er vor der Basssequenz davor spricht. Derartige Lautstärkeschwankungen kenne ich vom Sky Sender "Warner TV Film", bei dem das schon immer Usus ist, und von temporär vermurksten Sky Movie/Cinema Sendern. Bei letzteren geht das nur solange, bis sich genug Abonennten im Forum beschwert haben.

Entweder ist der Film gewollt so abgemischt, oder Netflix nutzt einen ebenso schrottigen Encoder wie Sky, der nach etwas lauterem Getummel die Gesamtlautstärke für ein paar Sekunden zurückdreht. Da diese Lautstärkereduzierung in dem Film nach den Bassequenzen vor dem Verhör nicht auftreten, gehe ich davon aus, daß es nicht an einem schrottigen Encoder liegt.

Bei welchem Filmmaterial fällt Dir das denn sonst noch auf, und welche Quelle (Netflix, Blu Ray, Sky, ...)?


[Beitrag von BassTrap am 09. Jul 2025, 00:17 bearbeitet]
Brassmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 09. Jul 2025, 19:19
ah, interessant, dass du die Schwankung auch hörst.
Tatsächlich hab ich nur eine weitere Netflixquelle, allerdings ohne genau Zeitangabe. Im Film The Old Guard 2 kamen diese Schwankungen auch 3-4 Mal vor. Werde beim nächsten Auftreten schauen, ob ich mir denselben Film dann als Blu-ray besorge, um einen Vergleich zu haben.
Habe gestern mal mit dem Dynamic EQ gespielt, da habe ich den Effekt zwar verringern können, dafür ist das Soundbild im gesamten aber sehr viel schlechter geworden.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.910