HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Positionierung Deckenlautsprecher für 5.1.2 | |
|
Positionierung Deckenlautsprecher für 5.1.2+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Grimmbarth
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:59
![]() |
#1
erstellt: 10. Aug 2025, |||||
Hallo, ich plane meine 5.1 Anlage auf 5.1.2 zu erweitern und würde da gerne mal Erfahrungen bezüglich genauer Positionierung der Deckenlautsprecher abgreifen. Aktuelles Setup besteht aus - Denon AVC X3800H - nuLine CS-174 - nuLine 284 - nuLine 24 Als Deckenlautsprecher sollen dann zwei nuLineWS-14 unter 80° vor dem Hörplatz montiert werden. Soweit kein Problem. Wenn ich den Abstand der LS zueinander auch nach Spezifikation wähle, liegen die 1,15m neben dem Hörplatz und der daraus resultierende Winkel liegt bei nahezu 45°. Erscheint mir erstmal etwas viel, da der optimale Abstrahlwinkel der LS gemäß Handbuch bei 10-20° liegt, je nach Montagerichtung. Da sehe ich nun zwei Möglichkeiten. 1. Abstand der LS zueinander auf 1m statt 2,3m verringern und diese, wie in der Anleitung beschrieben, mit der Längsachse quer zum Hörplatz montieren. 2. LS um 90° drehen, sodass die Längsachse Richtung TV und Hörplatz zeigt, dann können die LS Richtung Hörplatz angewinkelt werden. Mich würden nun die Erfahrungen von Euch dazu interessieren. Was macht mehr Sinn? Oder spielt das gar nicht die große Rolle? Ist Punkt 2 Bauartbedingt vielleicht sowieso Quatsch? Danke schonmal. |
||||||
BassTrap
Inventar |
15:53
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2025, |||||
Die Dolby Atmos® Home Theater Installation Guidelines schreiben auf S. 7: If the chosen overhead speakers have a wide dispersion pattern (approximately 45 degrees from the acoustical reference axis over the audio band from 100 Hz to 10 kHz or wider), then speakers may be mounted facing directly downward. For speakers with narrower dispersion patterns, those with aimable or angled elements should be angled toward the primary listening position. Du solltest die WS-14 also frontal auf die Hörposition ausrichten. |
||||||
|
||||||
Grimmbarth
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:10
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2025, |||||
Das würde dann für Möglichkeit 2 sprechen. Dann könnte ich die seitlich zum Hörplatz hin anwinkeln. Hab auch gerade nochmal bei Nubert nachgefragt, ob Längs- oder Quermontage sinnvoller ist, unter Berücksichtigung der Abstrahlwinkel. Geht leider aus der Anleitung nicht hervor. |
||||||
BassTrap
Inventar |
18:18
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2025, |||||
Und wo kommen dabei dann noch Deine 90° vor? Es gibt zwei Winkel zu berücksichtigen: 1) vertikal der vom Lautsprecher auf Kopfhöhe. Der wird durch Schwenken in der Bügelhalterung erreicht. Bei den 80° von Top Middle sind das 10° aus der Lotrechte. 2) horizontal, Deine nahezu 45°. |
||||||
Grimmbarth
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:08
![]() |
#5
erstellt: 10. Aug 2025, |||||
Damit meinte ich, den LS ansich um 90° zudrehen (Längsachse verläuft dann von Hörplatz Richtung TV). Dann bekomme ich den besser Richtung Hörplatz ausgerichtet. Bei Nubert habe ich allerdings dazu nur ein Bild gefunden, wo die Längsachse quer/parallel zum Hörplatz verläuft.
Mit den 80° meine ich die Position des LS an der Decke, also je nach Deckenhöhe x cm vor dem Hörplatz und dann den LS lotrecht ausrichten. Damit liegt der Hörplatz, bei meinen Abmessungen, noch im optimalen Abstrahlbereich.
Hier liegt meine eigentliche Frage. LS um 90° drehen, damit ich den LS über die Längsachse in meine Richtung schwenken kann und/oder den Abstand zwischen den beiden LS verringern um in den optimalen Abstrahlbereich zu kommen. Aber Deinem ersten Post nach, sollten die LS so eingedreht werden das der Hörplatz im optimalen Abstrahlbereich liegt. Mit dem drehen würde sich dann die Lage der Tieftöner ändern, was dazu führt, dass...!? Keine Ahnung wozu das führt, oder ob es egal ist. [Beitrag von Grimmbarth am 10. Aug 2025, 20:10 bearbeitet] |
||||||
BassTrap
Inventar |
21:09
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2025, |||||
Der Abstand der Tops zueinander ist fix, derselbe wie die beiden Fronts zueinander. Die Tops montierst Du weder 0° noch 90° zu irgendwas sondern so, daß sie Dich auf der Hörposition sitzend frontal angucken. [Beitrag von BassTrap am 10. Aug 2025, 21:10 bearbeitet] |
||||||
Grimmbarth
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:46
![]() |
#7
erstellt: 11. Aug 2025, |||||
Ok, danke. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.929 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedgood.night
- Gesamtzahl an Themen1.561.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.777.696