HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Elektroschrott für Eigenprojekte durchforsten mögl... | |
|
Elektroschrott für Eigenprojekte durchforsten möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Maximilian_H.
Neuling |
22:53
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2018, |
Hi liebes HiFi-Forum, für einige Selbstbauprojekte im Verstärker-, Stromversorgungs- und Lautsprecherbau benötige ich noch einige kleine bis große Elektronik-, sowie Metallteile. Kondensatoren, Trafos, Abschirmmaterial...usw... Hat jemand Erfahrung, ob man bei dem Werkstoffhof des Vertrauens oder einer großen Unterhaltungselektronik-Verkaufskette, den Elektroschrott durchforsten darf, auch gegen Entgeld, wenn verlangt? Muss ja nicht immer alles beim Onlineversand gekauft werden und irgendwie reizt mich der Gedanke, mir ein paar vermeintliche "Alt"-Geräte zur Bauelemtebeschaffung unter den Nagel zu reißen. Vielleicht hat da ja jemand Erfahrung. Falls das Thema hier nicht rein passt, oder woanders besser, lasst es mich wissen. Vielen Dank! |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
23:13
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2018, |
Auf dem WerTstoffhof ist das bei uns jedenfalls möglich. Bei Geschäften im Müll wühlen? Nah, ich denke nicht... |
||
|
||
Ste_Pa
Stammgast |
00:37
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2018, |
Eventuell wäre auch das rote P aus Pförring eine Überlegung wert. Dort gibt es für kleines Geld diverse ![]() ![]() ![]() Die Bucht ist auch immer eine Suche wert, z.B. suchen nach ![]() Viele Grüße Steffen [Beitrag von Ste_Pa am 06. Dez 2018, 00:45 bearbeitet] |
||
ZeeeM
Inventar |
09:00
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2018, |
Hier wird man auf dem Wertstoffhof bei solchem Ansinnen ausgelacht. Die Angestellten ziehen da selber erstmal das Gute raus. |
||
CHICKENMILK
Inventar |
11:13
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2018, |
In unserem Altstoff-Sammelzentrum wird man angezeigt, wenn man sich was rausfischt und mitnimmt. Aber Hauptsache die Mitarbeiter füllen ihre Autos bei Dienstende mit Säcken voller Schätzen an. ![]() Irgendwann mache ich mal ein Foto davon und schwärze die Heinis an. Kurzum: Die Gemeinden sind nicht begeistert, wenn du ihnen Material, für welches sie gute Kohle bekommen entziehst. Einzige Möglichkeit: Stell dich mit den Mitarbeitern gut, sofern das möglich ist. Vielleicht können sie dir ja helfen ![]() |
||
Kay*
Inventar |
15:29
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2018, |
Auf dem Werkstoffhof ist das bei mir auch jedenfalls möglich, aber in dem Container liegen hineingeworfene Röhren-Monitore. Dort wollte ich nicht hineinsteigen, Verletzungsgefahr ![]() Immer eine Möglichkeit ist, defekte Geräte in der Bucht zukaufen. ansonsten ![]() [Beitrag von Kay* am 07. Dez 2018, 15:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was ist von dem Verstärker zu halten? *Stoffel01* am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 10 Beiträge |
CD Player selberbauen- möglich??? Grzmblfxx am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 25.12.2004 – 30 Beiträge |
Reperatur möglich? Wharfedale am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 5 Beiträge |
Batterie möglich! Der.Eine. am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 11 Beiträge |
Audio Signal bündeln möglich? Marzipani am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 5 Beiträge |
Hilfe! - Passive Lautstärkeregelung möglich? Bonk am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 7 Beiträge |
Subwoofer Eingang umbauen möglich ? Meiestrix am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 9 Beiträge |
Ist das möglich? klingt_wie_kaput am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 11 Beiträge |
Selbstbau eines Subwooferausgangs für "normale" Stereoverstärker möglich? timsoltek am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 3 Beiträge |
1 Kühlkörper für beide Kanäle möglich? Bremer45 am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedhpink
- Gesamtzahl an Themen1.559.781
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.682