Gut und günstig bzw. gerechtfertigt teuer als Evolution im BMW 5er oder 7er E32 bzw E34

+A -A
Autor
Beitrag
Setech
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Mai 2016, 21:07
Ich möchte die Anlage eines BMW 5er Modell E34 verbessern. Zum weiten Teil ist der ja baugleich zum E32 7er.
Es handelt sich hier um einen Touring.
Derzeit wurde die Anlage aufgewertet indem das BMW Radio durch ein BMW Becker Traffic Pro ersetzt worden ist. Dieses Radio sollte auch bestehen bleiben. (wenn jemand einen Tip hat für ein Radio mit Drehregler für die Lautstärke, in einem mattem Design ohne blinkende Knöpfe und was man auch in der Sonne gut ablesen kann - immer her damit).

Als Lautsprecher wurden die originalen durch Hertz Dieci DSK 130 2-Wege ersetzt. Das brachte schon in Verbindung mit dem Radio eine deutliche Verbesserung. Dazu habe ich die Tieftöner nach unten hin mit einem Kondensator abgetrennt (470µF).

Zu den Einbaupositionen:
Der Tieftöner sitzt jeweils tief im Fußraum an den Seiten neben den Füßen. Als Standard sind 130er vorgesehen. Platz ist das sicher für 160er bzw. 170mm. Der Raum hinter den Lautsprechern setzt sich weiter fort. Das ist zum Einen der aufsteigende Teil der A-Säule und zum Anderen der untere Teil bis komplett in den Schweller bis

ganz nach hinten.
Die Hochtöner sitzen im Armaturenbrett und strahlen gegen die Frontscheibe. Der Platz ist hier in der Tiefe mit 40mm begrenzt. Es sind leider Lüftungsdüsen mit integriert. Als Durchmesser passen hier bequem 60mm mit etwas Aufwand vielleicht auch 75mm oder auch 85mm.
Es besteht die Möglichkeit noch Spiegeldreiecke zu verbauen, da würden 35mm Treiber hinein passen.
Beim Touring sind noch zwei 130er Lautsprecher hinten im Himmel verbaut.

Ziel ist eine wesentliche Verbesserung der Anlage. Die Musikrichtung ist gemischt. Das geht von Jazz Funk und Soul (Norah Jones, Miles Davis, Jamiroquai) über Rock (Eric Clapton) bis hin zu musikalischen Hip-Hop (Fettes Brot) oder auch Jazz-Rap (Jazzkanine).

Erster Plan ist natürlich eine ausreichende Dämmung und eine stabile Aufnahme der Treiber. Das Armaturenbrett muss sowieso herausgebaut werden. Ebenso der Himmel und das Schiebedach. Den Wagen zu zerlegen bereitet mit keine Mühe - man könnte also alles dämmen. Aber es sollte auch im Rahmen bleiben. Sinnvoll ist sicher die Dämmung in den Türen (dann wird der Wagen insgesamt leiser, es sind hier ja keine Treiber verbaut) mit Alubutyl und an der der Trennwand zum Motor von der Fahrgastzelle aus.

Einfach ist sicher auch der hintere Bereich zu dämmen. Also Reserverradmulde und die hinteren Seitenbleche.
Ob es sinn mach unter dem Teppich zusätzlich was zu machen? Es wird sich zeigen was BMW da alles schon verbaut hat.

Für einen Produkttip bin ich hier gerne zu haben. Vielleicht gibt es auch eine Paste die man streichen kann. Die Dämmung sollte günstig sein. Also Preis pro Fläche

günstig. Gibt es da große Produktunterschiede? Der Quadratmeter Alybutyl kostet etwa 40€, Pasten das Kilo etwa 16€. Wo ist der beste Kosten/Nutzen-Effekt?
Vielleicht hat das einer schon mal bei einem E34 gemacht und hat eine Plan. Also wo es sinnvoll ist und wo es eher sinnfrei ist.

Als System würde ich auf dem Armaturenbrett einen Breitbandlautprecher verbauen. Tangband w3-871 oder Omnes BB 2.01. Ich denke der Omnes wird sich gut machen. Der

braucht ja vergleichsweise ein kleines Volumen und man kann ihn recht tief (800Hz??) arbeiten lassen.
Von Spiegeldreiecken würde ich vorerst absehen. Eine Option ist dann sicher ein hochtöner und ein etwas größerer Breitbänder im Armaturenbrett.
Als Tieftöner hat man ja die Qual der Wahl. Nach meinem Verständis sollte die etwas "kicken". Ich habe mit ein eine Tabelle mal die üblich verdächtigen zusammengetragen. Bei den sich ergeben Volumen für ein geschlossenes Gehäuse von 5l bis hinauf zu 22l.

Wer kann da einen Tip geben?

Klar, jetzt geht es um das Budget. Ich würde erst einmal nur das Paar Tiefmitteltöner 150€ veranschlagen. Ich finde viel wichtiger das System korrekt zu verbauen als ein teures System auf 0-5er Blech zu setzen. Später kann ich das System ja in eins meiner anderen Fahrzeuge verbauen und ggf ein besseres nachlegen. Das sind alles E32 und auch E34.

Bezüglich der Endstufe - da ist es ebenso. Toll wäre alles passiv betreiben zu können. Mir ist klar das Treiber die "kicken" Leistung benötigen. Aber es gibt bestimmt auch Treiber mit einem guten Wirkungsgrad. Dann könnte man das Radio behalten, es ist ja nicht das Schlechteste, und später ggf. eine Endstufe nachrüsten. Ich habe auch eine JBL MS-8 herumliegen. Die muss ich aber auch nicht verwenden. Im Keller finde ich bestimmt auch noch eine Endstufe aus den 1990er die ausreichend Leistunf hat damit auch vielleicht nur mit einem DSP auskomme. Also ein Audison Bit Ten könnte ich mir vorstellen dazu vielleicht einen Preis/Leistungssieger. Wenn ich Geld ausgebe möchte ich auch wisse warum. Für 5% besseren Klang gebe ich nicht Faktor 10 aus. Ich könnte ja auch Recycling betreiben und das Teil in einem der anderen Fahrzeuge "verwerten".


[Beitrag von Setech am 08. Mai 2016, 21:11 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frontsystem 5er BMW E34
manfalcon am 21.10.2004  –  Letzte Antwort am 23.10.2004  –  2 Beiträge
Bmw e34 5er Fs gesucht
metal-gear am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 21.08.2008  –  10 Beiträge
HiFi System fuer 5er BMW (E34)
_steve am 21.02.2006  –  Letzte Antwort am 23.02.2006  –  11 Beiträge
Welche Lautsprecher für BMW E32
muello am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 24.08.2007  –  7 Beiträge
Anlagenvorschläge für BMW e34!
Mailvirus am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  3 Beiträge
Boxen Komplettaustausch BMW E34
Golden_Wizard am 17.06.2015  –  Letzte Antwort am 26.06.2015  –  10 Beiträge
Hilfe ! BMW E34 Limo Bass !
scrs am 24.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  8 Beiträge
bassgewitte in den alten 5er zaubern (e34)
topspeed am 01.10.2009  –  Letzte Antwort am 22.10.2009  –  25 Beiträge
BMW E34 umbau
Rob42 am 18.05.2012  –  Letzte Antwort am 18.05.2012  –  2 Beiträge
Wumms im BMW 5er
wishy am 21.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
  • Gesamtzahl an Themen1.560.877
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.913

Hersteller in diesem Thread Widget schließen