| HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Brächte etwas hilfe bei meinem Schaltnetzteil | |
|
|
||||
Brächte etwas hilfe bei meinem Schaltnetzteil+A -A |
||
| Autor |
| |
|
dieflut
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 25. Feb 2005, 21:23
|
|
|
Habe mir ein Schaltnetzteil gebaut, ohne belastung habe ich am ausgang 45V, sobald es allerdings belastet wird habe ich leider nur noch 14-15V An was könnte das liegen ? Auf einer seite werden die Transistoren warm, auf der anderen Seite bleiben Sie kalt, auch gibt es dort mit dem Oszi spitzen please help
|
||
|
Beobachter
Stammgast |
#2
erstellt: 25. Feb 2005, 21:43
|
|
|
Vielleicht hast Du aus Versehen die Primärwicklung unsymmetrisch gewickelt. Das treibt den Trafo bei Last sofort in die Sättigung, der Magnetisierungsstrom steigt stark an und die Ausgangsspannung bricht zusammen. |
||
|
dieflut
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 25. Feb 2005, 21:49
|
|
|
Kann man das irgendwie messen ? Das Netzteil brummt auch etwas wenn es nicht belastet wird, hat das was zu bedeuten ? [Beitrag von dieflut am 25. Feb 2005, 22:12 bearbeitet] |
||
|
Beobachter
Stammgast |
#4
erstellt: 25. Feb 2005, 22:43
|
|
|
Ich bin kein Hellseher. Ich brauche zumindest eine grobe Beschreibung der Schaltung - Sperrwandler, Durchflußwandler, Halbbrücke, Vollbrücke, Push-Pull, geregelt, oder ungeregelt? Welche Ansteuerung, Leistungstransistoren, Trafo? |
||
|
dieflut
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 25. Feb 2005, 23:29
|
|
http://www.hiclos.de/schaltplan-nt.jpgIst ein push-pull, je 8stk. an ea und 8 an eb von Transistoren irfz44n. Das Netzteil habe ich http://members.tripo...at/Gambar12b13ad.jpg so gewickelt nur das ich 20 anstatt 17 windungen genommen habe um auf 45 V zu kommen [Beitrag von dieflut am 25. Feb 2005, 23:40 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Hilfe zu Anschaffung Schaltnetzteil harald_bode am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 2 Beiträge |
|
Schaltnetzteil BUZ11 am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 108 Beiträge |
|
Welches Schaltnetzteil ? John-Locke am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 5 Beiträge |
|
InterM Endstufe Schaltnetzteil defekt outbid am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 9 Beiträge |
|
Problem bei Schaltnetzteil BUZ11 am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 25 Beiträge |
|
Duales Schaltnetzteil Knubbel am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 17 Beiträge |
|
Berechnung Schaltnetzteil Markus-elektronic am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 10 Beiträge |
|
Schaltnetzteil bauen Blutgott am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 5 Beiträge |
|
Schaltnetzteil defekt WarlordXXL am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 7 Beiträge |
|
Schaltnetzteil(spez. Sperrwandler) luk3Zz am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.260 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedUlf_vom_Mond
- Gesamtzahl an Themen1.562.324
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.933
An was könnte das liegen ? Auf einer seite werden die Transistoren warm, auf der anderen Seite bleiben Sie kalt, auch gibt es dort mit dem Oszi spitzen
please help








