HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » DSP HUs gesucht - Pioneer DEH-80PRS und was gibts ... | |
|
DSP HUs gesucht - Pioneer DEH-80PRS und was gibts noch? - bis 400€+A -A |
||
Autor |
| |
mahigan
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2013, |
Hallo zusammen, nachdem ich mich intensiv mit HUs beschäftigt habe, kurz meine Kriterien: - max. 400€ - Zeitverzögerung der Lautsprecher einstellbar, muss keine Automatik sein (geht meist eh nicht genau, besser mit den Ohren) - min. 10 Band EQ um engere Bereiche der externen Frequenzmessung nachführen zu können, besser Auto-EQ -getrennte EQs für links/rechts -Bluetooth -USB mit Massenspeicherkompatibilität und 1A -Matrix- oder LCD- oder Sowas-Display; ich will ja schließlich durch meine tausenden mp3s navigieren können -interne Verstärker sollen für MittelHochton (Frequenzweichen passiv) genutzt werden, Sub hat eingenen Verstärker hier meine Fragen zum Pioneer DEH-80PRS für Euch: Was mich bisher am originalen Radio (abgesehen von vielem anderen ![]() Jetzt las ich in der Bedienungsanleitung des Pioneer DEH-80PRS, es habe auch diese Speicherbänke. Jedoch auch etwas von einer Liste. Daraus werde ich nicht schlau. 1) An alle, die das Teil haben: Wie schalte ich zwischen allen Radiosendern um (wie viele Knöpfe muss ich drücken)? Wie schalte ich zwischen allen Radiosendern mit der Lenkradfernbedienung um? Kann ich alle Sender damit durchzappen, oder muss ich wieder am Radio erst die Speicherbank wählen? 2) Kann ich nach Auto-TA (Zeitabgleich) und Auto-EQ die ermittelten Werte (Frequenzen und Zeiten) noch selbst wo editieren? 3) Hat schon jemand eine Festplatte an den USB gehängt? Das wäre meine Absicht. Das Kenwood KDC-BT92SD kann leider nur 255 ![]() USB-Gerät SD-Karte Maximale Anzahl der Ordnerebenen 8 Maximale Anzahl der Ordner (pro Gerät) 255 -> hä, da wären auf einem Stick schon mehr Ordner bei mir Maximale Anzahl der Dateien (pro Ordner) 255 Maximale Anzahl der Dateien und Ordner (pro Gerät) 65025 -> immerhin, das kann er, scheitert aber an den 255 Dateien in jedem Ordner, so legt ja keiner seine Musik ab! Beim Pioneer sind es immerhin: Abspielbare Ordner: bis zu 1500 Abspielbare Dateien: bis zu 15000 -> was etwa meiner Ablagestruktur entspricht (1:10 Ordner zu Dateien) 3) Gibt es Alternativen zum Pioneer DEH-80PRS? Der Kenwood KDC-BT92SD gefällt mir besser (auch vom Preis her; 160 statt 309), aber mit Equalizer nicht für links/rechts getrennt kann ich mich wohl nicht anfreunden! Die Laufzeiteinmessung spricht auch für den Pioneer. Equilizer könnte ich selbst mit meinem HIFI Equipment mit Messmikro einmessen, aber automatische Einmessung ist schon eine feine Sache, da die EQs der HUs meist nicht zum erreichen eines flachen Frequenzverlaufs reichen. Da sind schmale Filter angesagt. Ich freue mich über alle, die einer kontroversen Diskussion beiwohnen möchten. ![]() thx Grüße [Beitrag von mahigan am 03. Jun 2013, 00:18 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
18:11
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2013, |
Hallo. Ich kann dir nur soviel dazu sagen: Beim Kenwood gibt es die Funktion für die Aktivweiche des Hochtöners nicht. Möchtest du also dein System aktiv betreiben und den Hochpassfilter per Radio regeln, nicht möglich. Steht zwar in der BDA drin, ist aber ein Fehler. Der Rest funktioniert. Das PRS80 ist schon ein sehr gutes Radio! Alternativen wäre ein Clarion cz702e. Außerdem soll die automatische Laufzeiteinmessung nicht wirklich das Wahre sein... Mal Boardsuche nutzen. Bei DSP führt kein Weg zu einem Fachhändler dran vorbei wenn es ordentlich sein soll. Grüße ![]() |
||
|
||
B.Peakwutz
Inventar |
10:27
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2013, |
Hi, bitte passe den Titel noch unseren Regeln an. Das macht es nicht nur den Leuten die helfen wollen einfacher, sondern auch denjenigen, die nach Informationen suchen. Viele Grüße, Christian -Moderation-
|
||
mahigan
Ist häufiger hier |
22:31
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2013, |
Hei Christian, das würde ich ja gerne, aber wenn ich den Beitrag bearbeiten will, kann ich den Titel nicht ändern. Oder wie geht das sonst? Meinst Du, dass ich mein Budget hinschreiben soll, oder was genau? @Neruassa: Ja, das Clarion cz702e hab ich mir angesehen, und es hat mich jetzt nicht überzeugt. Sagen wir mal, das Display gefällt mir nicht. 2 Zeilen. Ich hab mal die Einstellungen überflogen. LPF beim Sub nur mit 60, 90, und 120Hz einstellbar. Das ist für mich nicht brauchbar. Flankensteilheit ist auch nicht wählbar... Hab mich schon gefragt, wie beim KDC-BT92SD der Hochtöner angesteuert werden soll, wenn gar kein Ausgang dafür mehr vorhanden ist. Dann hätte der Rear ja dafür herhalten müssen. Aber das hab ich eh nicht vor. Möchte es bis auf den Sub passiv halten. Ich weiß, mit meinen ansprüchen bringe ich die HUs an ihre Grenzen. Denke schon darüber nach, ein Behringer DEQ2496 mit 230V Adapter zu nehmen und dann halt einen 4-Kanal-Verstärker für vorn und hinten. Würd ich aber für meine Lautstärken und Lautsprecher (4x 13cm) nicht brauchen. Möchte aber trotzdem nicht auf guten Klang verzichten und der DEH-80PRS scheint mir alles an Board zu haben, ohne eine zu große Baustelle zu haben. Grüße |
||
B.Peakwutz
Inventar |
22:53
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2013, |
Hallo, ja, genau das meine ich. Die Schaltfläche "Titel ändern" ist direkt unter dem Titel des geöffneten Themas zu finden. Zumal Du ja nicht nur die genannten Radios suchst, wenn ich das richtig verstanden habe. Wenn es nur um einen Produktvergleich gehen würde, ist mir persönlich die Angabe des Budgets im Titel egal Viele Grüße und besten Dank, Christian ![]() |
||
mahigan
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2013, |
Ah, hab ich bis jetzt noch nicht gebraucht. Alles klar! Ich denke, jetzt passt der Titel. |
||
rZn
Inventar |
06:41
![]() |
#7
erstellt: 03. Jun 2013, |
Aeh beim Clarion kann man je nach Betriebsart die Steilheit zwischen 6/12 dB bestimmen, bei der Trennung fuern Sub gibts auch ca 7 Moeglichkeiten oder so, kann ich bei Bedarf ma nachschaun. Aber leider nix Kanalgetrentes oder so. |
||
mahigan
Ist häufiger hier |
23:28
![]() |
#8
erstellt: 03. Jun 2013, |
Servus rZn! Das ist nun nicht ganz so. Im 2weg und 3weg Modus hat das CZ702E ausreichend Filterfrequenzen und 6 sowie 12dB/Oktave Flankensteilheit zum Einstellen. Aber in diesen Moden hab ich nichts vom Sub. Im normalen Modus vorne/hinten/Sub gibts nur diese Möglichkeiten. Mal davon abgesehen sind 12dB/Oktave für den Hochtöner, falls ich doch trennen wollte, ziemlich grenzwertig. Oder man muss eben höher trennen, als einem sonst lieb wäre, damit der Tweeter nicht mechanisch durchknallt. Also, mir ist noch was über den Weg gelaufen: Audison Bit Ten ![]() Das hätte fast alles, was ich brauche. Dann noch ein brauchbares Radio und eine 4-Kanalstufe für vorne/hinten und gut is. Dann doch den Kenwood, dann bin ich bei ca. 400€. Puh ![]() Jetzt hat man schon so viele Einstellungen und dann kann man für den Übergang vom Sub zum Hoch-Mitteltöner nicht die gleiche Filterart auswählen, wenn ich den Linkwitz Banpass von 90Hz bis 20kHz im HM-Ton habe, dann beim Sub den Butterworth nehme, dann kommen mir zwei verschiedene Filter zusammen. Nicht gut! Aber das ist in diesem Bereich wohl meckern auf hohem Niveau. |
||
mahigan
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#9
erstellt: 07. Jun 2013, |
![]() Kann nun jemand sagen, wie sich ein Radiosender beim Pioneer DEH-80PRS anwählen lässt, wie direkt am Radio und wie über die Lenkradfernbedienung? Kann ich alle Sender übers Lenkrad druchschalten oder muss man am Radio erst wie früher FM1, FM2 oder FM3 vorwählen und kann nur innerhalb dieser Speicherbänke durchschalten? Grüße mahi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DEH-80PRS oder Alpine CDE-178BT razer71 am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 24.04.2015 – 7 Beiträge |
Alternative zu DEH-80PRS bis 300 euro Humankiller am 12.07.2015 – Letzte Antwort am 13.07.2015 – 12 Beiträge |
Pioneer DEH-80PRS oder Audison bit One Marcool am 01.11.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 3 Beiträge |
Pioneer P88RS2 vs Pioneer 80PRS kay1212 am 20.06.2013 – Letzte Antwort am 29.06.2013 – 6 Beiträge |
Preisverfall bei Pioneer HUs 86bibo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 7 Beiträge |
[3BG] DEH 80PRS - Alternative + passende Endstufe AMIGA_500 am 02.09.2017 – Letzte Antwort am 05.11.2017 – 29 Beiträge |
Pioneer DEH-P7000UB emi am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung DSP (400-500?) Hörnchenmeister am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 11 Beiträge |
DEH-80PRS oder Alpine CDA-117Ri M&M_17 am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 11 Beiträge |
Fragen zum Pioneer DEH-80PRS (ASL, Automatische Einmessung) rille2 am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.176 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedbetseypaterson
- Gesamtzahl an Themen1.559.862
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.820