HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Absorber im Wohnzimmer | |
|
Absorber im Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Counterweight
Stammgast |
21:23
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2025, |
Bitte einmal kurz drüber gucken, ob das so ok ist: Ich habe ziemlich viel Hall in dem Raum, etwas über 1 Sekunde. Hätte das gerne noch angenehmer. Der goldene Kreis ist ein Absorberelement (der an der Stelle natürlich nur bedingt hilft). Den Raumteiler habe ich selbst gebastelt und das Brennholz als Difussoren und die Filzelemente als erste Absorber für seitliche Erstreflexionen angebracht. Ich hänge mal Fotos an. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Meine Idee wäre: - Teppich vor die Fronts. - Einen Akustikvorhang vor das erste große Fenster gegen Erstreflexionen auf der Seite. - Akustikelemente 10cm hinter den TV (macht das Sinn?) - Über den rears ist noch Platz für jeweils 2 kleine Elemente (lohnt sich kaum und verschandelt die Optik?) - an die weisse Wand neben dem rechten Rear auch ein kleines Element? - ggf. jeweils unter die Rears eine schöne Bassfalle in die Ecke stellen 100cm hoch? - ggf. Deckensegel (kennt da jemand schöne weiße, die bezahlbar aber stylisch sind?) Das Wohnzimmer soll halt nicht total überladen werden das wäre sonst meine primäre Sorge. PS: Ja, die Deckenlautsprecher werden noch verändert und passender positioniert bzw. durch Dali Fazon Sat ersetzt und dann noch weiter in den Raum reingezogen. |
||
BassTrap
Inventar |
15:46
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2025, |
Gegen Hall ist es ziemlich egal, wo Du Absorber anbringst. Nur die Menge (Fläche) ist ausschlaggebend. Du kannst also die optisch ansprechensten wählen. Ich hab auf 25m² Grundfläche (4,2m x 6m x 2,5m = 100m² Begrengrenzungsfläche) 7m² Basotect angebracht. Das dämpft den Hall ab 200Hz aufwärts folgendermaßen: ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddaisyvanderbilt
- Gesamtzahl an Themen1.561.052
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.314