| HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Abschirmkappen für Ringkern Trafo? | |
|
|
||||
Abschirmkappen für Ringkern Trafo?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Caisa
Hat sich gelöscht |
#1
erstellt: 06. Feb 2007, 17:54
|
|
|
Hallo, hat jemand einen Tipp, wo ich solche Abdeckkappen für RKT's herbekomme? Besten Dank! Gruß Caisa |
||
|
Emo
Inventar |
#2
erstellt: 06. Feb 2007, 18:39
|
|
|
Konservendose. |
||
|
|
||
|
Caisa
Hat sich gelöscht |
#3
erstellt: 06. Feb 2007, 18:44
|
|
theoretisch ja, optisch.... NEIN!Gruß Caisa |
||
|
Emo
Inventar |
#4
erstellt: 06. Feb 2007, 18:46
|
|
|
Ok |
||
|
Ultraschall
Inventar |
#5
erstellt: 06. Feb 2007, 20:17
|
|
|
Lokofeilowmethode ? : Aus einen massiven Klotz eine drehen lassen ? Ist auch kein guter Einfall, ich weiß. Aber vielleicht hat man zufällig einen Bekannten ,der einen das was anderswo richtig teuer ist, für fast umsonst macht? |
||
|
Caisa
Hat sich gelöscht |
#6
erstellt: 06. Feb 2007, 20:21
|
|
|
Gute Idee, aber leider ist kein solch einer Bekannter vorhanden... Gruß Caisa |
||
|
KSTR
Inventar |
#7
erstellt: 06. Feb 2007, 20:21
|
|
|
Designer-Müsli-Schüssel aus Edelstahl ![]() Achso, bloss keine geschlossen Schleife um den RKT bauen wenn es ein rundum geschlossener Topf ist (also: Schraubbolzen isolieren) sonst macht's... PENG! [Beitrag von KSTR am 06. Feb 2007, 20:22 bearbeitet] |
||
|
tede
Inventar |
#8
erstellt: 07. Feb 2007, 08:39
|
|
|
Hallo, wenn es wegen der Optik ist, dann Becher , Schüsseln, Dosen oder sonstiges aus Edelstahl. z.b. SchüsselnWg. magnetischer Abschirmung, dann bei Trafohersteller anfragen, für Lautsprecher gib's auch Abdeckkappen die das Streufeld des Magneten einfangen sollen. oder so: (ganz unten) Abschirmkappengrüße Thomas |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Ringkern- contra EI-Kern Trafo bei Verstärkerbau fuz386 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2017 – 12 Beiträge |
|
Ringkern Transformator Berechnung XdeepX am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 4 Beiträge |
|
Drossel vor Ringkern 0408SUSI am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 6 Beiträge |
|
Trafo defekt? foo38 am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 11 Beiträge |
|
Trafo + Glättung für TA2021B Endstufe MasterPi_84 am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 8 Beiträge |
|
2x300VA Ringkern Einschaltstrombegrenzung mariobu am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 3 Beiträge |
|
ringkern oder einphasen -transfotmator? 88ja88 am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 23 Beiträge |
|
Elektronik direkt über Ringkern anbringen? Sal am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 8 Beiträge |
|
Trafo selber wickeln! drdrehzahl am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 16 Beiträge |
|
Trafo Mr.Druckpatrone am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedUlf_vom_Mond
- Gesamtzahl an Themen1.562.331
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.065
theoretisch ja, optisch.... NEIN!








