HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Heizkörper Resonanz 300 hz, Alternative? | |
|
Heizkörper Resonanz 300 hz, Alternative?+A -A |
||
Autor |
| |
Naseweiß
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2025, |
Hallo, mein Heizkörper erzeugt starke Resonanzen bei 300 bis 400 hz. Es ist ein klassicher Konvektionsheizkörper mit gewellten Metallflächen. Aus aktuellem Anlass (die Entscheidung muss ich bis morgen treffen) möchte ich euch Experten fragen, wie z.B. Infrarotheizkörper, die ja eine glatte Oberfläche haben, zu beurteilen sind. Wird das akustische Problem dadurch kleiner oder größer? Danke für eure Hilfe. |
||
Böötman
Inventar |
21:51
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2025, |
Kommt immer drauf an, was da klappert ... eine punktuelle Masseerhöhung - beispielsweise durch Topfmagnete mit Zusatzmasse - könnte man versuchen die Reso bei minimalen Heizflächenverlust zu verschieben ... |
||
|
||
BassTrap
Inventar |
02:26
![]() |
#3
erstellt: 15. Jul 2025, |
Rippen- oder Plattenheizkörper? ![]() Bei Rippen mit zusätzlichen Wandhaltern den Heizkörper an die Wand zwingen. |
||
Naseweiß
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2025, |
Es ist ein Plattenheizkörper mit gewellter Oberfläche. |
||
Pollton
Inventar |
12:49
![]() |
#5
erstellt: 15. Jul 2025, |
Das der Heizkörper selbst mitschwingt, kann ich mir nicht vorstellen. Die Plattenheizkörper haben je nach Typ eine Verkleidung aus dünnem Blech, die nur durch Klammern gehalten werden, diese könnten eventuell mitschwingen. Ich habe auch solche Heizkörper, aber ein Mitschwingen ist mir noch nicht aufgefallen. ![]() |
||
aairfccha
Stammgast |
16:35
![]() |
#6
erstellt: 15. Jul 2025, |
Da würde ich nach Magneten mit ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.849
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.396