| HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Dual Slope Wandler IC 0-10V gesucht | |
|
|
||||
Dual Slope Wandler IC 0-10V gesucht+A -A |
||
| Autor |
| |
|
aliveli
Neuling |
#1
erstellt: 19. Dez 2015, 19:20
|
|
|
ich möchte gern eine Spannung (mit Rauschen) zwischen 0V-10V mit einem ADC-IC messen und an den Mikrocontroller (z.B.) senden. Da das Messsignal von Störspannungen überlagert sind möchte ich einen Dual Slope Wandler Baustein einsetzen. Auflösung mindestens 12bit.
|
||
|
DB
Inventar |
#2
erstellt: 20. Dez 2015, 10:20
|
|
|
Hallo, was meint denn Tante Gugel dazu? MfG DB |
||
|
|
||
|
eckibear
Hat sich gelöscht |
#3
erstellt: 20. Dez 2015, 15:44
|
|
|
Was soll gemessen werden? Welche sampling rate wird benötigt und welcher Schnittstellentyp wird angestrebt? |
||
|
aliveli
Neuling |
#4
erstellt: 20. Dez 2015, 15:53
|
|
|
Gemessen soll eine Spannung zwischen 0-10V. mindestens 1khz und mindestens 12bit Auflösung. Schnittstelle UART, SPI. |
||
|
eckibear
Hat sich gelöscht |
#5
erstellt: 20. Dez 2015, 16:07
|
|
|
OK, der ICL7109 scheidet dann schon Mal aus, obwohl er SPI und UART kennt. Dual-Slope wird oft / idR bei Display-orientierten ADCs für Messgeräte angewendet, da einfach und statisch genau, auch langzeitig. Dafür vergleichsweise langsam. Wenn Du nur eine gewisse Integration brauchst, würde ich einen Tiefpass/ Integrator vor einen gewöhnlichen 12-16 bit sampling ADC schalten. Die gibt es jedenfalls wie Sand am Meer. |
||
|
NoobXL
Stammgast |
#6
erstellt: 20. Dez 2015, 16:53
|
|
|
Moin, ich würde da auch einen stinknormaler SAR- oder Sigma-Delta-ADC mit ggf. einem Differenziellen Eingang und einer ausreichend hohen Samplingfrequenz wählen. Vofilterung aber nur entsprechen Nyquist plus Reserve. Integration / Entstörung / Filterung lässt sich auf sehr schöne Weise dann in Software lösen. 1kHz ist für aktuelle Prozessoren kein Problem, unter diesen Umständen. Grüße |
||
|
Soundscape9255
Inventar |
#7
erstellt: 21. Dez 2015, 15:21
|
|
Und da dürfte es nichts auf dem Markt geben, woraus geschlossen werden kann, dass du dir über dein Projekt nicht im klaren bist. - Was willst du machen? - Was hast du für ein Budget? - Was kannst du eigentlich fachlich? (Ich fürchte hier kommts zum Problem, da ich vermute, dass du das Thema unterschätzt) |
||
|
eckibear
Hat sich gelöscht |
#8
erstellt: 21. Dez 2015, 18:23
|
|
Na, was meint diese Tante nur?: HUPF ! Tante Gugelhupf |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
0-10V in 0-10kOhm wandeln Temminator am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 7 Beiträge |
|
15Watt IC Verstärker gesucht Klausi745 am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 4 Beiträge |
|
Mikrofonverstärker, IC Empfehlungen gesucht. ToDesWurSchT am 20.10.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 6 Beiträge |
|
Datenblatt gesucht! Hitachi Verstärker IC Cyber8 am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 3 Beiträge |
|
ADAT Wandler im Selbstbau gesucht Verrückter am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 5 Beiträge |
|
Endstufen-IC 100W bis 50kHz gesucht crossmax am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 14 Beiträge |
|
UKW Radio IC mit 3 Volt gesucht. hobbit-no am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 2 Beiträge |
|
Audio PWM IC mit analogem Eingang gesucht awasti am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 2 Beiträge |
|
IC gesucht, der +/- 95 Volt verträgt Mighty_Mike am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 16 Beiträge |
|
Guter Verstärker IC (30 - 100W) gesucht Frizzzer am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedyaznover
- Gesamtzahl an Themen1.562.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.804








