HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Kleiner Keller als DJ-Raum zum Platten hören und S... | |
|
Kleiner Keller als DJ-Raum zum Platten hören und Sets aufnehmen+A -A |
||
Autor |
| |
BasherHB
Neuling |
16:06
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2024, |
Moin moin in die Runde! Ich möchte mich mit einem etwas schwierigem Raum und Situation an euch wenden und etwas eure Meinung/Idee/Expertise anzapfen. Und zwar ziehe ich nächsten Sommer in ein Mietshaus und habe dort einen Kellerraum, den ich gern für meine Musik gestalten möchte. Ich bin reiner Vinyl-DJ und höre gern sauberen, guten Klang von Platte. Ich spiele in diesem Raum also weder Instrumente noch irgendwas. Vorrangig geht es darum, Platten zu hören und ein paar DJ-Sets aufzunehmen. Ich höre Minimal, House und Techno. Jetzt habe ich aber folgendes Problem: der Keller ist recht klein. Und zu allem Übel nur 188cm hoch. Ich bin selber 186cm und kann aber aufrecht stehen;) Als Anlage habe ich 2x Neumann KH 310 und 1x Neumann KH 750 dsp. Es ist für mich keine Alternative, was kleineres zu kaufen, da ich den Neumann-Sound sehr gern höre. Mein Mixer ist ein xone 92. Zu den Wänden: es sind Steinwände, wo aber trockenbauwände mit ca 15cm leerraum davor aufgebaut wurden. Die Fenster sind kleine Kellerfenster, ganz klassisch. Die beiden Durchgänge sind ohne Türen und gern kann eine davon zugebaut werden. In der unteren Ecke rechts ist eine Art Esse oÄ, massiv aus Stein, aber kein Anschluss. Hat also keine Verwendung. Jetzt meine Frage: welche Aufstellung haltet ihr für sinnvoll? Welche zusätzlichen Tipps/Gedanken/Ideen kommen euch in den Sinn? Oder kann es gar sein, dass es der größte Humbug ist, da unten einen DJ Raum einzurichten? Für akustische Optimierung bin ich offen, an der Bausubstanz kann ich aber leider nichts ändern. Ein Foto habe ich hochgeladen (Grundriss), ich hoffe es ist hier im post angehängt. Vielen Dank an diejenigen, die Lust hast, sich zu dem Thema zu äußern ![]() Grüße, Hannes |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.564 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedarogarth
- Gesamtzahl an Themen1.560.727
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.326