HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Akustikoptimierung 20qm | |
|
Akustikoptimierung 20qm+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
pk08574
Ist häufiger hier |
23:41
![]() |
#1
erstellt: Gestern, ||||
Kann die Idee fliegen? Die Ausgangslage: Zimmerabmessungen: 5,3 x 3,7 x 2,5 (L, B, H) Linke Wand ist ein Bodenfenster durch die ganze Wandlänge.(3,7m) Das Sofa und die Szene sind an den längeren Wänden (5,3m) Lautsprechersystem: 2.0 / 5.1. Nun die Idee und Akustikmaterialien: Fensterwand: Akustischer Vorhang 2x 2m, 700g/m Gegenüberliegende rechte Wand: 2x Filzabsorber jeweils 120x60 cm horizontal, sodass sie einen Streifen von 240x60 bilden. Materialegenschaften: PES-Faser Stärke: 9mm Dicke: 4000 g/m³ selbstklebend Decke: mehrere Dreiecke (50cm) in den Reflexionspunkten, sodass sie einen Streifen von ca 80cm Breite und 120cm Länge bilden. Materialeigenschaften wie oben. Rückwand: zwei Binardiffusoren jeweils 120 x 60 x 6 cm, sodass sie einen Streifen von 240cm bilden. Fragen: - Ist die Dicke der Filzabsorber von 9mm nicht zu dünn? (Ich habe eine Empfehlung gelesen, dass man sie besser in 3 Schichten (27mm) zusammenkleben soll. - macht der Plan generell einen Sinn? |
|||||
BassTrap
Inventar |
01:55
![]() |
#2
erstellt: Heute, ||||
Beim empfohlenen Raffungsfaktor 2 muß der Vorhangstoff für 2m hängende Breite 4m breit sein.
Sowas in der Art: ![]() Zu dünn, ja. Wirkt erst ab ca. 1500Hz halbwegs: ![]() Nimm lieber Basotect ab 70mm Dicke.
Macht dann 27mm, aber das Kraut auch nicht fett. Vollflächig verklebt macht zudem innen drin schallhart und damit den Absorber kaputt. Wird dann auch noch deutlich teurer als gar 100mm dickes Basotect. [Beitrag von BassTrap am 17. Sep 2025, 01:57 bearbeitet] |
|||||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.986 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjessikabaehr893
- Gesamtzahl an Themen1.561.654
- Gesamtzahl an Beiträgen21.780.944